Pistazien-Käsekuchen (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 150 g Schokoladenkekse.
02 - 30 g geschmolzene Butter.
03 - 300 g ungesalzene Pistazien (ohne Schale).
04 - 400 g gesüßte Kondensmilch.
05 - 2 TL Rosenwasser (oder Vanilleextrakt).
06 - 2 Eier.
07 - 250 g Mascarpone.
08 - 250 g Quark (fett oder halbfett, dreimal gemahlen).
09 - 70 ml Schlagsahne (30 % Fett).
10 - 100 g weiße Schokolade, gehackt.
11 - Extra Pistazien für die Dekoration (optional).

# Zubereitung:

01 - Zerdrücke die Schokoladenkekse und mische sie mit der geschmolzenen Butter. Drücke diese Mischung in eine 21 cm Springform, die mit Backpapier ausgelegt ist. Stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
02 - Mahlen die Pistazien fein und füge die gesüßte Kondensmilch hinzu, um eine Paste zu erhalten.
03 - Vermische die Pistazienpaste mit den Eiern, Mascarpone, Quark und Rosenwasser in einer Schüssel, bis die Masse glatt ist. Gieße die Mischung auf den gekühlten Boden.
04 - Backe den Käsekuchen bei 150°C (ohne Umluft) für ca. 60 Minuten. Lasse ihn im ausgeschalteten Ofen abkühlen und stelle ihn dann über Nacht in den Kühlschrank.
05 - Erhitze die Sahne und schmelze die weiße Schokolade darin. Verteile die Glasur über dem abgekühlten Käsekuchen und dekoriere ihn mit gehackten Pistazien.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Tipps: Die Zugabe von Rosenwasser verleiht dem Käsekuchen eine besondere Note, die durch Vanilleextrakt ersetzt werden kann, wenn du keinen blumigen Geschmack bevorzugst.