Hähnchen mit Paprikareis

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese Hähnchenpfanne vereint saftiges Fleisch mit knackiger Paprika und cremiger Tomatensoße. Ein schnelles, proteinreiches Gericht, das sich perfekt zum Vorkochen eignet und dabei wenig Kalorien hat.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:30 GMT
Ein bunter Wok mit Hühnchen, Reis, Tomaten und Kräutern, garniert mit Sahne. Pinnen
Ein bunter Wok mit Hühnchen, Reis, Tomaten und Kräutern, garniert mit Sahne. | epischerezepte.de

Heute zeige ich euch mein Lieblingsrezept für einen schnellen Feierabend: eine proteinreiche Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis. Diese Kombination aus saftigem Hähnchen knackiger Paprika und einer leichten Soße ist nicht nur super lecker sondern auch perfekt wenn ihr auf eure Ernährung achtet. Das Beste daran? Sie eignet sich hervorragend zum Vorkochen und ist in nur 30 Minuten fertig.

Was dieses Gericht so besonders macht

Was ich an diesem Rezept besonders liebe ist die perfekte Balance: reichlich Protein durch das Hähnchen eine sättigende Portion Reis und viel frisches Gemüse. Die Soße ist leicht aber trotzdem cremig und das Ganze lässt sich prima mehrere Tage im Voraus zubereiten. Ideal für alle die nach dem Sport oder einem langen Arbeitstag eine schnelle aber gesunde Mahlzeit brauchen.

Das braucht ihr

  • Basmati Reis: 150 g am besten vorher waschen.
  • Rote Paprika: 2 Stück in gleichmäßige Würfel.
  • Hähnchenbrustfilet: 400 g gewürfelt.
  • Zwiebel: 1 fein gehackt.
  • Knoblauch: 1 Zehe gehackt.
  • Ölspray: Zum fettarmen Anbraten.
  • Leichte Creme: 100 ml für die Soße.
  • Passierte Tomaten: 200 g gibt Farbe und Frische.
  • Gemüsebrühe: 1 TL für mehr Geschmack.
  • Gewürze: Paprikapulver Salz frische Petersilie.

So gelingt es garantiert

Die Vorbereitung
Alles Gemüse kleinschneiden das Hähnchen würfeln. Ein Tipp von mir je gleichmäßiger die Stücke desto besser garen sie durch.
Das Anbraten
Mit Ölspray Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Hähnchen und Paprika dazu braten bis das Fleisch durch ist.
Der One-Pot-Part
Reis passierte Tomaten und etwas Wasser dazugeben. 20 Minuten mit Deckel köcheln dabei gelegentlich umrühren.
Das Finale
Die leichte Creme unterrühren mit Gewürzen abschmecken frische Petersilie drüber fertig.

Meine Extra-Tipps

Für eine intensivere Soße manchmal einen Löffel Tomatenmark dazu. Wer es schärfer mag gibt Chili dazu. Zum Vorkochen portionsweise in luftdichte Behälter füllen hält sich locker 3 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen eventuell einen Spritzer Wasser dazu dann wird die Soße wieder schön cremig.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange kann ich die Hähnchenpfanne aufbewahren?

Die Pfanne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Soße wird dabei etwas dicker, was sich aber beim Aufwärmen wieder gibt.

→ Kann ich auch andere Reissorten verwenden?

Natürlich können Sie auch normalen Reis oder Vollkornreis verwenden. Beachten Sie dabei die jeweilige Garzeit, die sich von Basmatireis unterscheiden kann.

→ Welches Gemüse kann ich noch hinzufügen?

Zucchini, Champignons oder Erbsen passen sehr gut dazu. Das Gemüse einfach zusammen mit der Paprika hinzufügen und mitgaren lassen.

→ Wie kann ich das Gericht würziger machen?

Fügen Sie etwas Chilipulver oder frische Chilis hinzu. Auch Curry oder Paprika scharf geben dem Gericht eine pikante Note.

→ Kann ich Sahne statt leichter Creme verwenden?

Ja, Sahne gibt dem Gericht mehr Cremigkeit, erhöht aber auch den Kaloriengehalt. Auch Naturjoghurt oder Crème fraîche eignen sich gut als Alternative.

Cremige Hähnchenpfanne

Eine herzhafte Hähnchenpfanne mit Paprika und cremiger Tomatensoße, serviert mit duftendem Basmatireis - schnell, gesund und unglaublich lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 2 Portionen (2)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 1 Zwiebel.
02 1 Knoblauchzehe.
03 Ölspray.
04 1 rote Paprika.
05 300g Hähnchenbrustfilet.
06 120g Basmatireis.
07 400ml Wasser.
08 200g passierte Tomaten.
09 2 EL leichte Creme.
10 1 TL gehackte Petersilie.
11 Salz nach Geschmack.
12 0.5 TL Paprikapulver.

Zubereitung

Schritt 01

Knoblauch und Zwiebel schälen und kleinhacken.

Schritt 02

Paprika waschen, entkernen und würfeln.

Schritt 03

Hähnchenbrust in gleichmäßige Würfel schneiden.

Schritt 04

Pfanne mit Ölspray erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.

Schritt 05

Paprika und Hähnchenwürfel dazugeben und braten bis das Fleisch gar ist.

Schritt 06

Reis, Tomaten und Wasser hinzufügen.

Schritt 07

Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

Schritt 08

Leichte Creme unterrühren und mit Gewürzen abschmecken.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ideal zum Vorkochen geeignet.
  2. Bei Bedarf mehr Wasser nachgießen.
  3. Perfekt für eine proteinreiche Ernährung.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne mit Deckel.
  • Schneidebrett.
  • Scharfes Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (leichte Creme).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 493
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 48 g