Ofen Kuerbis Feta

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Ein einfaches Herbstgericht aus Hokkaido-Kürbis, gewürzt mit Curry und Paprika, überbacken mit Feta und garniert mit frischen Kräutern.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:53:06 GMT
Ein Teller mit gerösteten Kürbisscheiben, die mit Feta und frischen Kräutern garniert sind. Pinnen
Ein Teller mit gerösteten Kürbisscheiben, die mit Feta und frischen Kräutern garniert sind. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch mein absolutes Herbst-Lieblingsrezept: Würziger Ofen-Kürbis mit Feta. Wenn sich der Duft von gebackenem Kürbis in der Küche ausbreitet wird es richtig gemütlich. Die Kombination aus süßem Kürbis und würzigem Feta ist einfach unwiderstehlich. Ein Gericht das den Herbst für mich perfekt macht.

Hokkaido mein Favorit

Was ich am Hokkaido besonders liebe: Die Schale kann dranbleiben. Das spart nicht nur Zeit sondern gibt dem Gericht auch eine tolle Textur. Im Ofen entwickelt er sein volles Aroma der Feta macht ihn noch würziger. Eine Kombination die einfach perfekt ist.

Was in meinen Ofen-Kürbis kommt

In meiner Küche verwende ich nur die besten Zutaten. Der Hokkaido muss schön orange und fest sein. Die Spalten schneide ich gleichmäßig damit sie perfekt garen. Den Feta kaufe ich beim griechischen Händler er ist besonders cremig. Die Kräuter kommen frisch aus meinem Garten das macht den Unterschied.

So wird er perfekt

Erst heize ich den Ofen auf 200 Grad vor. Den Kürbis schneide ich in schöne Spalten die Kerne hebe ich fürs Rösten auf. In einer großen Schüssel vermische ich alles mit Olivenöl und meinen Lieblingsgewürzen. Ein Klecks Honig darf bei mir nie fehlen. Auf dem Blech bekommt jede Spalte ihren Platz zum Rösten.

Ein Gericht für alle Fälle

Dieser Kürbis ist mein Allrounder. Ob als Beilage zum Sonntagsbraten als vegetarisches Hauptgericht oder beim gemütlichen Abendessen mit Freunden er passt einfach immer. Die leeren Teller sprechen für sich.

Geröstete Kürbisscheiben mit zerbröckeltem Feta und frischer Petersilie auf einem weißen Teller. Pinnen
Geröstete Kürbisscheiben mit zerbröckeltem Feta und frischer Petersilie auf einem weißen Teller. | epischerezepte.de

Die perfekte Geschmackskombination

Der herzhafte Feta und der süße Kürbis sind ein Traumpaar. Dazu der frische Rosmarin und ein Hauch Honig das ist pure Harmonie. Jeder Bissen schmeckt nach Herbst und Gemütlichkeit.

Auf die Konsistenz kommt es an

Die Spalten schneide ich immer gleich groß das ist mein Geheimnis. So werden sie gleichmäßig gar. Das Olivenöl macht sie außen knusprig der Feta gibt die cremige Note. Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür.

Frische Kräuter sind ein Muss

Der Rosmarin und die Petersilie machen das Gericht erst richtig rund. Sie geben nicht nur Farbe sondern auch dieses besondere Aroma. Im Herbst hole ich sie noch frisch aus dem Garten im Winter tut es auch getrockneter Rosmarin.

Clever vorarbeiten

In der Vorbereitungszeit ist dieses Gericht unschlagbar. Den Kürbis würze ich oft schon morgens dann muss er abends nur noch in den Ofen. Besonders praktisch wenn Gäste kommen so habe ich mehr Zeit für andere Dinge.

Saisonal und regional

Die schönsten Kürbisse finde ich auf unserem Wochenmarkt. Im Herbst wenn sie frisch geerntet sind schmecken sie besonders gut. Der Bauer von nebenan baut verschiedene Sorten an jede hat ihren eigenen Charakter.

Alternative Kürbissorten

Wenn mal kein Hokkaido da ist nehme ich Butternut oder Muskatkürbis. Sie sind etwas süßer aber genauso lecker. Jede Sorte bringt ihre eigene Note mit manchmal mische ich auch verschiedene Sorten.

Die perfekte Beilage

Zu Lamm oder Geflügel ist dieser Kürbis ein Traum. Aber auch zu gegrilltem Fisch passt er wunderbar. Die würzigen Aromen ergänzen jedes Hauptgericht und machen das Essen zu etwas Besonderem.

Leicht und gesund

Für alle die auf ihre Ernährung achten ist dieser Kürbis perfekt. Er macht richtig satt enthält wenig Kohlenhydrate dafür viele gute Nährstoffe. Der Feta liefert wertvolles Protein ein rundum gesundes Gericht.

Meine Salat-Kombination

An leichten Tagen serviere ich dazu einen frischen Rucola-Salat. Ein paar Tropfen Zitrone etwas Olivenöl mehr braucht es nicht. Die Kombination aus warmem Kürbis und knackigem Salat ist unschlagbar.

Süß trifft Salzig

Die Balance zwischen dem süßen Kürbis und dem salzigen Feta macht dieses Gericht so besonders. Die Gewürze und Kräuter runden alles perfekt ab. Diese Geschmackskombination macht süchtig.

Ein Teller mit geröstetem Kürbis, garniert mit zerbröckeltem Käse und frischen Kräutern. Pinnen
Ein Teller mit geröstetem Kürbis, garniert mit zerbröckeltem Käse und frischen Kräutern. | epischerezepte.de

Knusprige Extras

Manchmal streue ich gehackte Walnüsse oder Mandeln darüber. Sie geben dem Gericht einen tollen Crunch. Besonders lecker sind geröstete Pecannüsse die werden im Ofen schön karamellisiert.

Auch vegan ein Genuss

Für meine veganen Freunde lasse ich den Feta weg oder nehme eine pflanzliche Alternative. Mit den richtigen Gewürzen und Kräutern schmeckt der Kürbis auch so fantastisch. Die Aromen sprechen für sich.

Ein Hauch Süße

Statt Honig verwende ich manchmal Ahornsirup. Er gibt dem Kürbis eine leicht karamellige Note. Im Ofen wird die Oberfläche dann besonders schön glasiert ein echter Augenschmaus.

Perfekt für Gäste

Wenn Besuch kommt ist dieser Kürbis meine erste Wahl. Er sieht nicht nur toll aus sondern lässt sich auch prima vorbereiten. Auf dem Buffet macht er immer eine gute Figur und die Komplimente sind garantiert.

Geröstete Kürbisspalten, garniert mit zerbröckeltem Feta-Käse und frischen Kräutern auf einem weißen Teller. Pinnen
Geröstete Kürbisspalten, garniert mit zerbröckeltem Feta-Käse und frischen Kräutern auf einem weißen Teller. | epischerezepte.de

Pure Herbstfreude

Dieser Ofen-Kürbis bringt die pure Herbststimmung in meine Küche. Die goldenen Spalten der geschmolzene Feta der würzige Duft – das ist für mich Comfort Food in seiner schönsten Form. Ein Rezept das ich nie mehr missen möchte.

Häufig gestellte Fragen

→ Muss ich den Hokkaido-Kürbis schälen?

Nein, die Schale des Hokkaido-Kürbis wird beim Backen weich und ist essbar. Das spart Zeit und gibt zusätzliche Nährstoffe.

→ Wie dünn sollten die Spalten sein?

Die Spalten sollten etwa fingerdick sein, damit sie gleichmäßig garen. Zu dicke Spalten brauchen länger, zu dünne können verbrennen.

→ Kann ich andere Kürbissorten verwenden?

Ja, aber bei anderen Sorten wie Butternut müssen Sie die Schale entfernen. Die Garzeit kann auch variieren.

→ Welche Kräuter passen noch dazu?

Neben Rosmarin und Petersilie passen auch Thymian oder Salbei sehr gut. Die Kräuter können nach Geschmack variiert werden.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Sie können den Kürbis vorschneiden und würzen. Der Feta sollte aber erst kurz vor dem Backen darüber gekrümelt werden.

Ofen-Kürbis mit Feta

Aromatischer Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen mit Feta und Gewürzen. Ein einfaches vegetarisches Gericht voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Vegetarisch

Menge: 16 Portionen (16 Spalten)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 Hokkaido Kürbis.
02 150g Feta.
03 4 EL Olivenöl.
04 2 TL Paprikapulver edelsüß.
05 1 TL Curry.
06 1 TL Salz.
07 1 Zweig Rosmarin.
08 3 EL gehackte Petersilie.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

Schritt 03

Rosmarin fein hacken.

Schritt 04

Kürbisspalten mit Öl, Gewürzen und Rosmarin vermengen.

Schritt 05

Kürbis auf Backblech legen, Feta darüber krümeln und 30-35 Minuten backen.

Schritt 06

Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden.
  2. Perfekt als vegetarische Hauptspeise oder Beilage.
  3. Mit verschiedenen Kräutern variierbar.

Küchenzubehör

  • Backblech.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Feta).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 56
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 2 g