No-Bake Orangen-Cheesecake

Zu finden in Verlockende Desserts.

Dieser No-Bake Orangen-Cheesecake verbindet cremigen Frischkäse mit frischer Orange auf einem knusprigen Keksboden. Ohne Backen und mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit.
Lena Müller
Aktualisiert am Sun, 09 Mar 2025 03:12:39 GMT
No-Bake Orangen-Cheesecake Pinnen
No-Bake Orangen-Cheesecake | epischerezepte.de

Samtige Frischkäsecreme vereint sich mit dem spritzigen Aroma frischer Orangen zu einem himmlischen Dessert, das völlig ohne Backen auskommt. Die knusprige Keksbasis bildet den perfekten Kontrast zur cremigen Füllung, während die natürliche Frische der Zitrusfrucht für ein erfrischendes Geschmackserlebnis sorgt. Dieser unkomplizierte Cheesecake ist die ideale Lösung für warme Sommertage oder wenn der Backofen bereits anderweitig beschäftigt ist.

Zutatengeheimnis

Für die Kruste

  • Knusprige Graham-Cracker-Krümel: bilden die perfekte Basis mit leicht süßem Geschmack
  • Geschmolzene Butter: bindet die Krümel und sorgt für den charakteristischen, butterigen Geschmack
  • Zucker: verstärkt die Süße und hilft bei der Festigkeit der Kruste

Graham Cracker haben einen leicht honigartigen Geschmack, der wunderbar mit Zitrusaromen harmoniert. Falls diese nicht erhältlich sind, funktionieren Butterkekse oder Vollkornkekse ebenso gut. Die Konsistenz der zerkleinerten Kekse sollte fein, aber nicht pulverisiert sein, um eine angenehme Textur zu bewahren. Die richtige Menge Butter ist entscheidend: zu wenig und die Kruste zerbröckelt, zu viel und sie wird zu fettig.

Für die Füllung

  • Frischkäse auf Raumtemperatur: sorgt für die samtige Grundlage ohne Klümpchen
  • Puderzucker: süßt dezent, ohne zu dominieren
  • Frisch geriebene Orangenschale: enthält die aromatischen Öle der Frucht
  • Frischer Orangensaft: bringt die natürliche Säure und Frische
  • Vanilleextrakt: rundet das Geschmacksprofil harmonisch ab
  • Steif geschlagene Sahne: verleiht Luftigkeit und samtige Textur

Die Qualität der Orangen macht bei diesem Rezept den entscheidenden Unterschied. Verwende unbehandelte Früchte für die Schale und safte sie selbst aus für den intensivsten Geschmack. Die Raumtemperatur des Frischkäses ist nicht zu unterschätzen – nur so lässt er sich wirklich klümpchenfrei verrühren und verbindet sich optimal mit den anderen Zutaten.

Zubereitungsschritte

Kruste zubereiten

Schritt 1:
Die Kekse in einem Mixer oder Blender zu feinen Krümeln verarbeiten oder in einem verschlossenen Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern.
Schritt 2:
Die Kekskrümel in eine Schüssel geben und mit dem Zucker vermischen. Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen und über die Krümel gießen. Alles gründlich vermischen, bis eine feuchte, sandige Konsistenz entsteht.
Schritt 3:
Die Krümelmischung in eine Springform (etwa 23 cm Durchmesser) geben und mit der Rückseite eines Löffels oder einem Glas mit flachem Boden gleichmäßig andrücken. Darauf achten, dass die Kruste auch leicht an den Rändern hochgezogen wird.
Schritt 4:
Die Form mit der fertigen Kruste für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Kruste fest wird.

Füllung vorbereiten

Schritt 1:
Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine glatt rühren, bis er cremig und frei von Klümpchen ist.
Schritt 2:
Den Puderzucker hinzufügen und weiterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3:
Die frisch geriebene Orangenschale, den Orangensaft und den Vanilleextrakt unterrühren. Die Mischung sollte gleichmäßig sein und einen angenehmen Zitrusduft verströmen.
Schritt 4:
In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit einem Schneebesen oder Mixer steif schlagen. Sie sollte feste Spitzen bilden, aber nicht zu Butter werden.
Schritt 5:
Ein Drittel der geschlagenen Sahne unter die Frischkäsemasse heben, um sie aufzulockern. Dann den Rest der Sahne vorsichtig unterheben, bis eine luftige, homogene Creme entsteht.

Cheesecake fertigstellen

Schritt 1:
Die fertige Füllung auf die gekühlte Kruste geben und mit einem Spatel gleichmäßig verstreichen. Die Oberfläche glatt ziehen und nach Wunsch einige dünne Orangenscheiben leicht in die Oberfläche drücken.
Schritt 2:
Den fertigen Cheesecake mit Frischhaltefolie oder einem Kuchendeckel abdecken, ohne die Oberfläche zu berühren.
Schritt 3:
Den Cheesecake für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Servieren und genießen

Schritt 1:
Vor dem Servieren den äußeren Ring der Springform vorsichtig lösen. Falls der Kuchen am Rand kleben sollte, mit einem dünnen Messer, das in heißes Wasser getaucht und abgetrocknet wurde, vorsichtig zwischen Kuchen und Form fahren.
Schritt 2:
Den Cheesecake mit frischen Orangenscheiben und optional mit zusätzlich geschlagener Sahne garnieren.
Schritt 3:
Mit einem in heißes Wasser getauchten, scharfen Messer in Stücke schneiden für saubere Schnitte.

Aufbewahrungstipps

Der No-Bake Orangen-Cheesecake hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch, wenn er gut abgedeckt ist. Die Kruste kann mit der Zeit etwas weicher werden, der Geschmack bleibt jedoch hervorragend. Für längere Haltbarkeit kann der Cheesecake auch portionsweise eingefroren werden. Dafür die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und anfrieren, dann in Frischhaltefolie und Alufolie wickeln. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu einem Monat. Zum Auftauen einfach für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Serviervarianten

Für ein elegantes Dessert arrangiere dünne Orangenscheiben in einem fächerartigen Muster auf der Oberfläche und bestäube sie leicht mit Puderzucker. Eine Minzblatt-Garnitur bringt zusätzliche Frische und einen schönen Farbkontrast.

Für eine festlichere Note kann der Cheesecake mit einem Orangen-Caramel überzogen werden. Dafür einfach Zucker karamellisieren, mit etwas Orangensaft ablöschen und leicht einkochen lassen. Nach dem Abkühlen über den Cheesecake träufeln.

Als Begleitung passt ein Glas Prosecco oder ein Dessertlöffel Orangensorbet hervorragend. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und erfrischendem Sorbet schafft ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Erfrischender Orangen-Cheesecake ohne Backen Pinnen
Erfrischender Orangen-Cheesecake ohne Backen | epischerezepte.de

Variationsmöglichkeiten

Für eine intensivere Zitrusnote kann etwas Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale hinzugefügt werden. Die Kombination aus Orange und Zitrone ergibt ein komplexeres Aroma.

Eine schokoladige Variante entsteht durch das Unterheben von 100g gehackter weißer oder dunkler Schokolade in die Füllung. Die Schokolade bildet einen angenehmen Kontrast zur frischen Orangennote.

Für eine tropische Wendung kann ein Teil des Orangensafts durch Ananassaft oder Maracujapüree ersetzt werden. Diese exotischen Früchte harmonieren wunderbar mit dem Orangenaroma und verleihen dem Dessert eine sommerliche Note.

Die Entdeckung dieses No-Bake Cheesecakes hat meine Dessertpalette besonders in den Sommermonaten bereichert. Als leidenschaftliche Bäckerin suchte ich nach einer Alternative, die ohne Ofenhitze auskommt, aber dennoch beeindruckt. Das frische Orangenaroma macht diesen Kuchen zu einem Favoriten bei Familientreffen, und die einfache Zubereitung erlaubt es mir, mich auf andere Aspekte des Menüs zu konzentrieren. Probiere dieses Rezept aus und erlebe selbst, wie ein Dessert ohne Backen zum Mittelpunkt jeder Kaffeetafel werden kann!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?
Ja, du kannst statt Graham-Cracker auch Butterkekse, Verdauungskekse oder Haferkekse verwenden. Hauptsache, sie lassen sich gut zerbröseln und mit Butter binden.
→ Wie lange hält sich der Cheesecake im Kühlschrank?
Der Cheesecake hält sich gut abgedeckt etwa 3-4 Tage im Kühlschrank. Die Frische der Orangengarnitur lässt allerdings nach dem ersten Tag etwas nach.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Cheesecake ohne die frischen Orangenscheiben einfrieren. In Portionen schneiden, luftdicht verpacken und bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
→ Womit kann ich den Orangensaft ersetzen?
Du kannst den Orangensaft durch Zitronensaft, Limettensaft oder sogar Mandarinensirup ersetzen. Jede Variante gibt dem Cheesecake eine andere fruchtige Note.
→ Warum wird mein Cheesecake nicht fest?
Wenn der Cheesecake nicht fest wird, lag es vermutlich an zu wenig Kühlzeit oder zu flüssiger Füllung. Stelle sicher, dass die Schlagsahne steif geschlagen ist und der Kuchen mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlt.

Ohne Backen

Ein erfrischender, cremiger Cheesecake mit Orangengeschmack, der ohne Backen zubereitet wird – ideal für warme Sommertage.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
260 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: International

Menge: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 150 g Graham-Cracker-Krümel oder Butterkekse
02 80 g geschmolzene Butter
03 50 g Zucker

→ Füllung

04 600 g Frischkäse (Raumtemperatur)
05 30 g Puderzucker
06 1 EL frisch geriebene Orangenschale
07 120 ml frischer Orangensaft
08 2 TL Vanilleextrakt
09 240 ml Schlagsahne

→ Garnierung

10 Frische Orangenscheiben
11 Etwas zusätzliche Schlagsahne

Zubereitung

Schritt 01

Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker gründlich vermengen. Die Mischung dann in den Boden einer Springform drücken und im Kühlschrank kühlen lassen.

Schritt 02

Den Frischkäse in einer großen Schüssel glatt und cremig rühren. Dann Puderzucker, frisch geriebene Orangenschale und den Orangensaft hinzufügen und alles zu einer samtigen Masse verrühren.

Schritt 03

Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und dann vorsichtig mit einem Spatel unter die Frischkäsemischung heben, bis alles gleichmäßig vermengt ist.

Schritt 04

Die fertige Füllung auf die vorbereitete und gekühlte Kruste gießen. Die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen und einige frische Orangenscheiben leicht in die Oberfläche drücken. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 05

Vor dem Servieren den Rand der Springform vorsichtig lösen. Den Cheesecake mit zusätzlicher Schlagsahne und frischen Orangenscheiben garnieren und in Stücke schneiden.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ein erfrischender, cremiger Cheesecake mit einem Hauch von Orange, ganz ohne Backen – perfekt für jede Jahreszeit!
  2. Ein Spritzer Zitronensaft verstärkt die frische Orangennote noch zusätzlich!

Küchenzubehör

  • Springform
  • Handrührgerät oder Standmixer
  • Große Rührschüssel
  • Spatel

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte
  • Gluten (bei Verwendung von Butterkeksen)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 6 g