
Ein Hauch von Luxus und Legende treffen in diesen außergewöhnlichen Neiman Marcus Schokoladenkeksen zusammen. Die berühmten Kekse erheben das bescheidene Chocolate Chip Cookie in eine ganz neue Dimension. Mit ihrer perfekten Balance aus buttrigem Teig, knackigen Pekannüssen und zwei Arten von Schokolade, verfeinert durch gemahlene Haferflocken für eine unvergleichliche Textur, sind diese Kekse eine Klasse für sich und mit gutem Grund legendär geworden.
Als ich diese Kekse zum ersten Mal für ein Familientreffen backte, war meine Cousine so begeistert, dass sie mich um das Rezept bat. Ich erzählte ihr die Geschichte des 250$ Kekses und wir lachten beide über die urbane Legende, während wir uns einen zweiten Keks gönnten.
Besondere Zutaten
- Gesalzene Butter: bildet die geschmackliche Grundlage und hebt sich von üblichen Backrezepten ab, indem sie einen salzigen Kontrast zur Süße der Schokolade bietet
- Dunkler brauner Zucker: bringt mit seinem intensiven Melassegeschmack Tiefe und Feuchtigkeit in den Teig
- Alte Haferflocken: werden teilweise zerkleinert und sorgen für eine herzhafte Textur, die diese Kekse von gewöhnlichen Chocolate Chip Cookies unterscheidet
- Eine Milchschokoladentafel: wird zusammen mit den Haferflocken verarbeitet und verteilt sich fein im Teig
- Halbsüße Schokoladenstückchen: sorgen für die klassischen Schokoladenexplosionen in jedem Bissen
- Pekannüsse: geben einen buttrigen, nussigen Geschmack und eine angenehme Knusprigkeit
- Eine Prise Kosher-Salz: verstärkt alle Aromen und balanciert die Süße perfekt aus

Schritt für Schritt Zubereitung
- Vorbereitung des Haferflockenmix:
- In der Küchenmaschine pulsiere die alten Haferflocken zusammen mit der Milchschokoladentafel mehrmals. Achte darauf, nicht zu übertreiben, denn du möchtest keine feinen Krümel, sondern nur leicht zerkleinerte Stücke. Dieser Schritt ist entscheidend für die charakteristische Textur der Neiman Marcus Cookies und verleiht ihnen ihre unvergleichliche Zähigkeit, ohne dass sie nach Haferflocken schmecken.
- Zubereitung des Grundteigs:
- In einer großen Rührschüssel verarbeite die auf Raumtemperatur gebrachte gesalzene Butter mit beiden Zuckersorten. Schlage die Mischung etwa 2 bis 3 Minuten lang, bis sie schön cremig ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Eine hellere Farbe und fluffige Konsistenz zeigen dir, dass du genug geschlagen hast. Gib nun die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis alles gut verbunden ist.
- Zugabe der trockenen Zutaten:
- Füge den vorbereiteten Haferflockenmix, das Mehl, Kosher-Salz, Natron und Backpulver zur Buttermischung hinzu. Arbeite die Zutaten vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einer Teigkarte ein, bis gerade eben alles verbunden ist. Übermäßiges Rühren würde Gluten entwickeln und die Kekse zäh machen. Als letztes falte die halbsüßen Schokoladenstückchen und die gehackten Pekannüsse unter, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Formen und Backen:
- Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer setze gleichmäßige Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lasse genügend Platz zwischen den Teighäufchen, damit sie sich beim Backen ausbreiten können. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen bei 190°C und backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun werden, während die Mitte noch leicht weich erscheint.
- Abkühlen und Genießen:
- Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie zunächst für etwa 5 Minuten auf dem Backblech ruhen. Während dieser Zeit verfestigen sie sich etwas, bleiben aber innen noch weich. Transferiere sie dann vorsichtig auf ein Kuchengitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen. Obwohl es verlockend ist, die warmen Kekse sofort zu probieren, entwickelt sich ihr volles Aroma erst beim Abkühlen.
In meiner Familie gibt es inzwischen eine Tradition, diese Kekse zu besonderen Anlässen zu backen. Meine Tochter liebt es besonders, mir beim Pulsieren der Haferflocken und Schokolade zu helfen, und mein Mann behauptet, diese Kekse seien definitiv 250$ wert, obwohl wir natürlich wissen, dass die Geschichte nur eine urbane Legende ist.
Serviertipps
Diese Neiman Marcus Cookies sind so vielseitig, dass sie in verschiedensten Situationen glänzen können. Serviere sie leicht warm mit einem Glas kalter Milch für den klassischen Genuss, der Kindheitserinnerungen weckt. Für eine elegantere Präsentation stapele die Kekse auf einer schönen Etagere und serviere dazu einen aromatischen Espresso oder einen Tee mit Zitrusnoten, der die Schokolade wunderbar ergänzt. Zu besonderen Anlässen kannst du aus den Keksen auch eine Dessertgrundlage zaubern, indem du sie zerbröckelst und mit Vanilleeis und Karamellsauce schichtest. Für ein Geschenk verpacke die Kekse in einer hübschen Dose mit der Geschichte des 250$ Kekses als Beilage, ein Gesprächsthema ist garantiert.
Kreative Variationen
Die Grundidee dieser legendären Kekse kannst du wunderbar abwandeln, um sie an deinen persönlichen Geschmack anzupassen. Für eine festliche Winterversion ersetze einen Teil der Pekannüsse durch gehackte Cranberries und füge etwas Orangenabrieb hinzu. Eine luxuriösere Variante entsteht durch die Verwendung von hochwertiger dunkler Schokolade mit 70% Kakaoanteil anstelle der halbsüßen Stückchen. Für Liebhaber von süß-salzigen Kombinationen streue nach dem Backen etwas grobes Meersalz auf die noch warmen Kekse. Eine kaffeearomatische Note erhältst du durch die Zugabe von einem Teelöffel Espressopulver zum Teig, was die Schokoladennoten intensiviert, ohne nach Kaffee zu schmecken. Experimentiere auch mit verschiedenen Nusssorten wie Macadamias oder gerösteten Mandeln für neue Geschmackserlebnisse.

Haltbarkeit und Aufbewahrung
Diese Neiman Marcus Cookies bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch und schmackhaft. Tatsächlich verbessert sich ihr Geschmack sogar in den ersten 24 Stunden nach dem Backen, wenn sich die Aromen richtig entfalten können. Lege ein Stück Brot in den Behälter, um die Kekse länger weich zu halten. Der rohe Teig lässt sich hervorragend einfrieren: Forme Teigkugeln, friere sie auf einem Backblech vor und bewahre sie dann in einem Gefrierbeutel auf. So kannst du jederzeit frische Kekse backen, indem du die gefrorenen Teigportionen direkt auf ein Backblech gibst und die Backzeit um 2-3 Minuten verlängerst. Bereits gebackene Kekse halten sich im Gefrierschrank bis zu drei Monate lang und können einfach bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Die Geschichte dieser Neiman Marcus Cookies mag nur eine urbane Legende sein, aber der Geschmack ist definitiv real und überzeugend. Als ich den ersten Bissen nahm, verstand ich sofort, warum sich diese Geschichte so hartnäckig hält. Die Kombination aus knusprigen Rändern und weichem Kern, zusammen mit der Vielfalt an Texturen durch die Haferflocken, Schokolade und Nüsse, schafft ein Geschmackserlebnis, das tatsächlich unbezahlbar erscheint. Ob du sie nun für Familienfeiern, Kuchenverkäufe oder einfach für dich selbst als besondere Belohnung backst, diese Kekse werden mit Sicherheit Begeisterungsstürme auslösen und nach dem Rezept wird gefragt werden. Aber keine Sorge, du musst keine 250$ dafür verlangen.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum werden die Haferflocken mit Schokolade pulsiert?
- Das Pulsieren der Haferflocken mit der Milchschokolade ist der Schlüssel zur einzigartigen Textur dieser Kekse. Die Haferflocken werden zerkleinert, ohne zu Mehl zu werden, während die Schokolade in kleine Stücke zerbricht und sich gleichmäßig verteilt. Dies verleiht den Keksen eine leicht körnige, aber dennoch weiche Konsistenz.
- → Kann ich die Pekannüsse durch andere Nüsse ersetzen?
- Ja, du kannst die Pekannüsse durch Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln ersetzen. Jede Nusssorte wird dem Keks einen etwas anderen Geschmack verleihen. Du kannst die Nüsse auch weglassen oder durch zusätzliche Schokoladenchips ersetzen, wenn du keine Nüsse magst.
- → Warum heißen sie 'Neiman Marcus Cookies'?
- Der Name stammt von einer urbanen Legende, laut der ein Kunde im Neiman Marcus Kaufhaus nach dem Rezept für die leckeren Kekse fragte und angeblich 250 Dollar dafür bezahlen musste. Als Rache soll die Person das Rezept weitergegeben haben. Obwohl diese Geschichte nicht wahr ist, hat Neiman Marcus später tatsächlich ein offizielles Rezept veröffentlicht.
- → Kann ich den Teig vorab zubereiten?
- Ja, der Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie ein oder bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Du kannst den Teig auch portionsweise einfrieren und direkt vom Gefrierfach in den Ofen geben - verlängere in diesem Fall die Backzeit um etwa 2-3 Minuten.
- → Warum werden meine Kekse zu flach?
- Wenn deine Kekse zu flach werden, könnte die Butter zu weich gewesen sein. Stelle sicher, dass die Butter nur weich, aber nicht geschmolzen ist. Ein weiterer Tipp: Kühle den Teig vor dem Backen 30 Minuten im Kühlschrank. Dies hilft den Keksen, ihre Form besser zu behalten.