
Wenn bei mir Freunde zu Besuch sind gibt es oft meine Mitternachtssuppe. Sie ist mein Geheimrezept für lange gemütliche Abende. Eine wärmende würzige Suppe die neue Kraft gibt wenn die Nacht noch jung ist. Das saftige Hackfleisch die bunten Paprika und die feine Schärfe machen sie zu einem echten Partyliebling.
Meine Lieblingssuppe für späte Stunden
Was ich an dieser Suppe so liebe ist dass sie sich super vorbereiten lässt und am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt. Sie macht richtig satt und die würzige Note wärmt von innen. Perfekt für kühle Abende oder wenn die Party noch weitergehen soll.
Das kommt in meine Partysuppe
- Hackfleisch: 500g vom Rind das magere vom Metzger meines Vertrauens.
- Zwiebeln: Zwei große fein gewürfelt für die Basis.
- Knoblauch: Zwei Zehen frisch gepresst.
- Paprika: Je eine rote gelbe und grüne für die Farbe.
- Chili: Eine kleine frische für die Würze.
- Kidneybohnen: Eine Dose gibt die herzhafte Note.
- Mais: Eine Dose für die Süße.
- Tomaten: Eine große Dose gehackte für die Sauce.
- Brühe: 500ml selbstgemachte Rinderbrühe.
- Crème fraîche: 200g für die Cremigkeit.
- Gewürze: Meine Lieblingsmischung aus Salz Pfeffer und Paprika.
So koche ich meine Suppe
- Die Vorbereitung
- Erst schneide ich alles klein. Zwiebeln Knoblauch Paprika. Die Bohnen und der Mais werden abgespült.
- Das Anbraten
- Im großen Topf brate ich das Hack krümelig. Dann kommen Zwiebeln Knoblauch Paprika und Chili dazu.
- Das Köcheln
- Jetzt alles andere rein und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Der Feinschliff
- Am Ende würzen und die Crème fraîche unterheben. Ein bisschen Koriander macht sie perfekt.

So wandelbar ist meine Suppe
Manchmal gebe ich Ananas rein für eine exotische Note. Champignons und Lauch machen sie noch gehaltvoller. Wenn vegetarische Freunde kommen nehme ich Linsen oder Sojahack. Jede Version hat ihren eigenen Charme.
So serviere ich sie am liebsten
Ein Klecks Crème fraîche und frischer Koriander sind ein Muss. Dazu gibt es bei mir immer ofenwarmes Baguette zum Eintunken. Auf Partys serviere ich sie in kleinen Schälchen das macht sie noch geselliger.
Clever vorbereitet
Am liebsten koche ich die Suppe schon einen Tag vorher dann entwickeln sich die Aromen noch besser. Im Kühlschrank hält sie sich locker drei Tage. Reste verwandle ich gerne in eine leckere Pastasauce.
Meine anderen Partysuppen
In meiner Suppenküche gibt es noch viele andere Schätze. Die Pizzasuppe ist der Renner bei Kindergeburtstagen. Meine Hackfleisch-Lauch-Suppe wärmt an kalten Tagen. Und die Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker.
Perfekt für jede Party
Diese Suppe rettet jede Party. Sie ist schnell gemacht lässt sich super vorbereiten und bleibt schön warm. Meine Gäste lieben sie egal ob um Mitternacht oder als spätes Abendessen. Ein echter Stimmungsmacher.

Das macht sie so besonders
Was ich an dieser Suppe so schätze ist ihre Vielseitigkeit. Sie macht richtig satt gibt neue Energie und ist dabei so einfach zuzubereiten. Selbst Kochanfänger bekommen sie problemlos hin. Ein Rezept das nie enttäuscht.
Darum wirst du sie lieben
Diese Suppe hat alles was ein gutes Rezept braucht. Sie schmeckt fantastisch ist total wandelbar und wird am nächsten Tag sogar noch besser. Ein Klassiker den ich immer wieder neu interpretiere.
So bleibt sie frisch
In meiner Vorratsdose hält sich die Suppe drei Tage im Kühlschrank. Manchmal friere ich auch Portionen ein perfekt für spontane Suppengelüste. Die Reste wandern über Nudeln oder Reis ein leckeres Resteessen.
Ein Rezept für alle Fälle
Ob Silvester Geburtstagsparty oder gemütlicher Abend diese Suppe passt immer. Sie wärmt an kalten Tagen und macht jeden Anlass besonders. Ein Rezept das in keiner Sammlung fehlen darf.
Dein persönlicher Touch
Mach die Suppe zu deiner eigenen. Probier es mit Kreuzkümmel für orientalisches Flair oder frischen Kräutern aus meinem Garten. Jede Zutat die du magst macht die Suppe noch spannender.

Mein letzter Tipp
Lass dir Zeit beim Kochen. Die Suppe dankt es dir mit intensivem Geschmack wenn sie langsam vor sich hin köcheln darf. Mit einem guten Brot wird sie zum Festmahl das alle begeistert.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Suppe vorkochen?
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Sie können sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen.
- → Ist die Suppe sehr scharf?
Die Schärfe können Sie durch die Menge der Chilischote selbst bestimmen. Entfernen Sie die Kerne für weniger Schärfe oder lassen Sie die Chili ganz weg.
- → Kann ich die Suppe einfrieren?
Die Suppe eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Sie hält sich etwa 3 Monate im Gefrierfach. Die Crème fraîche erst nach dem Aufwärmen zugeben.
- → Welche Beilagen passen zur Suppe?
Frisches Baguette ist ideal. Auch Tortilla-Chips, ein Klecks Crème fraîche und frischer Koriander machen die Suppe noch leckerer.
- → Kann ich andere Bohnen verwenden?
Statt Kidneybohnen können Sie auch schwarze Bohnen oder weiße Bohnen verwenden. Eine Mischung verschiedener Bohnensorten schmeckt ebenfalls gut.