Vegane Maroni-Pilz-Suppe

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Eine samtige Herbstsuppe aus Maronen und Champignons, ohne tierische Produkte. Mit Hafersahne und Kartoffeln cremig verfeinert, schnell zubereitet.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:50:41 GMT
Eine cremige Pilzsuppe mit einem Swirl aus Sahne und angebratenen Champignons, garniert mit frischen Kräutern. Pinnen
Eine cremige Pilzsuppe mit einem Swirl aus Sahne und angebratenen Champignons, garniert mit frischen Kräutern. | epischerezepte.de

Meine vegane Maroni-Pilz-Suppe bringt Herbststimmung in die Küche. Die Kombination aus cremigen Maroni und würzigen Pilzen macht sie zum perfekten Wohlfühlgericht für kühle Tage laktosefrei und einfach zubereitet.

Herbstlicher Genuss

Erdige Pilze treffen auf samtige Maroni eine Komposition die begeistert. Vegan glutenfrei und vielseitig anpassbar passt sie zu jedem Anlass.

Das kommt rein

  • Basis: 250 g Champignons 200 g Maroni 2 Kartoffeln.
  • Flüssig: Brühe Hafer-Cuisine Olivenöl.
  • Würze: Salz Pfeffer Muskat frische Kräuter.

So wird gekocht

Dünsten
Gemüse klein schneiden andünsten.
Kochen
Brühe dazu 15 Minuten köcheln.
Pürieren
Hafer-Cuisine dazu cremig mixen.
Garnieren
Mit gebratenen Pilzen und Kräutern servieren.

Anders probieren

Mit Steinpilzen wird sie intensiver andere Sahne gibt neue Aromen. Trüffelöl macht sie besonders.

Eine cremige Pilzsuppe in einer weißen Schüssel, garniert mit frischen Kräutern und einem Klecks Sahne. Pinnen
Eine cremige Pilzsuppe in einer weißen Schüssel, garniert mit frischen Kräutern und einem Klecks Sahne. | epischerezepte.de

Gut aufgehoben

Im Kühlschrank 3 Tage frisch eingefroren 2 Monate. Beim Aufwärmen etwas Brühe dazu dann wird sie wieder perfekt.

Dazu passt

Mit Baguette Croutons oder Kräuterbrot servieren. Für Feste kleine Schalen und edle Toppings.

Ein Herbsttraum

Cremig aromatisch und einfach gemacht. Eine Suppe die Herbst und Winter verschönert.

Maroni können alles

Reich an Ballaststoffen und Vitamin C fettarm und nussig süß. Die perfekte Basis für diese Suppe.

Pilze variieren

Von Steinpilzen bis Shiitake jede Sorte gibt neue Aromen. So wird die Suppe immer wieder spannend.

Eine Schüssel cremige Suppe mit Champignons, einem Sahnehäubchen und frischen Kräutern, serviert auf einem hellen Untergrund. Pinnen
Eine Schüssel cremige Suppe mit Champignons, einem Sahnehäubchen und frischen Kräutern, serviert auf einem hellen Untergrund. | epischerezepte.de

Nachhaltig kochen

Reste verwerten saisonal und regional einkaufen. Eine Suppe die gut tut und die Umwelt schont.

Für Kinder mild

Weniger Muskat dafür Croûtons obendrauf. Die cremige Textur macht sie zum Kinderliebling.

Kreativ würzen

Mit Nüssen Ahornsirup oder Chili experimentieren. Jede Version schmeckt anders immer gut.

Festlich serviert

In schönen Schalen mit edlen Toppings wird sie zum Hingucker. Perfekt für besondere Anlässe.

Clever vorkochen

Ideal zum Meal Prep bleibt cremig und intensiv. Eine schnelle Mahlzeit ist immer parat.

Ein tiefes Geschirr mit cremiger Pilzsuppe, garniert mit gebratenen Pilzen und einem Zwirn aus Sahne. Pinnen
Ein tiefes Geschirr mit cremiger Pilzsuppe, garniert mit gebratenen Pilzen und einem Zwirn aus Sahne. | epischerezepte.de

Ein Genuss für alle

Gesund lecker vielseitig und immer wieder anders. Diese Suppe wird dich begeistern.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pilze kann ich alternativ verwenden?

Neben braunen Champignons eignen sich auch helle Champignons oder eine Mischung verschiedener Waldpilze.

→ Kann ich frische Maroni verwenden?

Ja, frische Maroni müssen aber vorher gegart werden. Vorgegarte Maroni aus dem Glas oder Vakuumpack sind zeitsparender.

→ Welche pflanzliche Sahne eignet sich noch?

Neben Hafersahne können auch Soja-, Mandel- oder Kokossahne verwendet werden. Jede gibt der Suppe eine eigene Note.

→ Wie lange ist die Suppe haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Suppe 2-3 Tage. Sie kann auch eingefroren und später wieder aufgewärmt werden.

→ Welche Kräuter passen am besten?

Petersilie, Thymian und Schnittlauch passen besonders gut. Auch Salbei gibt der Suppe eine schöne herbstliche Note.

Maroni-Pilz-Suppe

Cremige Suppe aus Maronen und Pilzen, verfeinert mit Hafersahne. Eine vegane Herbstspezialität ohne tierische Produkte.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 2 Portionen (1L)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 Zwiebel.
02 500 g braune Champignons.
03 1 mittlere Kartoffel.
04 100 g Maroni (vorgegart).
05 2 EL Gemüsebrühepulver.
06 500 ml Wasser.
07 100 ml Hafer-Cuisine.
08 1 Prise Muskat.
09 Diverse Kräuter.
10 Salz.
11 Pfeffer.
12 1 Champignon für Garnitur (optional).

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse klein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl andünsten.

Schritt 02

Brühe zugeben und 10-15 Minuten köcheln bis die Kartoffel gar ist.

Schritt 03

Hafer-Cuisine zugeben und alles mit Pürierstab mixen.

Schritt 04

Optional einen Champignon in Scheiben schneiden und scharf anbraten.

Schritt 05

Mit Gewürzen abschmecken und mit Kräutern, Sahne und Pilzscheiben garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Warm servieren.
  2. Ideal für die Herbstsaison.

Küchenzubehör

  • Topf.
  • Pürierstab.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 12 g