Madras Curry mit Ananas

Kategorie: Köstliche Abendessen-Ideen

Cremiges Madras Curry mit Hähnchen und Ananas in Kokosmilch. Schnell zubereitet, süß-würzig und perfekt zu Jasminreis. Ideal für Curry-Liebhaber.
Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Thu, 13 Feb 2025 14:40:11 GMT
Chicken Madras Curry mit Ananas – schnell, einfach und lecker Merken
Chicken Madras Curry mit Ananas – schnell, einfach und lecker | epischerezepte.de

Ein cremiges Madras Curry vereint zartes Hähnchenfleisch mit fruchtiger Ananas in einer würzigen Kokosmilch-Sauce. Die Balance zwischen süßen und würzigen Noten macht es zu einem schnellen und aromatischen Feierabendgericht.

Unsere Grundzutaten

  • Hähnchenbrustfilet: Zartes Protein
  • Ananas: Fruchtige Süße
  • Kokosmilch: Cremige Basis
  • Madras Curry: Würzige Schärfe
  • Ingwer: Frische Note
Cremiges Madras-Hähnchencurry mit Ananas – Einfach & Würzig
Cremiges Madras-Hähnchencurry mit Ananas – Einfach & Würzig | epischerezepte.de

Der Weg zum perfekten Curry

Fleisch vorbereiten
  • Hähnchen würfeln und marinieren
  • Mit Zwiebeln und Ingwer anbraten
Sauce entwickeln
  • Ananas anbraten
  • Mit Brühe ablöschen
  • Kokosmilch einrühren
Curry vollenden
  • Fleisch zurück in die Sauce geben
  • Mit Gewürzen abschmecken

Dieses schnelle Curry ist der perfekte Beweis dafür, dass auch einfache Gerichte intensiv schmecken können.

Kreative Variationen

  • Mit Rind oder Schwein
  • Vegetarisch mit Tofu
  • Frische Ananas statt Dosenananas
  • Mit Paprika oder Zucchini

Serviervorschläge

  • Mit Jasminreis
  • Mit frischem Koriander garnieren
  • Mit Joghurt-Dip
  • Mit Naan-Brot

Fehlerbehebung

  • Zu flüssig: länger einkochen
  • Zu mild: mehr Currypaste
  • Zu scharf: Joghurt zugeben
  • Fleisch zäh: kürzer braten
Scharfes Chicken Madras mit süßer Ananas – Blitzrezept für Curryfans
Scharfes Chicken Madras mit süßer Ananas – Blitzrezept für Curryfans | epischerezepte.de

Aufbewahrung

  • 2–3 Tage im Kühlschrank
  • Eingefroren bis 3 Monate
  • Beim Aufwärmen Flüssigkeit zugeben
  • Reis separat lagern

Dieses Madras Curry ist ein vielseitiges Grundrezept, das sich nach Geschmack anpassen lässt. Die Kombination aus fruchtiger Süße und würziger Schärfe macht es zu einem beliebten Gericht für jeden Tag.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich frische Ananas verwenden?
Ja, verwenden Sie dann etwa 400g frische Ananas und etwas Ananassaft oder Brühe zum Marinieren.
→ Ist das Curry sehr scharf?
Madras Curry ist mild-würzig. Die Schärfe können Sie durch die Menge des Currypulvers selbst bestimmen.
→ Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja, Putenbrust oder Schweinefleisch eignen sich ebenfalls gut. Die Garzeit kann variieren.
→ Wie kann ich das Curry vegetarisch machen?
Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen und verwenden Sie Gemüsebrühe.
→ Wie lange hält sich das Curry?
Im Kühlschrank gut verschlossen 2-3 Tage. Beim Aufwärmen eventuell etwas Kokosmilch zugeben.

Cremiges Madras Curry mit Ananas

Aromatisches Madras Curry mit zartem Hähnchen und süßer Ananas in cremiger Kokosmilchsauce - perfekt zu Jasminreis.

Zeit für die Vorbereitung
30 Min.
Zeit für das Kochen
20 Min.
Gesamtdauer
50 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Abendessen-Gerichte

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Indisch

Reicht aus für: 3 Anzahl Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Frei von Gluten, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

→ Basis

01 300g Jasminreis
02 500g Hähnchenbrustfilet

→ Sauce

03 1 Zwiebel
04 1 TL Ingwer
05 1 Dose Ananas
06 1 Dose Kokosmilch (400ml)
07 1 TL Hühnerbrühe
08 2 EL Currypulver Madras

→ Zusätzlich

09 Salz und Pfeffer
10 Rapsöl zum Anbraten
11 1 TL Speisestärke (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Hähnchen würfeln und im Ananassaft marinieren. Saft danach abgießen.

Schritt 02

Jasminreis nach Packungsanweisung zubereiten.

Schritt 03

Zwiebeln hacken. Hähnchen mit Ingwer und Zwiebeln anbraten. Mit Curry würzen. Fleisch herausnehmen, Ananas anbraten, mit Brühe ablöschen.

Schritt 04

Fleisch wieder zugeben, Kokosmilch einrühren und aufkochen. Nach Bedarf mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. Optional mit Speisestärke andicken.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Das Fleisch kann auch über Nacht im Ananassaft mariniert werden für mehr Geschmack.

Nützliche Küchengeräte

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Schneidebrett