
Kohlrabi-Möhren-Hähnchen Pfanne
Diese harmonische Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und knackigem Wurzelgemüse in cremiger Sauce ist der perfekte Beweis, dass auch schnelle Gerichte richtig gut schmecken können. Die sämige Schmand-Sauce verbindet die Aromen zu einem wohligen Geschmackserlebnis.
Als ich diese Pfanne zum ersten Mal zubereitete, war ich überrascht, wie gut sich die erdigen Aromen des Wurzelgemüses mit der sanften Säure des Schmands ergänzen.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl:
- Hähnchenbrust: Frisch und nicht zu dünn für saftiges Fleisch
- Kohlrabi: Jung und fest für besten Geschmack
- Möhren: Frisch und knackig
- Schmand: Vollfett für cremige Sauce
Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- Fleisch vorbereiten
- Gleichmäßige Würfel schneiden
- Scharf anbraten für Röstaromen
- Nicht zu lange garen
- Gemüse schneiden
- Gleiche Größe für gleichmäßiges Garen
- Möhren in dünne Scheiben
- Kohlrabi in Würfel

Die perfekte Sauce:
- Speisestärke kalt anrühren
- Langsam einrühren gegen Klumpen
- Nicht zu stark einkochen lassen
Kreative Variationen:
- Mit Pastinaken statt Kohlrabi
- Mit Crème fraîche statt Schmand
- Mit verschiedenen Kräutern
Serviervorschläge:
- Mit Basmatireis
- Mit frischen Kräutern
- Mit Butterbrötchen
Diese Pfanne ist für mich der Inbegriff von schnellem Komfortessen. Sie erinnert mich an die Gerichte meiner Mutter, die auch mit wenigen Zutaten etwas Besonderes zaubern konnte.

Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank bis zu 2 Tage
- Beim Aufwärmen etwas Brühe zugeben
- Sauce separat aufbewahren
Ein Gericht, das zeigt, dass auch einfache Zutaten zu etwas Besonderem werden können!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich anderes Gemüse verwenden?
- Ja, auch Brokkoli, Blumenkohl oder Zucchini passen gut. Die Garzeit kann variieren.
- → Ist die Sauce auch mit Sahne möglich?
- Ja, Schmand kann durch Sahne oder Crème fraîche ersetzt werden. Die Sauce wird dann etwas flüssiger.
- → Kann ich das Gericht vorkochen?
- Ja, hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage. Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe zugeben.
- → Welche Beilagen passen noch?
- Neben Basmati Reis passen auch Kartoffeln, Nudeln oder Brot gut dazu.
- → Kann ich Putenfleisch verwenden?
- Ja, Putenbrust ist eine gute Alternative und hat eine ähnliche Garzeit.