Rucola Pasta mit Burrata

Zu finden in Köstliche Abendessen-Ideen.

Schnelle Spaghetti mit Rucola und Kirschtomaten, verfeinert mit Burrata oder Parmesan. In 15 Minuten fertig, ideal für 2 Personen.
Lena Müller
Aktualisiert am Thu, 30 Jan 2025 22:28:34 GMT
Rucola Pasta mit Burrata: Einfach, schnell und lecker Pinnen
Rucola Pasta mit Burrata: Einfach, schnell und lecker | epischerezepte.de

Eine verführerische Kombination aus al dente gekochten Spaghetti, würzigem Rucola und cremigem Burrata verwandelt einfache Zutaten in ein außergewöhnliches Pastagericht. Die Verschmelzung von pfeffrigem Rucola mit der samtigen Burrata und sonnengereiften Tomaten erschafft eine harmonische Balance mediterraner Aromen, die jeden Bissen zu einem Genussmoment macht.

Beim letzten Familienessen war dieses Gericht der absolute Höhepunkt. Besonders die geschmolzene Burrata, die sich sanft mit den warmen Nudeln verbindet, sorgte für Begeisterung bei allen Gästen.

Die perfekten Zutaten

  • Spaghetti: Bilden die Grundlage dieses Gerichts. Wählen Sie qualitativ hochwertige Pasta aus Hartweizengrieß für die perfekte Konsistenz.
  • Rucola: Sollte frisch und knackig sein, mit intensiv pfeffrigem Geschmack. Achten Sie auf dunkelgrüne, feste Blätter.
  • Cherrytomaten: Bringen natürliche Süße. Wählen Sie reife, aromatische Früchte für den besten Geschmack.
  • Hochwertiges Olivenöl: Ist essentiell. Natives Öl extra verleiht dem Gericht seinen authentisch italienischen Charakter.
  • Burrata: Muss unbedingt zimmerwarm sein, damit sich ihr cremiger Kern perfekt verteilt.
Rucola-Pasta mit Burrata – Einfach, Schnell und Köstlich Pinnen
Rucola-Pasta mit Burrata – Einfach, Schnell und Köstlich | epischerezepte.de

Die Kunst der Zubereitung

Pasta al dente:
Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti gleichmäßig einlegen und dabei sanft mit einer Gabel auseinander fächern. Eine Tasse Kochwasser für später aufbewahren.
Aromenbasis schaffen:
In einer großen Pfanne Olivenöl sanft erwärmen. Den fein gehackten Knoblauch goldgelb anschwitzen, dabei ständig rühren, um ein Verbrennen zu vermeiden. Die halbierten Cherrytomaten zugeben und bei mittlerer Hitze ihre Aromen entfalten lassen.

Perfekte Komposition

Die heißen Nudeln direkt in die Pfanne geben. Vorsichtig den Rucola unterheben, bis er leicht zusammenfällt. Mit dem aufbewahrten Nudelwasser die gewünschte Cremigkeit einstellen. Zum Schluss die Burrata in großzügige Stücke teilen und auf der Pasta verteilen.

In meiner Küche ist besonders das Olivenöl der Star. Ein hochwertiges, kaltgepresstes Öl aus Italien verleiht dem Gericht seinen authentischen Charakter und erinnert mich an meine Reisen durch die Toskana.

Geschmacksvielfalt entdecken

Diese Pasta eignet sich hervorragend als Basis für kreative Variationen. Geröstete Pinienkerne addieren eine nussige Note, während geräucherter Schinken dem Gericht eine herzhafte Tiefe verleiht. An heißen Sommertagen schmeckt die Pasta auch kalt als erfrischender Salat.

Kreative Ergänzungen

Die Grundversion lässt sich wunderbar erweitern. Gebratene Garnelen verwandeln das Gericht in ein Meeresfrüchte-Erlebnis. Gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen machen es noch mediterraner. Für Vegetarier eignen sich geröstete Kichererbsen als proteinreicher Topping.

Cremige Rucola-Pasta mit Burrata – Blitzschnell und Lecker Pinnen
Cremige Rucola-Pasta mit Burrata – Blitzschnell und Lecker | epischerezepte.de

Aufbewahrungskunst

Die Pasta schmeckt am besten frisch serviert. Falls Reste bleiben, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen etwas Olivenöl zugeben und sanft erwärmen. Frischen Rucola erst kurz vor dem Servieren untermischen.

Nach vielen Jahren des Kochens kann ich sagen, dass dieses Gericht die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Raffinesse darstellt. Es beweist, dass wenige, aber hochwertige Zutaten ausreichen, um ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Die Kombination aus würzigem Rucola und cremiger Burrata macht es zu einem zeitlosen Klassiker der italienischen Küche.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Burrata auch Mozzarella verwenden?
Ja, frischer Mozzarella ist eine gute Alternative. Er ist etwas fester als Burrata, schmeckt aber ebenso lecker zum Gericht.
→ Welche Nudelsorten eignen sich für dieses Rezept?
Neben Spaghetti können Sie auch Linguine, Fettuccine oder Penne verwenden. Wichtig ist nur, die jeweilige Kochzeit anzupassen.
→ Wie scharf wird das Gericht durch die Chiliflocken?
Die Schärfe können Sie selbst dosieren. Eine Prise gibt eine leichte Würze, für mehr Schärfe einfach mehr Chiliflocken hinzufügen.
→ Kann man die Pasta auch kalt essen?
Ja, das Gericht schmeckt auch kalt als Pastasalat. Den Burrata aber erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
→ Wie lange hält sich der Rest im Kühlschrank?
Die Pasta ohne Burrata hält sich gut verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren kurz erwärmen.

Schnelle Pasta mit Rucola

Cremige Pasta mit würzigem Rucola, saftigen Tomaten und zartem Burrata - der perfekte schnelle Feierabendgenuss.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Backzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Abendessen-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Italienische Küche

Menge: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pasta & Gemüse

01 250g Spaghetti
02 2 Handvoll frischer Rucola
03 2 Handvoll Kirschtomaten
04 2 Knoblauchzehen

→ Gewürze & Öle

05 Hochwertiges Olivenöl zum Braten
06 1 Prise Chiliflocken
07 Meersalz
08 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 Balsamico-Creme nach Belieben

→ Topping

10 1 Kugel Burrata pro Person (alternativ: frisch geriebener Parmesan)

Zubereitung

Schritt 01

Rucola gründlich waschen und große Stiele entfernen. Kirschtomaten waschen und vierteln. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Falls Sie Burrata verwenden, diesen im Sieb abtropfen lassen.

Schritt 02

Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest garen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Gehackten Knoblauch und Chiliflocken kurz andünsten. Tomatenviertel hinzufügen und kurz mitbraten. Mit etwas Nudelwasser ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die gekochten Spaghetti zur Sauce geben. Rucola untermischen und alles gut vermengen. Mit Burrata oder geriebenem Parmesan toppen und optional mit Balsamico-Creme garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Das Nudelwasser sollte so salzig wie Meerwasser sein
  2. Etwas Nudelwasser aufheben - es macht die Sauce schön cremig
  3. Burrata erst kurz vor dem Servieren auf die warme Pasta geben

Küchenzubehör

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Pasta)
  • Enthält Milchprodukte (Burrata/Parmesan)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 18 g