Klassische Spargelcremesuppe

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Cremige Spargelsuppe aus frischem weißen Spargel, verfeinert mit Sahne und Eigelb. In etwa 55 Minuten zubereitet, perfekt als Vorspeise oder leichte Mahlzeit.
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 11 Feb 2025 14:54:32 GMT
Klassische Spargelcremesuppe Pinnen
Klassische Spargelcremesuppe | epischerezepte.de

Eine klassische Spargelcremesuppe vereint zartes Spargelgemüse mit einer samtigen Mehlschwitze zu einer aromatischen Suppe. Die Kombination aus frischem Spargel und cremiger Basis macht sie zum perfekten Frühlingsgenuss.

Unsere Grundzutaten

  • Frischer weißer Spargel: Für intensiven Geschmack
  • Butter: Für die Mehlschwitze
  • Eigelb: Für Bindung
  • Sahne: Für Cremigkeit
  • Zitrone: Für Frische
Klassische Spargelcremesuppe – Cremig, Fein und Voller Aroma Pinnen
Klassische Spargelcremesuppe – Cremig, Fein und Voller Aroma | epischerezepte.de

Der Weg zur perfekten Suppe

Spargel vorbereiten:
Sorgfältig schälen und in Stücke schneiden. Mit Salz und Zucker weich kochen.
Basis entwickeln:
Mehlschwitze herstellen und mit Spargelsud aufgießen. Klümpchenfrei aufkochen.
Suppe verfeinern:
Eigelb-Sahne-Mischung vorsichtig einrühren. Spargel pürieren und abschmecken.

Diese frühlingshafte Suppe ist der perfekte Start in die Spargelsaison.

Kreative Variationen

  • Mit grünem Spargel
  • Mit Spargelspitzen als Einlage
  • Mit Croutons garnieren
  • Mit Kräuterschaum verfeinern

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise
  • Mit frischem Baguette
  • Mit gerösteten Mandeln
  • Mit Kräuteröl
Klassische Spargelcremesuppe – Samtig, Aromatisch und Einfach Lecker Pinnen
Klassische Spargelcremesuppe – Samtig, Aromatisch und Einfach Lecker | epischerezepte.de

Fehlerbehebung

  • Zu dünn: länger einkochen
  • Zu dick: Brühe zugeben
  • Klumpig: durchsieben
  • Zu blass: mehr Eigelb

Aufbewahrung

  • Frisch am besten
  • Ohne Eigelb einfrieren
  • Bei Bedarf vorsichtig erwärmen
  • Nicht mehr kochen

Diese klassische Frühlingssuppe ist ein vielseitiges Grundrezept, das sich nach Geschmack anpassen lässt. Die Kombination aus frischem Spargel und cremiger Basis macht sie zu einem beliebten Gericht der Spargelsaison.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich grünen statt weißen Spargel verwenden?
Ja, grüner Spargel eignet sich auch. Er muss nur am unteren Ende geschält werden und die Garzeit verkürzt sich auf etwa 10 Minuten.
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, aber ohne Sahne und Eigelb. Diese erst nach dem Auftauen und Erwärmen hinzufügen.
→ Wie kann ich die Suppe noch verfeinern?
Mit gerösteten Brotwürfeln, Spargelspitzen als Einlage oder einem Schuss Weißwein im Spargelsud.
→ Warum muss man Zucker zum Spargel geben?
Der Zucker gleicht die natürliche Bitternote des Spargels aus und rundet den Geschmack ab.
→ Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die fertige Suppe hält sich gut verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank.

Cremige Spargelsuppe mit Sahne

Eine samtige Spargelcremesuppe aus frischem weißem Spargel, verfeinert mit Sahne und Eigelb - ein Klassiker der deutschen Küche.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500g weißer Spargel
02 1,5 Liter Wasser
03 50g Butter
04 50g Weizenmehl

→ Zum Verfeinern

05 1 Eigelb
06 4 EL Sahne
07 1 EL Zitronensaft
08 1 EL gehackte Petersilie (optional)

→ Gewürze

09 2 TL Salz
10 1 TL Zucker

Zubereitung

Schritt 01

Den weißen Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Mit einem Sparschäler Stange für Stange schälen.

Schritt 02

Die Spargelstangen in gleichmäßig große, mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 03

Spargelstücke mit Wasser, Salz und Zucker in einen Topf geben und 15 Minuten kochen. Anschließend durch ein Sieb gießen und Sud auffangen.

Schritt 04

Butter erhitzen, Mehl einrühren und nach und nach den Spargelsud zugießen. Einige Minuten köcheln lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ein normaler Sparschäler eignet sich gut zum Schälen des Spargels.

Küchenzubehör

  • Großer Kochtopf
  • Sparschäler
  • Sieb
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Ei