Klassische Kürbistarte - Süß und Cremig

Zu finden in Verlockende Desserts.

Diese klassische Kürbistarte bringt den vollen Geschmack des Herbstes direkt auf den Tisch. Mit einer köstlich cremigen Füllung, die aus Kürbispüree, Kondensmilch und einer Kombination aus Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken besteht, ist diese Tarte das ideale Dessert für festliche Anlässe. Der knusprige Mürbeteig bildet die perfekte Basis für die samtige Füllung. Ob warm oder kalt serviert, diese Tarte passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:46 GMT
Klassische Kürbistarte Pinnen
Klassische Kürbistarte | epischerezepte.de

Die klassische Kürbistarte ist das ultimative Herbstdessert. Mit einer cremigen Füllung aus Kürbispüree und Gewürzen, die in einem knusprigen Mürbeteig gebacken wird, ist diese Tarte ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken verleiht der Tarte ihre typisch herbstliche Note, während die Kondensmilch für eine samtig-weiche Konsistenz sorgt. Ob als krönender Abschluss eines Festessens oder als süßer Snack an einem kühlen Herbsttag, diese Kürbistarte wird garantiert begeistern.

ZUTATEN
  • Mürbeteig: 1 (23 cm) Teig für die knusprige Basis
  • Kürbispüree: 425 g, für die cremige Füllung
  • Gewürze: Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken, für die perfekte Herbstnote
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Mürbeteig in die Tarteform legen, die Ränder formen und den Teig 20 Minuten im Gefrierfach ruhen lassen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Kürbistarte schmeckt am besten, wenn sie vollständig abgekühlt ist. Sie kann mit Schlagsahne oder einer Prise Zimt serviert werden.
  • Die Tarte kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und bleibt dabei frisch und aromatisch.
Hilfreiche Hinweise
  • Um ein perfektes Backergebnis zu erzielen, sollte die Tarte nach dem Backen vollständig auskühlen, damit die Füllung fest wird.

Tipps von erfahrenen Bäckern

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Gewürzmischung nach Belieben anpassen. Fügen Sie eine Prise Kardamom hinzu, um der Tarte eine einzigartige Note zu verleihen.
Variationen

Wer es noch reichhaltiger mag, kann etwas Frischkäse oder Mascarpone in die Füllung einarbeiten. Auch gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend zur Kürbistarte.

Alternative Zutaten

Für eine glutenfreie Version können Sie den Mürbeteig durch einen glutenfreien Teig ersetzen. Auch das Kürbispüree kann durch Süßkartoffelpüree ausgetauscht werden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.

FAQs
Kann ich die Kürbistarte einfrieren?
Ja, die Kürbistarte lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren sollte sie bei Raumtemperatur aufgetaut und gegebenenfalls leicht erwärmt werden.
Klassische Kürbistarte Pinnen
Klassische Kürbistarte | epischerezepte.de

Fazit

Diese klassische Kürbistarte vereint die herbstlichen Aromen von Kürbispüree und Gewürzen in einer cremigen Füllung. Eingebettet in einen knusprigen Mürbeteig, ist diese Tarte das ideale Dessert für festliche Anlässe oder den gemütlichen Herbstnachmittag. Servieren Sie die Tarte nach Belieben mit Schlagsahne für den perfekten Abschluss einer Mahlzeit.

Kürbistarte

Diese köstliche Kürbistarte mit einer cremigen Füllung und knusprigem Teig ist der perfekte Herbstgenuss.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
85 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Süß, Herbst

Menge: 8 Portionen (1 Tarte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 (23 cm) Mürbeteig (selbstgemacht oder gekauft).
02 165 g brauner Zucker.
03 ½ TL Zimt.
04 ½ TL Ingwer.
05 ¼ TL Muskatnuss.
06 ⅛ TL Nelken.
07 ½ TL Salz.
08 425 g Kürbispüree (aus der Dose).
09 354 ml Kondensmilch.
10 3 große Eier.

Zubereitung

Schritt 01

Den Mürbeteig in eine 23 cm große Tarteform legen und die Ränder formen. Für 20 Minuten ins Gefrierfach stellen.

Schritt 02

Backofen auf 220°C vorheizen und den Teig 15 Minuten blindbacken. Auskühlen lassen.

Schritt 03

In einer Schüssel Zucker, Gewürze und Salz mischen. Kürbispüree und Kondensmilch einrühren. Eier einzeln hinzufügen und verrühren.

Schritt 04

Die Füllung in die abgekühlte Teigschale gießen. Ofen auf 180°C reduzieren und die Tarte 40 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.

Schritt 05

Die Tarte vollständig abkühlen lassen und nach Belieben mit Schlagsahne servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Eine cremige Kürbistarte mit knusprigem Teig – perfekt für Herbst und festliche Anlässe.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 300
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 5 g