Johannisbeer Torte

Zu finden in Verlockende Desserts.

Eine frische Johannisbeer-Torte mit luftigem Biskuit, Quark-Sahne-Füllung und glänzendem Fruchtspiegel. Perfekt für warme Sommertage.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:51:51 GMT
Eine fruchtige Sahnetorte mit rotem Fruchtgelee und Johannisbeeren, von der ein Stück entnommen wurde. Pinnen
Eine fruchtige Sahnetorte mit rotem Fruchtgelee und Johannisbeeren, von der ein Stück entnommen wurde. | epischerezepte.de

In meiner Küche duftet es heute nach Sommer eine herrliche Johannisbeer-Torte zieht bei mir ein. Mit ihrem fluffigen Biskuit der cremigen Quark-Sahne-Füllung und dem leuchtend roten Fruchtspiegel ist sie mein liebster Sommerkuchen. Ein Stück Glück das ich gerne mit euch teile.

Leicht und fruchtig

Was ich an dieser Torte so liebe ist ihre perfekte Balance. Die frische Note der Johannisbeeren die luftige Creme alles harmoniert wunderbar. An heißen Tagen gibt es für mich nichts Besseres als ein Stück von dieser erfrischenden Torte.

Das kommt in meinen Biskuit

  • Eier: Drei frische aus Freilandhaltung.
  • Zucker: 100g für die Süße.
  • Salz: Eine Prise macht den Geschmack rund.
  • Mehl: 80g feines 405er.
  • Backpulver: Ein Löffel für die Lockerheit.

So wird mein Biskuit perfekt

Der Teig
Erst Eier Zucker und Salz schaumig schlagen bis die Masse hell und cremig ist.
Das Backen
Bei 180 Grad in die vorgeheizte Form dann 35 Minuten Geduld haben.

Die Beeren sind wichtig

300g frische Johannisbeeren wahre Rubine für meine Torte. Sorgfältig von den Rispen gezupft werden sie später das Herzstück meiner Füllung. Ihr fruchtiger Geschmack macht diese Torte so besonders.

Meine cremige Füllung

  • Magerquark: 300g für die Frische.
  • Schmand: 200g macht's extra cremig.
  • Zucker: 80g süßt perfekt.
  • Sahne: 400g steif geschlagen.
  • Gelatine: Zwei Beutel für die Form.

So entsteht die Creme

Erst vermenge ich Quark Schmand und Zucker. Die steife Sahne hebe ich vorsichtig unter während die Gelatine einrieselt. Zum Schluss kommen die Beeren dazu. Diese Creme ist mein ganzer Stolz.

Der Aufbau der Torte

Den Biskuit teile ich in der Mitte. Die erste Hälfte bekommt drei Viertel der Creme darauf der zweite Boden und obendrauf der Rest der Creme. Schicht für Schicht entsteht so mein Sommerhit.

Ein köstlicher Kuchen mit einer Schicht aus Sahne und Johannisbeeren, überzogen mit rotem Gelee und dekoriert mit frischen roten Johannisbeeren. Pinnen
Ein köstlicher Kuchen mit einer Schicht aus Sahne und Johannisbeeren, überzogen mit rotem Gelee und dekoriert mit frischen roten Johannisbeeren. | epischerezepte.de

Zeit zum Ruhen

Anderthalb Stunden gönne ich der Torte im Kühlschrank. Die Creme wird fest die Aromen verbinden sich. Geduld macht sich hier wirklich bezahlt.

Der krönende Abschluss

  • Johannisbeeren: 100g für die Deko.
  • Tortenguss: Ein Päckchen roter.
  • Zucker: Zwei Löffel süßen den Guss.
  • Saft: 200ml aus Johannisbeeren.

Der Fruchtspiegel

Den Guss mit Zucker und Saft aufkochen dann über die Torte gießen. Die frischen Beeren lege ich direkt in den heißen Guss. Eine Stunde kühlen dann glänzt die Torte wie ein Juwel.

Die letzte Dekoration

Ein paar Johannisbeerrispen machen die Torte komplett. Das tiefe Rot der Beeren der Glanz des Spiegels ein echter Hingucker auf meiner Kaffeetafel.

Für besondere Momente

Diese Torte ist bei mir der Star auf Sommerfesten und Geburtstagen. Sie macht jedes Kaffeetrinken besonders und ist der krönende Abschluss für ein schönes Dinner.

Meine Beerenvariationen

Manchmal tausche ich die Johannisbeeren gegen Himbeeren oder mache einen Beerenmix. Die Grundrezeptur bleibt gleich nur die Früchte wechseln. Jede Version hat ihren eigenen Charme.

So bleibt sie frisch

In meiner Kuchenbox hält sich die Torte zwei Tage im Kühlschrank. Die Creme bleibt fest der Guss glänzend. Wenn sie so lange überlebt denn meistens ist sie schnell aufgegessen.

Ein Kuchen für alle

Ob Groß oder Klein diese Torte mögen einfach alle. Die Balance aus süß und fruchtig macht sie zum Favoriten. Ein Stück davon zaubert immer ein Lächeln aufs Gesicht.

Ein saftiger Kuchen mit rotem Gelee und Johannisbeeren, von dem ein Stück entnommen wurde. Pinnen
Ein saftiger Kuchen mit rotem Gelee und Johannisbeeren, von dem ein Stück entnommen wurde. | epischerezepte.de

Mein Sommertraum

Diese Torte ist für mich der Inbegriff des Sommers. Luftig cremig fruchtig alles was eine perfekte Torte braucht. Ein Rezept das ich immer wieder gerne backe.

Die richtigen Beeren

Im Sommer nehme ich frische Johannisbeeren vom Markt. Im Winter greife ich zu Tiefgekühlten die sind genauso gut. So kann ich die Torte das ganze Jahr über backen.

Der Star auf dem Kuchenbuffet

Mit ihrem Glanz und der leuchtenden Farbe zieht meine Torte alle Blicke auf sich. Bei Gartenfesten oder der Kaffeetafel ist sie immer der Hingucker. Ein echtes Highlight.

Alternative Böden

Statt Biskuit backe ich manchmal einen Mürbeteig oder Rührteigboden. Die cremige Füllung passt zu allen Varianten. So wird die Torte nie langweilig.

Meine Gewürz-Extras

Ein bisschen Vanille oder Zitronenabrieb in der Creme geben der Torte eine besondere Note. Manchmal kommt auch ein Schuss Likör dazu. Diese kleinen Extras machen sie noch spannender.

Klein aber fein

Aus dem Rezept mache ich auch gerne kleine Törtchen. Die sind perfekt fürs Buffet oder als einzelne Portion. Mini-Kunstwerke die genauso gut schmecken wie die große Version.

Extra stabil

An heißen Tagen gebe ich etwas mehr Gelatine in die Creme. So hält die Torte auch bei Sommerhitze ihre Form. Ein kleiner Trick der große Wirkung hat.

Dessert deluxe

Nach einem festlichen Essen ist diese Torte das perfekte Dessert. Leicht genug um den Abend nicht zu beschweren aber festlich genug für besondere Anlässe.

Kleine Freuden

Ein kleines Stück von dieser Torte versüßt mir jeden Tag. Ihre Leichtigkeit ihr Geschmack einfach perfekt für zwischendurch. Ein Stück Glück auf dem Teller.

Ein schichtiger Kuchen mit rotem Johannisbeer-Gelee, Sahnefüllung und frischen Johannisbeeren oberhalb, von dem ein Stück herausgeschnitten wurde. Pinnen
Ein schichtiger Kuchen mit rotem Johannisbeer-Gelee, Sahnefüllung und frischen Johannisbeeren oberhalb, von dem ein Stück herausgeschnitten wurde. | epischerezepte.de

Raum für Kreativität

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren. Verschiedene Säfte für den Guss bunte Blüten zur Deko. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Torte die Freude macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Torte vorbereiten?

Die Torte kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet werden. Im Kühlschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren dekorieren.

→ Kann ich auch andere Beeren verwenden?

Ja, die Torte gelingt auch mit Himbeeren oder einer Beerenmischung. Den Tortenguss entsprechend der Beerenfarbe wählen.

→ Warum wird der Biskuit direkt gestürzt?

Durch das sofortige Stürzen verhindert man, dass sich Kondenswasser bildet. Der Biskuit bleibt so schön fluffig.

→ Wie gelingt der Fruchtspiegel?

Den Tortenguss erst auftragen wenn die Creme gut gekühlt ist. Der Guss muss heiß sein, darf aber nicht kochen wenn er aufgetragen wird.

→ Wie schneide ich die Torte am besten?

Das Messer in heißes Wasser tauchen und abtrocknen. Nach jedem Schnitt säubern für saubere Schnittkanten.

Johannisbeer-Torte

Klassische Johannisbeer-Torte mit fluffigem Biskuit, Quarkcreme und Fruchtspiegel. Ein erfrischender Sommergenuss.

Vorbereitungszeit
55 Minuten
Backzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 12 Portionen (1 Torte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 Frische Eier (Gr. M), 3 Stück.
02 Weißer Zucker für Teig, 100g.
03 Feines Meersalz, 1 Prise.
04 Weizenmehl Type 405, 80g.
05 Backpulver, 1 TL.
06 Frische Johannisbeeren für Füllung, 300g.
07 Magerquark, 300g.
08 Schmand, 200g.
09 Weißer Zucker für Füllung, 80g.
10 Schlagsahne, 400g.
11 Gelatine-Fix, 2 Beutel.
12 Frische Johannisbeeren für Spiegel, 100g.
13 Roter Tortenguss, 1 Packung.
14 Weißer Zucker für Spiegel, 2 EL.
15 Johannisbeersaft, 200ml.

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C vorheizen. Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterheben. In Springform (26cm) 35 Minuten backen.

Schritt 02

Biskuit abkühlen lassen und waagerecht halbieren. Johannisbeeren waschen und von Rispen befreien.

Schritt 03

Quark, Schmand und Zucker verrühren. Sahne mit Gelatine steif schlagen. Unter die Quarkmasse heben, Beeren untermischen.

Schritt 04

3/4 der Creme auf unteren Boden geben. Oberen Boden auflegen und mit restlicher Creme bedecken. 1,5 Stunden kühlen.

Schritt 05

Tortenguss mit Zucker und Saft aufkochen. Auf Torte gießen, Beeren einstreuen. 1 Stunde kühlen.

Tipps vom Küchenchef

  1. 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
  2. Ergibt 12 Stücke.

Küchenzubehör

  • Springform (26cm).
  • Tortenring.
  • Handrührgerät.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.
  • Ei.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 8 g