Würziges Hähnchenfilet

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Ein schnelles Gericht aus marinierten Hähnchenstreifen in Honig-Senf-Sauce, serviert mit Basmatireis. In nur 30 Minuten zubereitet.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:50:55 GMT
Ein Teller mit geschnittenem, gegrilltem Hähnchen in einer cremigen Sauce, serviert auf einem Bett aus weißem Reis und garniert mit frischen Kräutern. Pinnen
Ein Teller mit geschnittenem, gegrilltem Hähnchen in einer cremigen Sauce, serviert auf einem Bett aus weißem Reis und garniert mit frischen Kräutern. | epischerezepte.de

In meiner Küche duftet es heute nach einem meiner absoluten Lieblingsrezepte: Honig-Senf-Hähnchen mit Reis. Diese wunderbare Kombination aus süß würzig und herzhaft zaubert immer ein Lächeln auf alle Gesichter. Die zarten Hähnchenstücke baden in einer traumhaften Marinade aus Honig und Senf werden goldbraun gebraten und machen mit dem fluffigen Reis ein einfaches Essen zu etwas ganz Besonderem.

Was dieses Gericht so besonders macht

An stressigen Tagen ist dieses Rezept meine Rettung. Mit wenigen Zutaten und kaum Aufwand entsteht ein Gericht das jeden begeistert. Die Marinade macht das Hähnchen unglaublich saftig während der Reis die köstlichen Aromen perfekt aufnimmt. Bei uns zuhause ist es längst der Favorit für schnelle Familienessen oder gemütliche Abendessen.

Diese Zutaten braucht ihr

Für mein Honig-Senf-Hähnchen verwende ich saftige Hähnchenbrustfilets die perfekt für die Marinade sind. Die Sauce besteht aus mildem Honig der für Süße sorgt mittelscharfem Senf und einem Schuss Sojasauce für die Tiefe. Frischer Knoblauch und Paprikapulver geben die würzige Note. Dazu koche ich duftenden Basmatireis. Olivenöl zum Braten und frische Petersilie zum Garnieren runden alles ab.

So gelingt das Gericht garantiert

Zuerst setze ich den Reis auf der braucht seine Zeit. Während er köchelt kümmere ich mich um die Marinade: Honig Senf Sojasauce Knoblauch und Paprikapulver werden zu einer sämigen Sauce verrührt. Die Hähnchenstücke baden darin mindestens 10 Minuten. In einer heißen Pfanne brate ich sie dann goldbraun gieße die restliche Marinade dazu und lasse alles kurz köcheln. Mit Petersilie garniert kommt das Gericht direkt auf den Tisch.

Gegrilltes Hähnchenfilet mit einer cremigen Sauce auf einer Bettschicht aus Basmatireis. Pinnen
Gegrilltes Hähnchenfilet mit einer cremigen Sauce auf einer Bettschicht aus Basmatireis. | epischerezepte.de

Meine Lieblingsbegleiter

Zuhause serviere ich dazu am liebsten knackigen grünen Salat oder gedünstetes Gemüse. Besonders gut passen Brokkoli Zucchini oder bunte Paprika. Ein Spritzer Limette am Ende macht alles noch frischer manchmal reiche ich auch einen leichten Joghurt-Dip dazu.

Meine Küchentipps

Ein Geheimtipp von mir: Je länger das Hähnchen mariniert desto intensiver wird der Geschmack. Manchmal lasse ich es bis zu zwei Stunden ziehen. Wird die Sauce zu dünn streue ich etwas Stärke ein. Für meine vegetarischen Gäste verwende ich Tofu statt Hähnchen das schmeckt auch fantastisch.

So bleiben die Reste frisch

Falls mal etwas übrig bleibt bewahre ich Hähnchen und Reis getrennt im Kühlschrank auf. So halten sie sich problemlos drei Tage. Beim Aufwärmen gebe ich etwas Brühe dazu dann wird alles wieder schön saftig.

Spannende Variationen

In meiner Küche experimentiere ich gerne mal mit zusätzlichem Gemüse. Brokkoli Zucchini oder Paprika machen das Gericht noch bunter und gesünder. Für die Scharfesser kommt etwas Chili in die Marinade. Mit Ananas oder Orangenfilets wird es fruchtig exotisch.

Aus dem Ofen

An entspannten Tagen backe ich das Hähnchen auch gerne im Ofen. Die marinierten Stücke kommen mit der Sauce in eine Auflaufform bei 180 Grad werden sie in 20-25 Minuten perfekt gar und schön gebräunt. So kann ich nebenbei den Tisch decken.

Ein Teller mit gebratenem Hähnchenfilet, serviert auf einer Bett aus Reis und übergossen mit einer hellen Soße, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit gebratenem Hähnchenfilet, serviert auf einer Bett aus Reis und übergossen mit einer hellen Soße, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Vielseitige Sauce

Meine Honig-Senf-Sauce ist ein echter Allrounder. Sie macht sich auch super zu Lachs oder als Salatdressing. Sogar als Dip für Ofengemüse oder Kartoffelecken ist sie ein Genuss.

Häufig gestellte Fragen

Viele fragen mich ob man die Sauce vorkochen kann absolut! Sie hält sich zwei Tage im Kühlschrank. Beim Senf rate ich zu mittelscharf oder süß für Anfänger zu Dijon für mehr Würze. Das fertige Gericht lässt sich auch prima einfrieren und vorsichtig wieder aufwärmen.

Was steckt drin

Dieses Gericht ist mein Favorit für eine ausgewogene Mahlzeit. Mit etwa 500 Kalorien pro Portion macht es richtig satt ohne schwer zu sein. Die süß-würzige Sauce und der lockere Reis ergeben die perfekte Balance.

Kindertauglich und lecker

Meine Kleinen lieben dieses Gericht besonders wenn ich etwas weniger Senf und mehr Honig nehme. Mit buntem Gemüse wie Karottensticks oder kleinen Maiskolben wird es zum echten Kinderliebling.

Das passt zum Trinken

Ein leichter Weißwein oder kühles Bier passen perfekt dazu. Für die Kinder mache ich Apfelschorle oder frisch gepressten Orangensaft. An warmen Tagen serviere ich gerne einen erfrischenden Minztee dazu.

Ein Teller mit Reis, auf dem in Scheiben geschnittenes, mit einer cremigen Soße überzogenes Hähnchenfilet liegt. Pinnen
Ein Teller mit Reis, auf dem in Scheiben geschnittenes, mit einer cremigen Soße überzogenes Hähnchenfilet liegt. | epischerezepte.de

Reste kreativ verwerten

Übrig gebliebenes Honig-Senf-Hähnchen verwandle ich gerne in bunte Bowls mit Avocado Tomaten und frischem Salat. Auch in Wraps oder als Sandwich-Belag macht es noch eine tolle Figur. So wird aus den Resten ein komplett neues Gericht.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Senf eignet sich am besten?

Je nach Geschmack mittelscharf oder süß. Mittelscharfer Senf gibt mehr Würze, süßer Senf macht das Gericht milder.

→ Kann ich das Hähnchen vormarinieren?

Ja, das Fleisch kann bis zu 4 Stunden mariniert werden. Länger nicht, da die Säure das Fleisch zu weich machen kann.

→ Welcher Reis passt am besten?

Basmati- oder Jasminreis passen durch ihr Aroma besonders gut. Normaler Langkornreis geht aber auch.

→ Kann ich das Gericht vorkochen?

Das Gericht schmeckt frisch zubereitet am besten. Aufgewärmt können die Hähnchenstreifen trocken werden.

Fazit

Ein schnelles und einfaches Hauptgericht, das Würze und Süße perfekt kombiniert. Marinierte Hähnchenstreifen werden in einer cremigen Honig-Senf-Sauce zubereitet und mit aromatischem Reis serviert.

Honig-Senf-Hähnchen

Saftige Hähnchenstreifen in süß-würziger Honig-Senf-Sauce mit duftendem Reis. Ein schnelles Gericht für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Fusion

Menge: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 500 g Hähnchenbrustfilet.
02 3 EL Honig.
03 2 EL Senf.
04 1 EL Sojasauce.
05 1 Knoblauchzehe.
06 1 TL Paprikapulver.
07 1 TL Olivenöl.
08 Salz.
09 Pfeffer.
10 Petersilie oder Schnittlauch.
11 250 g Basmatireis oder Jasminreis.
12 500 ml Wasser.
13 1 TL Salz (für den Reis).

Zubereitung

Schritt 01

Reis waschen, mit Wasser und Salz 10-12 Minuten kochen, 5 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Honig, Senf, Sojasauce, Knoblauch und Gewürze vermischen, Hähnchen 10 Minuten marinieren.

Schritt 03

Öl erhitzen, Hähnchen 5-7 Minuten goldbraun braten, Marinade aufkochen lassen.

Schritt 04

Hähnchen über Reis anrichten, mit Kräutern garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Senf nach Vorliebe mittelscharf oder süß wählen.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne.
  • Reistopf.
  • Sieb.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Soja.
  • Senf.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 475
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 38 g