Herzhafte Blaetterteigschnecken

Zu finden in Leckere Vorspeisen und Snacks.

Ein einfaches Fingerfood aus Blätterteig, gefüllt mit einer würzigen Tomaten-Käse-Mischung. Perfekt für Partys und zum Mitnehmen.
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 21 Jan 2025 00:35:18 GMT
Ein Blech mit frischen, spiralisierten Blätterteiggebäcken, gefüllt mit einer herzhaften Mischung und dekoriert mit Kräutern. Pinnen
Ein Blech mit frischen, spiralisierten Blätterteiggebäcken, gefüllt mit einer herzhaften Mischung und dekoriert mit Kräutern. | epischerezepte.de

Meine knusprigen Blätterteigschnecken sind mein absoluter Geheimtipp für spontanen Besuch oder Ausflüge mit der Familie. Seit Jahren begeistere ich damit nicht nur meine Kinder sondern auch Freunde und Kollegen. Das Beste daran? Sie sind ruckzuck gemacht und schmecken einfach jedem.

Warum ich diese Schnecken so liebe

In meiner Küche gibt es kaum etwas Praktischeres als diese Blätterteigschnecken. Ob für Picknicks im Park fürs Freibad oder als schneller Snack zwischendurch sie sind mein treuer Begleiter. Durch die vielen Variationsmöglichkeiten wird es nie langweilig.

Das braucht ihr für meine Lieblingssnacks

  • Blätterteig: Ich nehme immer den aus dem Kühlregal der ist super praktisch.
  • Tomatensoße: Am liebsten selbstgemacht manchmal auch gutes Tomatenmark.
  • Käse: Ein würziger Gouda oder cremiger Mozzarella machen den Unterschied.
  • Extras: Je nach Lust und Laune kommen Schinken Salami oder buntes Gemüse drauf.

Meine bewährte Zubereitung

Der Teig
Rolle ihn vorsichtig aus und bestreiche ihn dünn mit Tomatensoße.
Die Füllung
Verteile Käse und deine Lieblingszutaten gleichmäßig darauf.
Das Rollen
Wickle alles locker auf und schneide etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben.
Das Backen
Bei 200 Grad werden sie in 12 bis 15 Minuten goldbraun und knusprig.

So mache ich sie immer anders

Das Tolle an meinen Blätterteigschnecken ist dass sie sich jeden Tag neu erfinden lassen. Manchmal kommen gebratene Paprika und Zucchini rein an anderen Tagen wird's deftig mit Schinken. Wenn ich vegetarische Gäste habe packe ich Spinat und Feta rein einfach köstlich.

Meine Aufbewahrungstipps

Die Schnecken halten sich wunderbar in einer Dose im Kühlschrank. Ich mache sie gern am Vorabend wenn Besuch kommt. Kurz in den Ofen und sie schmecken wie frisch gebacken. Das spart mir morgens Zeit und Stress.

So werden sie extra knusprig

Ein kleiner Trick aus meiner Küche: Bevor die Schnecken in den Ofen kommen bepinsele ich sie mit verquirltem Ei. Das gibt eine wunderschöne goldbraune Kruste die richtig appetitlich aussieht und herrlich knusprig wird.

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob Kindergeburtstag Grillparty oder gemütlicher Filmabend meine Blätterteigschnecken sind immer der Hit. Sie passen einfach zu allem und sind so unkompliziert dass ich sie auch mal spontan für überraschende Gäste backen kann.

Schnell fertig wenn's mal eilig ist

An stressigen Tagen sind diese Schnecken meine Rettung. In der Zeit die der Ofen zum Vorheizen braucht habe ich sie schon vorbereitet. Perfekt wenn die Kinder hungrig aus der Schule kommen oder spontan Freunde vorbeischauen.

Eine Nahaufnahme von frisch gebackenem Blätterteiggebäck in spiraliger Form, gefüllt mit einer Käse- und Tomatensauce. Pinnen
Eine Nahaufnahme von frisch gebackenem Blätterteiggebäck in spiraliger Form, gefüllt mit einer Käse- und Tomatensauce. | epischerezepte.de

Was ich besonders mag

Das Schönste an diesem Rezept ist seine Unkompliziertheit. Egal ob als Snack für zwischendurch oder als kleine Mahlzeit die Blätterteigschnecken machen immer eine gute Figur. Und das Beste: Sie gelingen wirklich jedem.

Das mögen meine Kinder am liebsten

Für meine Kleinen mache ich die Schnecken gerne mit mildem Käse und gekochtem Schinken. Ein paar fein gewürfelte Möhrchen schmuggel ich auch gerne rein. So haben sie einen gesunden Snack für die Schule der auch noch richtig gut aussieht.

Meine vegetarische Lieblingsvariante

Eine meiner Lieblingsversionen ist mit mediterranem Gemüse. Ich röste Zucchini Paprika und Auberginen an würze sie mit frischen Kräutern und wickle sie mit einem cremigen Ziegenkäse in den Blätterteig. Einfach himmlisch.

Mit Kräutern wird's besonders lecker

Im Sommer hole ich mir die Kräuter frisch aus meinem Garten. Ein Mix aus Rosmarin Thymian und Basilikum macht die Schnecken zu etwas ganz Besonderem. Der Duft wenn sie aus dem Ofen kommen ist einfach unwiderstehlich.

Mein Partyklassiker

Wenn ich Gäste erwarte backe ich verschiedene Sorten. Die einen mit Pesto und Pinienkernen andere mit geräuchertem Lachs und Dill. So ist für jeden Geschmack etwas dabei und es sieht auch noch toll aus auf der Platte.

Tipps für Anfänger

Das Wichtigste ist dass ihr den Blätterteig nicht zu warm werden lasst. Ich hole ihn erst aus dem Kühlschrank wenn alles andere vorbereitet ist. Ein scharfes Messer zum Schneiden der Rollen ist auch wichtig dann werden die Schnecken besonders schön.

So macht ihr sie etwas leichter

An Tagen an denen es leichter sein soll verwende ich fettreduzierten Käse und packe extra viel Gemüse rein. Statt der Tomatensoße nehme ich manchmal auch selbstgemachten Hummus als Basis das schmeckt fantastisch.

Clever vorsorgen

Ich mache die Schnecken gerne auf Vorrat. Einfach vor dem Backen einfrieren dann habe ich immer welche zur Hand. Direkt aus dem Gefrierfach in den heißen Ofen das klappt wunderbar und schmeckt wie frisch gemacht.

Nicht nur Schnecken

Manchmal forme ich aus dem Teig auch kleine Taschen oder Stangen. Die Kinder lieben es wenn ich Zahlen oder Buchstaben daraus forme. Mit der gleichen Füllung schmeckt es genauso gut und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Ein Blech mit frisch gebackenen, spiralförmigen Blätterteigschnecken, gefüllt mit einer Mischung aus Käse und anderen Zutaten. Pinnen
Ein Blech mit frisch gebackenen, spiralförmigen Blätterteigschnecken, gefüllt mit einer Mischung aus Käse und anderen Zutaten. | epischerezepte.de

Perfekt fürs Brunchbuffet

Bei unseren Familienbrunchs sind die Blätterteigschnecken nicht mehr wegzudenken. Ich stelle sie zwischen die anderen Leckereien und sie sind immer als erstes weg. Besonders beliebt ist meine Version mit Frischkäse und Lachs.

Mein Fazit aus der Küche

Diese Blätterteigschnecken begleiten mich schon seit Jahren durch meinen Alltag. Sie sind mein Retter in der Not mein Partyhit und der Lieblingsnack meiner Familie. Probiert sie aus variiert sie nach Lust und Laune ihr werdet sie lieben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Schnecken vorbacken?
Ja, die Schnecken können Sie vorbacken und bei Bedarf kurz aufwärmen. Sie schmecken auch kalt sehr gut.
→ Wie lagere ich die Schnecken?
Die ausgekühlten Schnecken in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie halten sich 2-3 Tage, sind aber frisch am knusprigsten.
→ Kann ich auch andere Füllungen verwenden?
Ja, Sie können die Füllung nach Belieben variieren, z.B. mit Pesto, anderen Käsesorten oder Kräutern.
→ Wie dünn sollten die Streifen sein?
Die Streifen sollten etwa 2-3 cm breit sein. Zu breite Streifen lassen sich schwer aufrollen, zu schmale können beim Backen auseinanderfallen.
→ Woran erkenne ich, dass sie fertig sind?
Die Schnecken sollten goldbraun und knusprig aussehen. Der Käse sollte geschmolzen und leicht gebräunt sein.

Herzhafte Blätterteigschnecken

Knusprige Blätterteigschnecken gefüllt mit Tomaten, Käse und Pizzakräutern. Ein schneller und beliebter Party-Snack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 20 Portionen (20 Schnecken)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Rolle Blätterteig (gekühlt).
02 4 EL passierte Tomaten.
03 50g geriebener Käse.
04 1 EL Pizzakräuter.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig auf Blech ausrollen.

Schritt 02

Blätterteig dünn mit passierten Tomaten bestreichen.

Schritt 03

Mit Pizzakräutern und geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Teig in dünne Streifen schneiden und diese aufrollen. Flach aufs Blech legen.

Schritt 05

Etwa 20 Minuten backen bis die Schnecken knusprig sind.

Schritt 06

Vor dem Verpacken vollständig auskühlen lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Perfekt als Party-Snack.
  2. Schnell zubereitet.
  3. Auch kalt servierbar.

Küchenzubehör

  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 85
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 2 g