
Low Carb Bowls sind meine Lösung für schnelle gesunde Mahlzeiten. Die Kombination aus frischen Zutaten und kreativen Toppings macht sie zum perfekten Gericht fürs bewusste Essen. Eine Bowl die satt macht ohne schwer zu sein.
Das macht sie besonders
Die Vielseitigkeit macht diese Bowls zum Lieblingsessen. Warme oder kalte Zutaten schnelle Zubereitung und unendliche Variationen mit Proteinen und gesunden Fetten. Mit verschiedenen Saucen wird jede Bowl zum neuen Geschmackserlebnis.
In die Bowl kommt
- Basis: Blumenkohlreis Zoodles oder knackiger Salat.
- Protein: Saftiges Hähnchen Garnelen oder pochierte Eier.
- Gemüse: Bunte Karotten frischer Spinat oder gebratener Kürbis.
- Fette: Cremige Avocado knackige Nüsse hochwertiges Öl.
- Sauce: Selbstgemachter Joghurtdip würzige Senfsoße oder asiatische Sojasauce.
Clever vorkochen
Ich bereite immer gleich mehrere Portionen vor. Reis Gemüse und Proteine in doppelter Menge zubereiten und clever kombinieren. Heute Hähnchen mit Spinat morgen mit Kürbis so wird jede Bowl anders.
Flexibel genießen
Meine Bowls schmecken kalt mit knackigem Salat genauso gut wie warm mit gebratenem Gemüse. Eine Portion Kokosmilch oder Brühe macht sie zur wärmenden Mahlzeit perfekt für jeden Tag.
Ganz nach Wunsch
Je nach Hunger gibts mehr Protein oder gesunde Fette. Eier Avocado oder Nüsse machen die Bowl sättigender. Mit verschiedenen Dressings entstehen immer neue Geschmacksrichtungen.

Vorsicht Restaurant
Restaurant Bowls sind oft nicht Low Carb. Reis Quinoa oder Hülsenfrüchte erhöhen den Kohlenhydratgehalt. Zuhause habe ich die volle Kontrolle über die Zutaten und bleibe im Low Carb Bereich.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält sich die Bowl?
Die Bowl hält sich gut verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank. Die Soße am besten getrennt aufbewahren und erst vorm Essen zugeben.
- → Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, die Bowl schmeckt auch super mit Zucchini, Paprika oder Gurke. Nimm einfach dein Lieblingsgemüse der Saison.
- → Wie mache ich den Blumenkohlreis?
Den Blumenkohl fein raspeln oder im Mixer zerkleinern. Dann kurz in Salzwasser kochen bis er bissfest ist.
- → Welche Soße passt noch dazu?
Statt Schmand kannst du auch Joghurt oder Quark nehmen. Auch Avocadocreme oder eine Vinaigrette passen gut.
- → Muss die Bowl warm gegessen werden?
Die Bowl schmeckt sowohl warm als auch kalt. Ideal zum Mitnehmen und später Essen.