Hähnchen-Brokkoli-Pfanne

Zu finden in Köstliche Abendessen-Ideen.

Würzige Hähnchen-Brokkoli-Pfanne mit asiatischer Sauce, Champignons und Sesam. In 30 Minuten fertig, gesund und proteinreich.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 17 Feb 2025 12:10:18 GMT
Hähnchen-Brokkoli-Pfanne: Einfach & Gesund Pinnen
Hähnchen-Brokkoli-Pfanne: Einfach & Gesund | epischerezepte.de

Diese harmonische Verbindung aus zartem Hähnchenfleisch und knackigem Brokkoli, umhüllt von einer würzig-seidigen Sojasoße, bringt authentische asiatische Aromen auf Ihren Teller. Die perfekte Balance zwischen süß, salzig und würzig macht dieses Gericht zu einem schnellen aber eindrucksvollen Abendessen.

In meiner Küche hat sich dieses Gericht als absoluter Favorit für schnelle, gesunde Mahlzeiten etabliert. Die Kombination der Aromen begeistert selbst anspruchsvolle Gaumen.

Sorgfältig gewählte Zutaten

  • Hähnchenbrust: Mager und proteinreich
  • Brokkoli: Frisch und knackig
  • Ingwer: Frisch gerieben für intensive Würze
  • Sojasoße: Natriumarm für bewussten Genuss
  • Sesamöl: Für authentischen Geschmack

Detaillierte Zubereitung

Soßenherstellung:
Gewürze sorgfältig abmessen. Maisstärke glatt rühren. Aromen ausbalancieren. Konsistenz prüfen.
Fleischvorbereitung:
Hähnchen gleichmäßig schneiden. Zimmerwarm verarbeiten. Scharf anbraten. Ruhen lassen.
Gemüsezubereitung:
Brokkoli portionieren. Zwiebeln in Streifen. Pilze gleichmäßig schneiden. Knoblauch fein hacken.
Finale:
Komponenten vereinen. Soße eindicken. Aromen verschmelzen. Garnierung vorbereiten.

In meiner Familie ist diese Pfanne besonders beliebt, weil sie gesund und trotzdem vollgepackt mit Geschmack ist.

Perfekte Beilagen

Servieren Sie die Hähnchenpfanne mit gedämpftem Jasminreis oder Reisnudeln. Ein asiatischer Gurkensalat bringt erfrischende Frische. Geröstete Erdnüsse oder Cashews sorgen für zusätzlichen Crunch. Ein Glas grüner Tee rundet das authentische Geschmackserlebnis ab.

Hähnchen & Brokkoli aus der Pfanne – Lecker, fix & nahrhaft Pinnen
Hähnchen & Brokkoli aus der Pfanne – Lecker, fix & nahrhaft | epischerezepte.de

Kreative Variationen

Die Grundversion lässt sich wunderbar anpassen. Tofu statt Hähnchen macht das Gericht vegetarisch. Garnelen verleihen eine maritime Note. Eine schärfere Version mit mehr Sriracha begeistert Liebhaber der scharfen Küche. Zucchininudeln machen das Gericht kohlenhydratarm.

Optimale Aufbewahrung

Das Gericht hält sich gekühlt bis zu zwei Tage. Beim Aufwärmen etwas Brühe zugeben, damit die Soße nicht zu dick wird. Brokkoli bleibt knackiger, wenn er beim Aufwärmen erst später zugegeben wird. Einfrieren ist möglich, aber frisch schmeckt es am besten.

Zeitsparende Vorbereitung

Soße kann vorbereitend gemischt werden. Gemüse im Voraus schneiden. Hähnchen bereits portionieren. Diese Organisation macht die Zubereitung noch schneller. Das Timing ist entscheidend für die perfekte Textur.

Gesunde Anpassungen

Natriumarme Sojasoße reduziert den Salzgehalt. Mehr Gemüsesorten erhöhen den Nährwert. Brauner Reis statt weißem Reis bringt mehr Ballaststoffe. Diese Variationen machen das Gericht noch gesünder.

Nach vielen Jahren Erfahrung mit asiatischen Gerichten hat sich diese Version als perfekte Balance zwischen Authentizität und Alltagstauglichkeit erwiesen. Die Kombination aus knackigem Gemüse, zartem Fleisch und aromatischer Soße macht dieses Gericht zu einem schnellen aber eindrucksvollen Abendessen. Besonders faszinierend finde ich, wie wenige, aber gut aufeinander abgestimmte Zutaten solch ein aromaintensives Gericht ergeben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Sriracha-Sauce weglassen?
Ja, die Schärfe ist optional. Die Sauce schmeckt auch ohne Sriracha, wird dann milder.
→ Welche Reisalternativen passen?
Nudeln, Quinoa oder Blumenkohireis sind gute Alternativen. Auch pur als Low-Carb-Gericht möglich.
→ Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
Ja, die Garzeit etwas verlängern und weniger zusätzliches Wasser verwenden.
→ Ist das Gericht vorzubereiten?
Die Sauce und das geschnittene Gemüse können vorbereitet werden. Final frisch zubereiten.
→ Gibt es vegetarische Alternativen?
Tofu oder Tempeh statt Hähnchen verwenden. Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen.

Asiatische Hähnchen-Brokkoli-Pfanne

Gesunde Hähnchen-Brokkoli-Pfanne mit asiatischer Sauce - ein schnelles und proteinreiches Gericht für den Alltag.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Abendessen-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Asiatisch

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Sauce

01 45ml natriumarme Sojasoße
02 5ml Reisweinessig
03 5ml Sesamöl
04 1 TL Maisstärke
05 180ml Hühnerbrühe
06 5g brauner Zucker
07 5g Sriracha
08 3 Knoblauchzehen
09 1 EL geriebener Ingwer

→ Hauptzutaten

10 2 EL Pflanzenöl
11 650g Hähnchenbrust
12 ½ TL schwarzer Pfeffer
13 1 kleine gelbe Zwiebel
14 225g Champignons
15 450g Brokkoliröschen
16 1 TL geröstete Sesamsamen (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Sojasoße, Reisweinessig, Sesamöl und Maisstärke verrühren. Hühnerbrühe, Zucker, Sriracha, Knoblauch und Ingwer hinzufügen.

Schritt 02

Hähnchen mit Pfeffer würzen und in Öl 3-4 Minuten anbraten. Beiseite stellen.

Schritt 03

Zwiebeln und Champignons anbraten, dann Brokkoli hinzufügen und dämpfen.

Schritt 04

Sauce einrühren, köcheln lassen. Hähnchen zurückgeben und erwärmen. Mit Sesamsamen garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Perfekt zu Reis oder Nudeln servieren.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja
  • Enthält Sesam