Cremige Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Spinat

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Diese einfache Gnocchi-Pfanne vereint zarte Kartoffelklößchen mit gebratenen Pilzen und frischem Spinat in einer cremigen Sahnesoße. Ein schnelles Gericht für den Feierabend, das in nur 35 Minuten auf dem Tisch steht.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:33 GMT
Ein Teller mit Gnocchi in einer cremigen Sauce, verfeinert mit Pilzen und Spinat. Merken
Ein Teller mit Gnocchi in einer cremigen Sauce, verfeinert mit Pilzen und Spinat. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte aus meiner Küche: fluffige Gnocchi mit saftigen Pilzen und frischem Spinat. Die Kombination ist einfach himmlisch und das Beste daran? In nur 20 Minuten steht das Essen auf dem Tisch. Bei uns zuhause ist es mittlerweile zum absoluten Favoriten geworden und ich bin mir sicher, auch eure Familie wird es lieben.

Was dieses Gericht so besonders macht

Was ich an diesem Gericht besonders liebe ist, wie schnell es zubereitet ist und trotzdem so unglaublich lecker schmeckt. Die Pilze geben dem Gericht einen herrlich erdigen Geschmack, während der Spinat für die nötige Frische sorgt. Die cremige Sahnesoße verbindet alles zu einer perfekten Komposition. Und weil die Zutaten so hochwertig sind, tut man seinem Körper auch noch etwas Gutes: die Pilze stecken voller Nährstoffe und der Spinat bringt jede Menge Vitamine mit.

Das kommt in die Pfanne

  • Gnocchi: 500 g
  • Champignons: 200 g, frisch, in Scheiben geschnitten
  • Spinat: 200 g, frisch
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Olivenöl: 2 EL
  • Sahne: 200 ml
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack

So gelingt es garantiert

Die Gnocchi
Als erstes koche ich die Gnocchi in sprudelndem Salzwasser. Ein Tipp von mir: sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie perfekt. Das dauert meist nur 2-3 Minuten.
Die Pilze und der Spinat
In meiner großen Lieblingspfanne brate ich den Knoblauch in Olivenöl an, bis er duftet. Dann kommen die Champignons dazu, bis sie schön goldbraun sind. Der Spinat braucht nur kurz, bis er zusammenfällt.
Die cremige Soße
Jetzt gieße ich die Sahne dazu und würze großzügig. Das Geheimnis liegt in der richtigen Würzung: ich nehme immer einen guten Schuss Paprikapulver, das gibt eine tolle Farbe und macht das Gericht noch aromatischer.
Der große Finale
Die fertigen Gnocchi kommen in die Soße und werden vorsichtig untergehoben. Ich lasse alles noch 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen schön verbinden.
Eine Pfanne mit Gnocchi in einer cremigen Sauce, garniert mit Pilzen und frischem Spinat.
Eine Pfanne mit Gnocchi in einer cremigen Sauce, garniert mit Pilzen und frischem Spinat. | epischerezepte.de

Meine Servierempfehlung

Serviert wird direkt aus der Pfanne, wenn alles noch schön heiß ist. Ich streue gerne noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber und bei uns gibt es immer ein Stück knuspriges Ciabatta dazu, um auch den letzten Tropfen Soße aufzutunken. Die Reste vom Vortag schmecken übrigens auch kalt super als Lunch im Büro.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich getrocknete statt frische Pilze verwenden?

Getrocknete Pilze sind auch möglich. Vorher in warmem Wasser einweichen und das Einweichwasser zum Würzen der Soße verwenden.

→ Wie lange halten sich die Reste im Kühlschrank?

Die Gnocchi-Pfanne hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Milch zugeben, da die Soße nachdickt.

→ Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?

Tiefgekühlter Spinat funktioniert auch gut. Vorher auftauen und gut ausdrücken, damit die Soße nicht zu wässrig wird.

→ Was kann ich statt Sahne verwenden?

Für eine leichtere Version können Sie Sahne durch Milch oder Kochsahne ersetzen. Die Soße wird dann etwas weniger cremig.

→ Welche Pilze eignen sich am besten?

Braune Champignons sind ideal, aber auch Austernpilze oder Kräuterseitlinge passen gut. Sie können auch verschiedene Pilzsorten mischen.

Gnocchi mit Pilzen

Eine cremige Gnocchi-Pfanne mit saftigen Pilzen und frischem Spinat in Sahnesoße. Ein schnelles Feierabendgericht, das in 35 Minuten fertig ist.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
20 Min.
Gesamtdauer
35 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Italienisch-Deutsch

Reicht aus für: 3 Anzahl Portionen (3)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 500 g frische Gnocchi.
02 250-500 g braune Champignons.
03 100 g frischer Babyspinat.
04 1 Schalotte.
05 2 Knoblauchzehen.
06 2 EL Olivenöl.
07 1 TL Butter.
08 150 ml Gemüsebrühe.
09 250 ml Sahne.
10 100 ml Milch (optional).
11 2-3 TL Pilzgewürz oder:.
12 ½ TL Salz.
13 ½ TL Paprikapulver edelsüß.
14 2 TL italienische Kräuter.
15 Pfeffer nach Bedarf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Schalotten in Ringe und Knoblauch fein würfeln.

Schritt 02

Pilze säubern und in Sechstel oder Achtel schneiden.

Schritt 03

Spinat waschen und trocknen.

Schritt 04

Pilze in heißem Olivenöl 3-4 Minuten scharf anbraten.

Schritt 05

Hitze reduzieren, Butter zugeben, Schalotten und Knoblauch 2-3 Minuten mitbraten.

Schritt 06

Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.

Schritt 07

Gewürze einrühren und aufkochen lassen.

Schritt 08

Gnocchi zugeben und 3-4 Minuten köcheln lassen.

Schritt 09

Spinat unterheben bis er zusammenfällt.

Schritt 10

Bei Bedarf mit Milch verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Ein schnelles Feierabendgericht, das in einer einzigen Pfanne zubereitet wird.
  2. Die Gnocchi garen direkt in der Soße und machen sie schön cremig.

Nützliche Küchengeräte

  • Große Pfanne.
  • Schneidebrett.
  • Messer.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Gluten (Gnocchi).
  • Milchprodukte (Sahne, Butter).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 65 g
  • Eiweißmenge: 15 g