
Heute teile ich mit euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte aus meiner Küche: fluffige Gnocchi mit saftigen Pilzen und frischem Spinat. Die Kombination ist einfach himmlisch und das Beste daran? In nur 20 Minuten steht das Essen auf dem Tisch. Bei uns zuhause ist es mittlerweile zum absoluten Favoriten geworden und ich bin mir sicher, auch eure Familie wird es lieben.
Was dieses Gericht so besonders macht
Was ich an diesem Gericht besonders liebe ist, wie schnell es zubereitet ist und trotzdem so unglaublich lecker schmeckt. Die Pilze geben dem Gericht einen herrlich erdigen Geschmack, während der Spinat für die nötige Frische sorgt. Die cremige Sahnesoße verbindet alles zu einer perfekten Komposition. Und weil die Zutaten so hochwertig sind, tut man seinem Körper auch noch etwas Gutes: die Pilze stecken voller Nährstoffe und der Spinat bringt jede Menge Vitamine mit.
Das kommt in die Pfanne
- Gnocchi: 500 g
- Champignons: 200 g, frisch, in Scheiben geschnitten
- Spinat: 200 g, frisch
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Olivenöl: 2 EL
- Sahne: 200 ml
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack
So gelingt es garantiert
- Die Gnocchi
- Als erstes koche ich die Gnocchi in sprudelndem Salzwasser. Ein Tipp von mir: sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie perfekt. Das dauert meist nur 2-3 Minuten.
- Die Pilze und der Spinat
- In meiner großen Lieblingspfanne brate ich den Knoblauch in Olivenöl an, bis er duftet. Dann kommen die Champignons dazu, bis sie schön goldbraun sind. Der Spinat braucht nur kurz, bis er zusammenfällt.
- Die cremige Soße
- Jetzt gieße ich die Sahne dazu und würze großzügig. Das Geheimnis liegt in der richtigen Würzung: ich nehme immer einen guten Schuss Paprikapulver, das gibt eine tolle Farbe und macht das Gericht noch aromatischer.
- Der große Finale
- Die fertigen Gnocchi kommen in die Soße und werden vorsichtig untergehoben. Ich lasse alles noch 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen schön verbinden.

Meine Servierempfehlung
Serviert wird direkt aus der Pfanne, wenn alles noch schön heiß ist. Ich streue gerne noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber und bei uns gibt es immer ein Stück knuspriges Ciabatta dazu, um auch den letzten Tropfen Soße aufzutunken. Die Reste vom Vortag schmecken übrigens auch kalt super als Lunch im Büro.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich getrocknete statt frische Pilze verwenden?
Getrocknete Pilze sind auch möglich. Vorher in warmem Wasser einweichen und das Einweichwasser zum Würzen der Soße verwenden.
- → Wie lange halten sich die Reste im Kühlschrank?
Die Gnocchi-Pfanne hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Milch zugeben, da die Soße nachdickt.
- → Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Tiefgekühlter Spinat funktioniert auch gut. Vorher auftauen und gut ausdrücken, damit die Soße nicht zu wässrig wird.
- → Was kann ich statt Sahne verwenden?
Für eine leichtere Version können Sie Sahne durch Milch oder Kochsahne ersetzen. Die Soße wird dann etwas weniger cremig.
- → Welche Pilze eignen sich am besten?
Braune Champignons sind ideal, aber auch Austernpilze oder Kräuterseitlinge passen gut. Sie können auch verschiedene Pilzsorten mischen.