Gnocchi-Pfanne

Zu finden in Köstliche Abendessen-Ideen.

Cremige Gnocchi-Pfanne mit Sahnesauce, Spinat und Tomaten. In nur 15 Minuten zubereitet, perfekt für einen schnellen Feierabend.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 17 Feb 2025 16:25:10 GMT
Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Tomaten Pinnen
Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Tomaten | epischerezepte.de

Italienische Gnocchi Pfanne: Diese schnelle Interpretation eines italienischen Klassikers verwandelt einfache Gnocchi in ein cremiges Pfannengericht. Die knusprig gebratenen Kartoffelklößchen, umhüllt von einer samtigen Sahnesauce und verfeinert mit frischem Spinat und süßen Tomaten, schaffen ein aromaintensives Geschmackserlebnis.

In meiner Küche ist dieses Gericht der absolute Retter an geschäftigen Tagen. Die Kombination aus verschiedenen Texturen begeistert jedes Mal aufs Neue.

Sorgfältig gewählte Zutaten

  • Gnocchi: Frisch aus dem Kühlregal für beste Textur
  • Babyspinat: Zart und schnell zubereitet
  • Kirschtomaten: Süß und aromatisch
  • Rote Zwiebel: Mild und leicht süßlich
  • Parmesan: Frisch gerieben für intensiven Geschmack
Schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne – Einfach & köstlich Pinnen
Schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne – Einfach & köstlich | epischerezepte.de

Detaillierte Zubereitung

Gnocchivorbereitung:
Direkt aus der Packung verarbeiten. In Butter goldbraun braten. Gleichmäßig wenden. Knusprige Kruste entwickeln.
Gemüsezubereitung:
Zwiebeln fein würfeln. Tomaten halbieren. Knoblauch pressen. Spinat waschen.
Saucenherstellung:
Tomatenmark anrösten. Sahne vorsichtig zugeben. Konsistenz anpassen. Cremig einkochen.
Finalisierung:
Gemüse unterheben. Parmesan einrühren. Gewürze abstimmen. Sofort servieren.

In meiner Familie ist dieses Gericht zum Favoriten für schnelle Abendessen geworden. Besonders die knusprigen Gnocchi machen es zu etwas Besonderem.

Perfekte Begleitungen

  • Servieren Sie die Gnocchi-Pfanne mit extra frisch geriebenem Parmesan
  • Ein knackiger Rucola-Salat sorgt für Frische
  • Geröstetes Knoblauchbrot eignet sich perfekt zum Saucenaufnehmen
  • Ein Glas italienischer Weißwein rundet das Geschmackserlebnis ab

Kreative Variationen

  • Gebratene Pilze geben eine erdige Note
  • Zucchini und Paprika machen das Gericht noch gemüsereicher
  • Eine Version mit Gorgonzola statt Parmesan wird besonders cremig
  • Für Schärfeliebhaber eignen sich Chiliflocken

Optimale Aufbewahrung

  • Das Gericht schmeckt am besten frisch serviert
  • Reste halten sich gekühlt bis zu zwei Tage
  • Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Wasser zugeben
  • Die Gnocchi verlieren beim Aufwärmen etwas Knusprigkeit, schmecken aber immer noch köstlich

Zeitsparende Vorbereitung

  • Gemüse kann vorgeschnitten werden
  • Gewürze und Zutaten bereitstellen spart Zeit
  • Die schnelle Zubereitung macht das Gericht perfekt für spontane Mahlzeiten
  • Das Timing ist entscheidend für die perfekte Textur
Herzhafte Gnocchi-Pfanne mit frischem Spinat & Tomaten Pinnen
Herzhafte Gnocchi-Pfanne mit frischem Spinat & Tomaten | epischerezepte.de

Gesunde Anpassungen

  • Die Sauce lässt sich mit Kochsahne leichter gestalten
  • Mehr Gemüsesorten erhöhen den Nährwert
  • Selbstgemachte Gnocchi aus Süßkartoffeln bringen Abwechslung
  • Diese Variationen machen das Gericht noch ausgewogener

Nach vielen Jahren Erfahrung mit schnellen Pastagerichten hat sich diese Version als perfekte Balance zwischen Aufwand und Geschmack erwiesen. Die Kombination aus knusprigen Gnocchi und cremiger Sauce macht dieses Gericht zu einem schnellen aber eindrucksvollen Abendessen. Besonders faszinierend finde ich, wie wenige Zutaten für solch ein aromaintensives Gericht benötigt werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene Gnocchi verwenden?
Ja, die Garzeit verlängert sich dann etwas. Am besten vorher leicht antauen lassen.
→ Welche Alternative gibt es zu Sahne?
Cremefine oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse sind gute Alternativen für eine leichtere Version.
→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, Zucchini, Paprika oder Champignons passen auch gut. Die Garzeit entsprechend anpassen.
→ Muss ich die Gnocchi vorkochen?
Nein, Kühlregal-Gnocchi können direkt in der Pfanne zubereitet werden. Sie werden außen knusprig.
→ Wie lange hält sich das Gericht?
Im Kühlschrank 1-2 Tage. Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Wasser zugeben, da die Sauce eindickt.

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Spinat

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit cremiger Sahnesauce, Kirschtomaten und Babyspinat - das perfekte Feierabendgericht in nur 15 Minuten.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Backzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Abendessen-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Italienisch

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 600g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
02 200g Kochsahne (15% Fett)
03 50g Babyspinat
04 10 kleine Tomaten
05 1 rote Zwiebel
06 1 Knoblauchzehe

→ Sauce und Gewürze

07 1 EL Tomatenmark
08 1 EL Butter
09 5 EL Wasser
10 Parmesan nach Geschmack
11 Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebel würfeln, Knoblauch schälen und Tomaten halbieren.

Schritt 02

Butter schmelzen, Zwiebeln andünsten. Gnocchi bei hoher Hitze anbraten.

Schritt 03

Knoblauch und Tomatenmark zugeben, mit Sahne ablöschen. Wasser zugeben und einkochen lassen bis Gnocchi gar sind.

Schritt 04

Würzen, Spinat und Tomaten unterheben. Mit geriebenem Parmesan servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Die Menge reicht je nach Appetit für 3-4 Portionen.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte