
Heute teile ich mit euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte einen herrlich würzigen Blumenkohlsalat mit knusprigen Kichererbsen. Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte war ich völlig überrascht wie unglaublich lecker gerösteter Blumenkohl sein kann. Das cremige Tahini-Zitronen-Dressing macht das Ganze zu einer wahren Geschmacksexplosion. Das Beste daran? Er schmeckt warm genauso gut wie kalt perfekt für alle die gerne vorkochen.
Was dieses Gericht so besonders macht
Was ich an diesem Rezept besonders liebe ist die geniale Kombination aus knusprig geröstetem Blumenkohl und den würzigen Kichererbsen. Der Blumenkohl ist ein echtes Powergemüse voller Vitamine und zusammen mit den proteinreichen Kichererbsen wird daraus eine richtig sättigende Mahlzeit. Seit ich diesen Salat entdeckt habe ist er mein Go-to Rezept wenn ich etwas Gesundes aber trotzdem Leckeres kochen möchte. Er hält sich auch super im Kühlschrank perfekt für die Mittagspause im Büro.
Das braucht ihr dafür
- Blumenkohl: 1 kleiner in Röschen. Achtet darauf dass die Stücke etwa gleich groß sind dann werden sie gleichmäßig knusprig.
- Kichererbsen: 200 g. Ich nehme sie aus der Dose das spart Zeit aber frisch gekochte gehen natürlich auch.
- Olivenöl: 2 EL. Ein gutes Öl macht hier den Unterschied.
- Gewürze: 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver Salz und Pfeffer. Diese Kombination macht den orientalischen Touch aus.
- Tahini: 2 EL für das cremige Dressing.
- Zitronensaft: 1 EL frisch gepresst für die Frische.
So gelingt er garantiert
- Die Vorbereitung
- Den Ofen auf 200°C vorheizen das ist wichtig für die perfekte Röstung. Blumenkohl und Kichererbsen mit Olivenöl und den Gewürzen vermengen. Ein Tipp von mir je gleichmäßiger alles verteilt ist desto besser wird das Endergebnis.
- Das Rösten
- Alles auf einem Backblech verteilen nicht zu eng damit die Stücke schön knusprig werden. Nach 25-30 Minuten sollte der Blumenkohl goldbraun sein und die Kichererbsen einen tollen Crunch haben.
- Das Dressing
- Währenddessen das Tahini mit Zitronensaft verrühren. Mit etwas Wasser die gewünschte Konsistenz einstellen. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Finish
- Die gerösteten Zutaten mit dem Dressing vermischen. Ich liebe es wenn das Dressing sich mit dem noch warmen Gemüse verbindet.

Meine Serviertipps
Der Salat ist ein echtes Multitalent. Ich serviere ihn gerne lauwarm direkt aus dem Ofen aber er schmeckt auch kalt fantastisch. Manchmal streue ich noch frische Kräuter oder geröstete Pinienkerne darüber. Für eine komplette Mahlzeit gebe ich gerne noch Quinoa dazu. Die Reste vom Vortag nehme ich gerne mit ins Büro sie halten sich in einer verschlossenen Box locker 2-3 Tage im Kühlschrank.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Blumenkohl schön knusprig?
Nicht zu viel Öl verwenden und bei hoher Temperatur rösten. Die Röschen sollten nicht zu dicht liegen.
- → Kann ich frische Kichererbsen verwenden?
Ja, gekochte frische Kichererbsen funktionieren sehr gut. Sie werden sogar noch knuspriger als Dosenkichererbsen.
- → Wie lange hält sich das Dressing?
Das Tahini-Dressing hält sich gut verschlossen bis zu einer Woche im Kühlschrank.
- → Kann ich den Salat vorher zubereiten?
Die Zutaten können vorgeröstet werden. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren zugeben.
- → Was kann ich statt Agavendicksaft verwenden?
Honig oder Ahornsirup sind gute Alternativen für die Süße im Dressing.