Gefüllte Spitzpaprika mit Feta

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Spitzpaprika gefüllt mit würziger Fetacreme, in Tomatensauce gebacken und mit Käse überbacken. In 35 Minuten fertig, perfekt zu Basmati Reis.
Lena Müller
Aktualisiert am Fri, 14 Feb 2025 16:19:04 GMT
Gefüllte Spitzpaprika mit Feta Pinnen
Gefüllte Spitzpaprika mit Feta | epischerezepte.de

Diese gefüllten Spitzpaprika vereinen cremigen Feta, würzigen Parmesan und milde Frühlingszwiebeln zu einem mediterranen Geschmackserlebnis. Die knackigen Paprikahälften werden mit einer aromatischen Käsemischung gefüllt und in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Die goldbraune Käsekruste macht das Gericht zu einem echten Blickfang.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Gäste zubereitet habe, waren alle begeistert von der cremigen Füllung und der perfekten Balance zwischen Paprika und Käse.

Ausgewählte Zutaten

  • 4 große Spitzpaprika: Wählen Sie gleichmäßig geformte, feste Exemplare
  • 150g Feta: Verwenden Sie cremigen Schafskäse für das beste Aroma
  • 200g Frischkäse: Sorgt für eine geschmeidige Konsistenz
  • 200g geriebener Käse: Ideal ist eine Mischung aus Gouda und Emmentaler
  • 2 Frühlingszwiebeln: Bringen eine milde Schärfe
  • Frische Petersilie: Verleiht der Füllung eine aromatische Note
  • 500g Tomatensauce: Am besten selbstgemacht oder hochwertig gekauft
Spitzpaprika mit Feta-Füllung – Leicht, aromatisch & schnell gemacht! Pinnen
Spitzpaprika mit Feta-Füllung – Leicht, aromatisch & schnell gemacht! | epischerezepte.de

Der Weg zum Genuss

Vorbereitungen treffen:
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Auflaufform mit Tomatensauce bedecken. Paprika waschen und längs halbieren.
Füllung kreieren:
Feta zerbröseln und mit Frischkäse vermischen. Frühlingszwiebeln und Petersilie fein hacken und unterheben.
Paprika veredeln:
Paprikahälften großzügig mit der Käsemischung füllen. In die vorbereitete Form setzen.
Finale Komposition:
Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen goldbraun überbacken.

Die gefüllten Paprika sind ein Fest für alle Sinne. Die knackige Paprika wird durch das Backen zart und entwickelt eine natürliche Süße, die perfekt mit der salzigen Käsefüllung harmoniert. Die Tomatensauce am Boden der Form nimmt die Aromen auf und bildet eine saftige Basis.

In meiner Familie ist dieses Gericht besonders bei meinen Kindern beliebt. Die cremige Füllung und die geschmolzene Käsekruste machen es zu einem echten Wohlfühlessen.

Beilagenvorschläge

Servieren Sie die gefüllten Paprika mit duftendem Basmatireis, der die aromatische Sauce perfekt aufnimmt. Ein knackiger grüner Salat oder mediterranes Ofengemüse runden das Gericht ab. Für eine kohlenhydratarme Version eignet sich Blumenkohlreis.

Kreative Variationen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen. Gehackte Oliven verleihen einen mediterranen Touch, Pinienkerne sorgen für Crunch. Eine vegetarische Version gelingt mit Quinoa und Gemüse, während Hackfleisch das Gericht herzhafter macht.

Überbackene Spitzpaprika mit Feta – Perfekt als Snack oder Beilage! Pinnen
Überbackene Spitzpaprika mit Feta – Perfekt als Snack oder Beilage! | epischerezepte.de

Aufbewahrung und Genuss

Im Kühlschrank halten sich die gefüllten Paprika bis zu drei Tagen. Zum Aufwärmen bei 180 Grad etwa 15 Minuten im Ofen erhitzen. Die Paprika schmecken auch kalt als Lunch im Büro.

Nach vielen Experimenten mit gefüllten Gemüsevariationen bleiben die Käse-Paprika einer meiner Favoriten. Sie vereinen mediterranes Flair mit cremigem Käsegenuss zu einem Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei Gästen begeistert.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Paprika vorher grillen?
Ja, kurzes Angrillen gibt zusätzliches Aroma. Die Backzeit verkürzt sich dann etwas.
→ Welche Käsesorten kann ich noch verwenden?
Alle gut schmelzenden Käsesorten eignen sich. Gouda, Emmentaler oder Raclettekäse sind gute Alternativen.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, die gefüllten Paprika können vorbereitet und gekühlt werden. Vor dem Servieren dann etwas länger backen.
→ Womit kann ich den Reis ersetzen?
Couscous, Quinoa oder Kartoffelpüree passen ebenfalls gut. Auch Baguette zum Dippen ist lecker.
→ Kann ich andere Paprikasorten verwenden?
Ja, normale Paprika funktionieren auch. Die Garzeit kann dann etwas länger sein.

Käsige gefüllte Spitzpaprika

Würzige gefüllte Spitzpaprika mit cremiger Fetafüllung, in Tomatensauce gebacken und mit goldbrauner Käsekruste - ein mediterraner Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Mediterran

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Spitzpaprika
02 150g Feta
03 200g Frischkäse
04 200g geriebener Käse
05 125g Mozzarella
06 80g geriebener Parmesan

→ Gewürze und Kräuter

07 2 Frühlingszwiebeln
08 2 Knoblauchzehen
09 1 Bund Petersilie
10 Salz und Pfeffer

→ Sauce und Beilage

11 500g Tomatensauce
12 Basmati Reis

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Paprika halbieren und entkernen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Petersilie hacken.

Schritt 02

Feta zerbröseln und mit Frischkäse, Parmesan, 150g Käse, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.

Schritt 03

Tomatensauce in Auflaufform geben. Paprikahälften füllen, in die Form legen und mit restlichem Käse bestreuen.

Schritt 04

20 Minuten backen. Währenddessen Reis kochen. Mit Sauce und Reis servieren.

Küchenzubehör

  • Auflaufform
  • Rührschüssel
  • Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 709
  • Fett: 55 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 37 g