Galaxy Cheesecake

Zu finden in Verlockende Desserts.

Cremiger Cheesecake im farbenprächtigen Galaxy-Design. In 100 Minuten zubereitet, plus Kühlzeit. Ein beeindruckender Kuchen für besondere Momente.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 17 Feb 2025 12:25:06 GMT
Galaxy Cheesecake – Ein kosmischer Genuss! Pinnen
Galaxy Cheesecake – Ein kosmischer Genuss! | epischerezepte.de

Dieser spektakuläre Cheesecake entführt Sie mit seinen wirbelnden Farben und der samtigen Textur auf eine Reise durch das Universum. Die harmonische Verbindung von cremiger Käsemasse und dem knusprigen Keksboden, verziert mit kosmischen Farbwirbeln, macht diesen Kuchen zu einem außergewöhnlichen Dessert-Erlebnis.

Als ich diesen Cheesecake zum ersten Mal auf einer Geburtstagsfeier servierte, sorgte allein der Anblick für staunende Gesichter.

Sorgfältig gewählte Zutaten

  • Frischkäse: Zimmerwarm für optimale Cremigkeit
  • Graham Cracker: Knuspriger Boden mit Karamellnote
  • Lebensmittelfarben: Gel-basiert für intensive Farben
  • Vanilleextrakt: Natürliches Aroma als Geschmacksbasis
  • Saure Sahne: Verleiht zusätzliche Cremigkeit

Detaillierte Zubereitung

Bodenvorbereitung:
Kekse fein zerkleinern. Butter schmelzen. Masse fest andrücken. Kühl stellen.
Füllungherstellung:
Frischkäse cremig rühren. Eier einzeln unterheben. Masse gleichmäßig teilen. Farben einarbeiten.
Marmorierung:
Farben schichtweise einfüllen. Spiralmuster ziehen. Luftblasen entfernen. Oberfläche glätten.
Backprozess:
Wasserbad vorbereiten. Temperatur genau einhalten. Stäbchenprobe durchführen. Langsam abkühlen.

In meiner Konditorei ist dieser Cheesecake zum absoluten Highlight geworden. Besonders die einzigartige Optik macht ihn zu einem beliebten Fotomotiv.

Kreative Dekorationen

Verzieren Sie den Cheesecake mit essbarem Glitzer für einen Sterneneffekt. Kleine Zuckerperlen in Silber und Gold imitieren Sterne. Schokoladenspiralen schaffen zusätzliche Dimension. Eine glasierte Oberfläche verstärkt den galaktischen Glanz.

Interstellarer Cheesecake – Süßes Universum für Naschkatzen Pinnen
Interstellarer Cheesecake – Süßes Universum für Naschkatzen | epischerezepte.de

Farbliche Variationen

Die Grundversion lässt sich künstlerisch anpassen. Rosa und Violett schaffen eine Nebula-Optik. Gold- und Silbertöne wirken elegant. Eine Version in Blau- und Grüntönen erinnert an die Erde aus dem All. Metallische Lebensmittelfarben intensivieren den Weltraum-Effekt.

Optimale Aufbewahrung

Der Cheesecake hält sich im Kühlschrank bis zu vier Tage. Vor dem Servieren 30 Minuten temperieren. Einzelne Stücke können eingefroren werden. Transport am besten in einer Kuchentransportbox mit Kühlelementen.

Zeitmanagement

Den Boden können Sie am Vortag zubereiten. Frischkäse rechtzeitig temperieren. Farben vorab mischen. Diese Organisation garantiert ein stressfreies Backen. Die Kühlzeit unbedingt einplanen.

Festliche Anlässe

Der Cheesecake eignet sich perfekt für Weltraum-Partys und Science-Fiction-Events. Mit angepasster Farbgebung passt er zu jedem Motto. Als Geburtstagskuchen macht er eine spektakuläre Figur. Auch für Dessertbuffets ist er ein Hingucker.

Nach vielen Experimenten mit verschiedenen Cheesecake-Rezepten hat sich diese Version als perfekte Balance zwischen Optik und Geschmack erwiesen. Die Kombination aus cremiger Textur und galaktischem Design macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Dessert. Besonders faszinierend finde ich, wie die verschiedenen Farben während des Backens zu einem kosmischen Kunstwerk verschmelzen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Lebensmittelfarben eignen sich am besten?
Gelförmige oder Pastenfarben eignen sich besser als flüssige, da sie intensivere Farben ergeben und die Konsistenz nicht verändern.
→ Warum reißt der Cheesecake manchmal?
Zu schnelles Abkühlen kann Risse verursachen. Daher den Kuchen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, gut verpackt hält er sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
→ Wie erkenne ich, dass der Kuchen fertig ist?
Die Ränder sollten fest sein, die Mitte noch leicht wackeln. Der Kuchen fest sich beim Abkühlen.
→ Welche Kekse kann ich für den Boden verwenden?
Butterkekse, Vollkornkekse oder Verdauungskekse eignen sich gut. Die Menge der Butter eventuell anpassen.

Magischer Galaxy Cheesecake

Spektakulärer Cheesecake im Galaxy-Design mit cremiger Füllung und marmoriertem Farbmuster - perfekt für besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
70 Minuten
Gesamtzeit
100 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: International

Menge: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung

01 675g Frischkäse (Raumtemperatur)
02 200g Zucker
03 3 große Eier
04 60ml saure Sahne
05 1 TL Vanilleextrakt
06 1 Prise Salz
07 Lebensmittelfarben (Schwarz, Lila, Blau, Türkis)
08 Streusel zur Dekoration

→ Boden

09 15 Graham Cracker oder Butterkekse
10 90g geschmolzene Butter
11 15g Zucker
12 1 Prise Salz

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 160°C vorheizen, 20cm Springform einfetten.

Schritt 02

Frischkäse und Zucker glatt rühren. Eier einzeln, dann saure Sahne, Vanille und Salz einrühren. In vier Teile teilen und färben.

Schritt 03

Kekse zerkleinern, mit Butter, Zucker und Salz mischen, in Form drücken.

Schritt 04

Farbige Mischungen löffelweise einfüllen, marmorieren und mit Streuseln garnieren.

Schritt 05

60-70 Minuten backen, 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden kühlen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Für intensiveres Galaxy-Design können weitere Farben verwendet werden.

Küchenzubehör

  • Springform (20cm)
  • Handmixer
  • Mehrere Schüsseln

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Ei

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 420
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~