
Mein Feigen-Tomaten-Risotto bringt mediterranes Flair in die Küche. Die süßen Feigen und saftigen Tomaten verschmelzen mit cremigem Reis zu einem Geschmackserlebnis das an Urlaub erinnert. Perfekt für laue Sommerabende.
Mallorcas Inspiration
Die Idee zu diesem Rezept entstand auf Mallorca. Die Feigenfarm Son Mut Nou mit ihren 834 Sorten zeigt die kulinarische Vielfalt der Insel. Diese Entdeckung inspirierte mich zu einem Gericht das den Sommer einfängt.
Das braucht ihr
- Basis: 300 g Risottoreis 4 Feigen 150 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen.
- Flüssiges: 150 ml Weißwein 800 ml Gemüsebrühe 2 EL Olivenöl.
- Finish: 1 EL Honig 1 EL Balsamico frische Kräuter.
So gelingt es
- Start
- Zwiebel Knoblauch schneiden Feigen vierteln Tomaten halbieren.
- Basis
- Zwiebel Knoblauch und Reis anschwitzen mit Wein ablöschen.
- Risotto
- Nach und nach Brühe zugeben ständig rühren bis cremig.
- Früchte
- Feigen und Tomaten in Honig-Balsamico karamellisieren.
- Servieren
- Alles anrichten mit Kräutern garnieren.
Mediterrane Momente
Dieses Risotto ist meine Liebeserklärung an Mallorca. Die Kombination von Feigen und Tomaten bringt Urlaubsgefühle auf den Teller ein kleines Stück Mittelmeer zuhause.

Gelingt garantiert
Die warme Brühe macht das Risotto schön cremig. Gute Feigen und Tomaten sind das A und O. Für die vegane Version nehmt ihr statt Parmesan einfach Hefeflocken.
Andere Ideen
Statt Feigen schmecken auch Birnen. Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse geben Crunch. Mit verschiedenen Kräutern könnt ihr euren eigenen Twist kreieren.
Besondere Momente
Dieses Risotto macht bei Dinner Partys oder romantischen Abendessen eine tolle Figur. Mit einem Glas Weißwein wird es zum perfekten Genussmoment.
Tradition trifft Moderne
Die Vielfalt der Feigenfarm Son Mut Nou inspiriert zum Experimentieren. Mein Rezept verbindet alte Tradition mit neuen Ideen für einen unvergesslichen Geschmack.

Regional genießen
Saisonale Zutaten machen den Unterschied. Mit Feigen und Tomaten aus der Region schmeckt ihr die Sonne im Teller und tut gleichzeitig etwas Gutes.
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Reis eignet sich am besten?
Arborio oder Vialone Reis sind ideal für Risotto. Diese Sorten geben die richtige cremige Konsistenz und bleiben dabei bissfest.
- → Warum werden die Tomaten geröstet?
Das Rösten intensiviert den Geschmack der Tomaten. Der Honig verstärkt die natürliche Süße und harmoniert mit den Feigen.
- → Muss der Ziegenkäse verwendet werden?
Der Ziegenkäse ist optional. Das Risotto schmeckt auch nur mit Parmesan sehr gut.
- → Wie reif sollten die Feigen sein?
Die Feigen sollten reif, aber noch fest sein. Zu weiche Feigen zerfallen beim Kochen.
- → Kann ich getrocknete Feigen verwenden?
Frische Feigen sind besser geeignet. Sie geben dem Gericht die typische Süße und saftige Textur.
Fazit
Ein cremiger Risotto, der die Süße von reifen Feigen mit der Würze gerösteter Tomaten perfekt kombiniert. Ein elegantes Gericht, das die Geschmacksvielfalt des Spätsommers auf den Teller bringt.