
Dieser samtige Cheesecake vereint die Cremigkeit eines New York Cheesecakes mit der Frische sonnengereifter Erdbeeren. Der knusprige Keksboden, die luftige Frischkäsefüllung und das fruchtige Erdbeerpüree verbinden sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
Unsere Grundzutaten
- Frischkäse: Zimmerwarm für optimale Cremigkeit
- Butterkekse: Für knusprigen Boden
- Erdbeeren: Vollreif für intensives Aroma
- Quark: Macht die Füllung luftiger
- Mandeln: Geben dem Boden mehr Biss
Der Weg zum perfekten Cheesecake
- Bodenvorbereitung:
- Kekse zerbröseln, Butter schmelzen, Mandeln untermischen und fest andrücken.
- Füllungherstellung:
- Frischkäse cremig rühren, Zutaten einarbeiten, luftig aufschlagen, Erdbeeren unterheben.
- Backprozess:
- Wasserbad vorbereiten, Temperatur einhalten, langsam abkühlen, Rissbildung vermeiden.
- Finalisierung:
- Sauce frisch zubereiten, dekorativ verteilen, kühl servieren und garnieren.
In meiner Familie ist dieser Cheesecake der Höhepunkt jeder Kaffeetafel. Besonders die Marmorierung macht ihn zum Blickfang.

Perfekte Dekorationen
- Frische Erdbeeren und Minzblätter
- Geschlagene Sahne am Rand
- Essbare Blüten als Hingucker
- Puderzuckerrand für den letzten Schliff
Kreative Variationen
- Schokocookies statt Butterkekse
- Himbeeren oder Brombeeren
- Weiße Schokolade für edle Note
- Limettenzeste für Extra-Frische
Optimale Aufbewahrung
- Im Kühlschrank bis zu vier Tage
- 30 Minuten vor dem Servieren temperieren
- Transport in Kuchenbox mit Kühlelementen
- Erdbeersauce frisch auftragen
Zeitmanagement
- Am Vortag backen
- Frischkäse rechtzeitig temperieren
- Erdbeeren kurz vor dem Belegen pürieren

Festliche Anlässe
- Für Sommerfeste und Geburtstage
- Mit essbarem Gold als Hochzeitstorte
- Als Muttertagsgeschenk
- Für Dessertbuffets
Nach vielen Jahren Erfahrung hat sich diese Version als perfekte Balance zwischen Aufwand und Geschmack erwiesen. Die Kombination aus cremiger Füllung und fruchtiger Note macht diesen Kuchen zu einem zeitlosen Klassiker. Besonders faszinierend finde ich, wie die Marmorierung jedes Stück zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum reißt der Cheesecake manchmal?
- Langsames Abkühlen im Ofen ist wichtig. Zu schnelle Temperaturänderungen können Risse verursachen.
- → Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
- Für die Sauce ja, für die Marmorierung besser frische Erdbeeren verwenden, da sie weniger Wasser enthalten.
- → Wie lange hält sich der Kuchen?
- Im Kühlschrank 3-4 Tage. Die Erdbeersauce am besten frisch zubereiten.
- → Warum Speisestärke in der Füllung?
- Die Stärke stabilisiert die Füllung und verhindert, dass sie zu flüssig wird oder zusammenfällt.
- → Kann ich andere Kekse verwenden?
- Ja, Digestive oder Vollkornkekse sind gute Alternativen zu Butterkeksen.