
Meine deftige Gulaschsuppe ist ein echter Herzwärmer. Mit zartem Fleisch aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse wird sie zum Liebling auf Partys Festen oder gemütlichen Abenden.
Ein echter Klassiker
Diese Suppe gelingt immer lässt sich super vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser. Perfekt für kalte Tage große Feiern oder als mitternächtlicher Seelentröster.
Das kommt rein
- Basis: 500 g Rindergulasch 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen.
- Gemüse: Kartoffeln Möhren Paprika für Textur.
- Würze: Brühe Tomatenmark Paprikapulver Rotwein Kräuter.
So gelingt sie
- Fleisch
- Portionsweise scharf anbraten beiseite stellen.
- Basis
- Gemüse dünsten Tomatenmark rösten.
- Kochen
- Ablöschen 2 Stunden köcheln lassen.
- Finale
- Gemüse dazu würzen servieren.
Die richtige Konsistenz
Die Kartoffeln binden die Suppe natürlich. Mit Stärke wird sie dicker grob geschnittenes Gemüse macht sie rustikaler.

Anders probieren
Auch mit Schwein oder Lamm lecker. Zusätzliches Gemüse bringt Abwechslung geräuchertes Paprikapulver extra Aroma.
Gut aufgehoben
Im Kühlschrank 4 Tage haltbar eingefroren 3 Monate. Langsam auftauen vorsichtig erwärmen fertig.
Dazu passt
Mit knusprigem Brot Crème fraîche oder Schmand servieren. Frische Kräuter geben den letzten Schliff.
Ein echter Genuss
Die Gulaschsuppe überzeugt mit Geschmack und einfacher Zubereitung. Ein zeitloser Klassiker der immer gelingt.
Hausgemacht ist besser
Du kontrollierst Qualität Würze und Salz. Alles nach deinem Geschmack kein Vergleich zu Fertigprodukten.
Für Kinder mild
Weniger scharf ohne Wein dafür mit buntem Gemüse. Mit Brot und Croutons ein Kinderliebling.

Nichts verschwenden
Reste clever verwerten einfrieren aufwärmen. So sparst du Zeit und vermeidest Verschwendung.
Festlich serviert
Mit Rotwein Kräutern und Crème fraîche wird sie edel. In schönen Tassen ein Hingucker auf der Festtafel.
International inspiriert
Ungarisch mit viel Paprika mexikanisch mit Bohnen. Die Suppe macht eine Weltreise.
Clever vorkochen
Ideal zum Meal Prep die Aromen werden intensiver. Eine warme Mahlzeit ist immer griffbereit.
Perfekt wird sie
Gewürze anrösten Kartoffeln zerdrücken über Nacht ziehen lassen. So wird sie noch aromareicher.

Ein Familienrezept
Die Gulaschsuppe ist und bleibt ein Wohlfühlgericht das alle lieben. Probier sie aus sie wird auch dich begeistern.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Suppe vorkochen?
Ja, die Suppe schmeckt aufgewärmt sogar noch besser, da sich die Aromen verstärken. Sie lässt sich gut vorbereiten.
- → Muss ich Rotwein verwenden?
Nein, der Rotwein kann durch zusätzliche Brühe ersetzt werden. Das Gericht schmeckt auch ohne Wein sehr gut.
- → Wie lange ist die Suppe haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Suppe 3-4 Tage. Sie kann auch portionsweise eingefroren werden.
- → Welches Fleisch eignet sich am besten?
Am besten eignet sich Rindergulasch aus der Schulter oder Wade. Das Fleisch wird durch die lange Garzeit besonders zart.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
Ja, die Menge an scharfem Paprikapulver kann nach Geschmack variiert werden. Für eine mildere Version weniger verwenden.