
Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für kalte Tage: Cremige Pasta mit Rosenkohl und Speck. Die Kombination aus zartem Rosenkohl knusprigem Speck und seidiger Sahnesauce ist einfach unwiderstehlich. Wenn sich der Duft in der Küche ausbreitet kann es niemand mehr erwarten an den Tisch zu kommen.
Die perfekte Geschmackskombination
Was ich an diesem Gericht besonders liebe ist wie harmonisch alles zusammenpasst. Der nussige Rosenkohl und der salzige Speck ergänzen sich perfekt. Die cremige Sauce verbindet alles zu einem echten Wohlfühlessen das der ganzen Familie schmeckt.
Was in meine Pasta kommt
In meiner Küche verwende ich für dieses Gericht am liebsten Penne. Die Sauce sammelt sich so schön in den Röhrchen. Den Rosenkohl suche ich sorgfältig aus er muss schön fest und grün sein. Für die herzhafte Note kommt würziger Speck dazu. Mit frischem Knoblauch und guter Sahne wird die Sauce traumhaft cremig.
So wird's gemacht
Zuerst putze ich den Rosenkohl und halbiere ihn. In Salzwasser wird er bissfest gekocht nicht zu lange sonst verliert er seine schöne Farbe. Die Pasta koche ich immer al dente das ist das Geheimnis. Den Speck brate ich schön knusprig das gibt dem Gericht die würzige Note. Am Ende kommt alles zusammen und die cremige Sauce umhüllt jede Nudel.
Ein Gericht voller Energie
Der Rosenkohl ist mein Winterschatz steckt voller guter Nährstoffe. Mit der Pasta und der cremigen Sauce wird daraus eine richtige Powermahl. Genau das Richtige wenn es draußen kalt und ungemütlich ist.

Meine besten Küchentricks
Den Rosenkohl koche ich immer nur kurz er soll noch Biss haben. Die Pasta kommt genau dann raus wenn sie noch Kraft hat die Italiener nennen das al dente. Manchmal gebe ich einen Schuss Weißwein in die Sauce das macht sie besonders aromatisch.
Immer wieder anders
In meiner Küche wird gerne experimentiert. Mal kommen geröstete Walnüsse drüber mal frisch geriebener Parmesan. Für die Scharfesser streue ich Chiliflocken darüber. Auch gebratene Pilze passen wunderbar dazu jedes Mal schmeckt es ein bisschen anders.
Ein Familienessen das alle lieben
Bei uns kommt dieses Gericht mindestens einmal die Woche auf den Tisch. Die Kinder lieben die cremige Sauce die Großen den herzhaften Geschmack. Dazu ein frischer Salat und knuspriges Baguette mehr braucht es nicht für einen gemütlichen Abend.
Clever aufbewahren
Reste halten sich prima im Kühlschrank. Beim Aufwärmen gebe ich einen Schuss frische Sahne dazu dann wird die Sauce wieder schön cremig. Am nächsten Tag schmeckt es fast noch besser weil sich die Aromen richtig verbunden haben.
Belohnung nach einem langen Tag
An stressigen Tagen ist dieses Pasta-Gericht meine Rettung. In 30 Minuten steht ein herrliches Essen auf dem Tisch das Körper und Seele gut tut. Der intensive Geschmack und die einfache Zubereitung machen es zu meinem Lieblingsklassiker.

Auch ohne Speck lecker
Für meine vegetarischen Freunde mache ich das Gericht ohne Speck. Stattdessen röste ich Sonnenblumenkerne oder würzigen Räuchertofu. Die cremige Sauce schmeckt auch so fantastisch manchmal sogar noch spannender.
Frische Kräuter sind ein Muss
Die Kräuter hole ich frisch aus meinem Garten. Petersilie und Schnittlauch geben dem Gericht den letzten Schliff. Der Duft wenn ich sie frisch darüber streue ist unwiderstehlich. Das Grün macht sich auch optisch wunderbar.
Was ich dazu serviere
Bei uns gibt's immer knuspriges Baguette dazu. Die Sauce ist einfach zu gut um sie auf dem Teller zu lassen. Ein leichter Salat mit Zitronendressing macht das Essen perfekt. Die Balance zwischen cremig und frisch muss stimmen.
Für jeden die richtige Portion
Das Rezept reicht bei uns für vier Personen. Wenn Gäste kommen verdopple ich einfach alles. Für romantische Abende zu zweit nehme ich die Hälfte. Die Mengen anzupassen ist ganz einfach das Ergebnis stimmt immer.
Die beste Zeit für Rosenkohl
Von Oktober bis Februar ist Rosenkohlzeit. Dann schmeckt er besonders intensiv und nussig. Ich kaufe ihn am liebsten auf dem Wochenmarkt da ist er noch richtig frisch. Die Qualität macht den großen Unterschied.

Reste clever verwerten
In meiner Küche wird nichts verschwendet. Übrig gebliebene Pasta oder Gemüse wandern einfach mit in die Pfanne. Manchmal entstehen dabei die kreativsten Gerichte. Aus Resten wird ein neues Lieblingsessen.
Für besondere Anlässe
Dieses Gericht macht auch bei Gästen eine gute Figur. Die Kombination aus einfach und raffiniert begeistert immer. Wenn ich es für Besuch koche garniere ich besonders schön mit frischen Kräutern. Das Auge isst schließlich mit.
Neue Variationen entdecken
Manchmal tausche ich die Pasta gegen Gnocchi aus. Eine Prise Zitronenschale gibt dem Ganzen eine frische Note. In meiner Küche wird gerne experimentiert jedes Experiment bringt neue Geschmackserlebnisse.
Extra cremig und würzig
Für eine besonders samtige Sauce nehme ich manchmal etwas Crème fraîche. Ein Löffel frisch geriebener Parmesan in der Sauce macht sie noch aromatischer. Diese kleinen Extras machen den Unterschied.

Schnell und herzlich gut
An stressigen Tagen ist dieses Gericht meine Rettung. In einer halben Stunde steht ein wunderbares Essen auf dem Tisch. Ohne viel Aufwand wird es ein Festessen das alle glücklich macht. Genau das Richtige für den Alltag.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie erkenne ich guten Rosenkohl?
Guter Rosenkohl sollte fest und kompakt sein, mit frischen grünen Blättern. Die Röschen sollten keine gelben oder braunen Stellen haben.
- → Welche Pasta eignet sich am besten?
Alle kurzen Pastasorten wie Penne, Fusilli oder Farfalle eignen sich gut, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen und sich gut mit dem Rosenkohl vermischen.
- → Kann ich den Speck weglassen?
Ja, für eine vegetarische Version können Sie den Speck weglassen oder durch geröstete Pilze oder Nüsse ersetzen.
- → Wie mache ich die Sauce besonders cremig?
Lassen Sie die Sauce etwas einkochen und rühren Sie eventuell etwas Parmesan unter die Sauce. Das macht sie noch cremiger.
- → Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden?
Ja, gefrorener Rosenkohl eignet sich auch. Die Kochzeit kann dann etwas kürzer sein, da er meist schon vorgegart ist.
Fazit
Ein wärmendes Pastagericht, das Rosenkohl und knusprigen Speck in einer cremigen, würzigen Sahnesauce vereint. Perfekt für kalte Tage.