Couscous Salat Feta

Zu finden in Erfrischende Salatkreationen.

Ein schneller, leichter Couscous-Salat mit mediterranem Touch. Die Kombination aus frischem Gemüse, Feta und Granatapfel sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:52:55 GMT
Eine bunte Schüssel mit Quinoa-Salat, die mit Gurken, Tomaten, Granatapfelkernen, Kräutern und Feta dekoriert ist, während einige Kirschtomaten und eine Zitrone im Hintergrund liegen. Pinnen
Eine bunte Schüssel mit Quinoa-Salat, die mit Gurken, Tomaten, Granatapfelkernen, Kräutern und Feta dekoriert ist, während einige Kirschtomaten und eine Zitrone im Hintergrund liegen. | epischerezepte.de

Mein schneller Couscous-Salat mit Feta ist ein echter Allrounder in meiner Küche. Wenn die Zeit knapp ist aber es trotzdem frisch und lecker sein soll ist er meine erste Wahl. Die Kombination aus fluffigem Couscous knackigem Gemüse und würzigem Feta macht einfach glücklich. Ein Gericht das ich immer wieder gerne zubereite.

Ein Fest der Farben und Aromen

In meiner Schüssel vereinen sich saftige Kirschtomaten knackige Gurken und süße Paprika zu einem bunten Mix. Der cremige Feta gibt dem Ganzen Würze während die Granatapfelkerne für fruchtige Überraschungen sorgen. Jeder Löffel ist ein kleines Geschmackserlebnis.

Was in meinen Salat kommt

Für meinen Lieblingssalat verwende ich nur ausgewählte Zutaten. Der Couscous wird mit selbstgemachter Gemüsebrühe übergossen das gibt mehr Geschmack. Den Feta kaufe ich beim griechischen Händler er ist besonders cremig. Das Gemüse muss knackig frisch sein die Kräuter pflücke ich aus meinem Garten. Mit gutem Olivenöl und frischer Zitrone wird daraus etwas ganz Besonderes.

So koche ich den Couscous

Den Couscous übergieße ich mit heißer Gemüsebrühe die ich mit meinen Lieblingskräutern verfeinert habe. Nach fünf Minuten lockere ich ihn mit der Gabel auf dann wird er schön fluffig. Ein Trick den ich von meiner marokkanischen Nachbarin gelernt habe.

Ein bunter Couscous-Salat mit Tomaten, Gurken, Granatapfelkernen, Minze und Feta, angerichtet in einer Glasschüssel. Pinnen
Ein bunter Couscous-Salat mit Tomaten, Gurken, Granatapfelkernen, Minze und Feta, angerichtet in einer Glasschüssel. | epischerezepte.de

Gemüse mit Liebe schneiden

Das Gemüse schneide ich immer frisch. Die Kirschtomaten halbiere ich die Gurken und Paprika würfle ich in mundgerechte Stücke. Die Granatapfelkerne löse ich in einer Schüssel mit Wasser das macht weniger Flecken. Alles soll gleichmäßig sein damit jeder Bissen perfekt wird.

Mein Lieblingsdressing

Für das Dressing nehme ich nur bestes Olivenöl und frisch gepresste Zitronen. Die Kräuter hacke ich fein sie geben dem Dressing seine besondere Note. Mit Salz und Pfeffer abschmecken bis die Balance stimmt. Das ist die Seele des Salats.

Alles zusammenbringen

In meiner großen Salatschüssel vermenge ich erst den Couscous mit dem Dressing damit er die Aromen aufnimmt. Dann kommt das bunte Gemüse dazu alles wird vorsichtig gemischt. Die Granatapfelkerne streue ich darüber sie sehen aus wie kleine Rubine.

Der Feta macht's besonders

Den Feta würfle ich in kleine Stücke und hebe ihn ganz zum Schluss unter. Er soll ja nicht zerbröseln sondern schöne cremige Stückchen bleiben. Seine Salzigkeit macht den Salat erst perfekt.

Die richtige Balance

Das Geheimnis liegt in der Abstimmung der Aromen. Das Dressing darf nicht zu sauer und nicht zu ölig sein. Die frischen Kräuter bringen Leben in den Salat der Feta gibt die würzige Note. Wenn alles stimmt ist es wie eine kleine Symphonie.

Meine Lieblingsversionen

Manchmal gebe ich noch schwarze Oliven dazu oder Babyspinatblätter. Reife Avocadowürfel machen den Salat noch cremiger. An mediterranen Tagen kommen Kapern und Artischockenherzen hinein. Jede Variation hat ihren eigenen Charme.

Ein bunter Salat aus Quinoa, Gurken, Tomaten, Granatapfelkernen und einem Hauch Feta in einer Glasschüssel. Pinnen
Ein bunter Salat aus Quinoa, Gurken, Tomaten, Granatapfelkernen und einem Hauch Feta in einer Glasschüssel. | epischerezepte.de

Passt zu jedem Anlass

Bei mir kommt der Salat zu vielen Gelegenheiten auf den Tisch. Zum Grillen ist er der perfekte Begleiter als leichtes Mittagessen macht er satt ohne schwer zu sein. Wenn Freunde spontan vorbeikommen ist er schnell gemacht und beeindruckt trotzdem.

So wird er noch besser

Ein kleiner Tipp aus meiner Küche: Nach dem Mischen lasse ich den Salat eine halbe Stunde ruhen. In dieser Zeit ziehen die Gewürze richtig durch und die Aromen verbinden sich. Das Warten lohnt sich wirklich.

Clever aufbewahren

Im Kühlschrank hält sich mein Salat prima bis zu zwei Tage. Ich bewahre ihn in einer verschlossenen Glasschüssel auf dann bleibt alles schön frisch. Perfekt um am nächsten Tag noch eine leckere Portion zu genießen.

Ein gesunder Genuss

Was ich an diesem Salat besonders schätze: Er ist nicht nur lecker sondern auch richtig gesund. Der Couscous gibt Energie das frische Gemüse steckt voller Vitamine. Ein Gericht das gut tut und schmeckt.

Perfekt zum Vorbereiten

An stressigen Tagen bereite ich den Salat gerne vor. In praktische Behälter gefüllt ist er mein Lieblings-Lunch fürs Büro. Auch beim Picknick macht er immer eine gute Figur.

Ein bunter Couscous-Salat mit Tomaten, Gurken, Granatapfelkernen und Feta in einer Glasschüssel. Pinnen
Ein bunter Couscous-Salat mit Tomaten, Gurken, Granatapfelkernen und Feta in einer Glasschüssel. | epischerezepte.de

Die Magie der Granatapfelkerne

Die leuchtend roten Granatapfelkerne sind mein heimlicher Star. Sie bringen nicht nur eine fruchtige Süße sondern sehen auch wunderschön aus. Wie kleine Juwelen funkeln sie im Salat.

Die Kunst der Würzung

Die Gemüsebrühe für den Couscous mache ich extra kräftig. Sie ist die Grundlage für den Geschmack. Mit Lorbeer Thymian und einer Prise Kurkuma wird sie besonders aromatisch.

Neue Ideen ausprobieren

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal röste ich Kichererbsen knusprig oder gebe geröstete Mandeln dazu. Getrocknete Cranberries bringen eine fruchtige Note. Jedes Mal entsteht etwas Neues.

Die letzten Details

Kurz vorm Servieren streue ich gerne noch geröstete Sesamkörner oder Kürbiskerne darüber. Der kleine Crunch macht den Unterschied. Manchmal hack ich auch noch extra frische Kräuter drüber das sieht nicht nur schön aus sondern gibt auch mehr Aroma.

Ein frischer Couscous-Salat mit Tomaten, Gurken, Feta und Granatapfelkernen in einer Glasschüssel. Pinnen
Ein frischer Couscous-Salat mit Tomaten, Gurken, Feta und Granatapfelkernen in einer Glasschüssel. | epischerezepte.de

Ein Salat für alle

Mein Couscous-Salat ist ein echtes Wohlfühlgericht. Er macht satt aber nicht schwer erfreut das Auge und den Gaumen. Egal ob direkt genossen oder nach einer Ruhepause er schmeckt einfach immer. Ein Rezept das ich nicht mehr missen möchte.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange hält sich der Salat?

Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet, wenn der Couscous noch locker ist.

→ Kann ich den Granatapfelsirup ersetzen?

Ja, Sie können Honig oder Agavendicksaft als Alternative verwenden. Der Granatapfelsirup gibt dem Salat aber eine besondere Note.

→ Kann ich den Salat vorbereiten?

Sie können alle Zutaten vorbereiten, aber den Couscous erst kurz vor dem Servieren mit der Brühe übergießen, damit er locker bleibt.

→ Welche Alternative gibt es zu Feta?

Sie können auch Halloumi oder Ziegenkäse verwenden. Für eine vegane Version eignet sich gewürfelter Tofu.

→ Womit kann ich den Salat servieren?

Der Salat ist eine vollwertige Mahlzeit, passt aber auch gut zu gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu Falafel.

Fazit

Ein schneller, leichter Couscous-Salat mit mediterranem Touch. Die Kombination aus frischem Gemüse, Feta und Granatapfel sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Couscous-Salat mit Feta

Ein mediterraner Couscous-Salat mit frischem Gemüse, würzigem Feta und süßen Granatapfelkernen, verfeinert mit Zitrone und Granatapfelsirup.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Gesunde Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Mediterran

Menge: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250g Couscous.
02 250g Kirschtomaten.
03 1 Salatgurke.
04 3 Frühlingszwiebeln.
05 200g Feta.
06 1/2 Granatapfel.
07 1 rote Paprika.
08 1 Handvoll frische Petersilie.
09 250ml Gemüsebrühe.
10 3 EL Tomatenmark.
11 3 EL Olivenöl.
12 Saft einer Zitrone.
13 3 EL Granatapfelsirup.
14 Salz nach Geschmack.
15 Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitung

Schritt 01

Couscous mit kochender Gemüsebrühe übergießen und 5 Minuten quellen lassen.

Schritt 02

Tomatenmark, Granatapfelsirup, Olivenöl und Zitronensaft zum Couscous geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Tomaten halbieren, Gurke, Paprika, Frühlingszwiebeln und Feta klein schneiden.

Schritt 04

Petersilie fein hacken.

Schritt 05

Granatapfelkerne, Petersilie und Gemüse zum Couscous geben, vermischen und abschmecken.

Tipps vom Küchenchef

  1. Schnell und einfach zuzubereiten.
  2. Perfekt für warme Tage.
  3. Ideal als leichte Hauptmahlzeit.

Küchenzubehör

  • Große Schüssel.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Feta).
  • Gluten (Couscous).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 411
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 17 g