
Cannelloni mit Hackfleischfüllung: Cremiger Ofenklassiker
Wenn es um Komfortessen mit italienischem Charme geht, sind diese gefüllten Nudeln meine erste Wahl. Die Mischung aus würzigem Hack, schmelzender Béchamel und knusprigem Käse schafft ein Geschmackserlebnis, das selbst skeptische Teenager überzeugt. Seit ich das Rezept vor Jahren bei einer Freundin in Bologna probierte, ist es fester Bestandteil unserer Sonntagsmenüs.
Zutaten und ihre Rolle
- Gemischtes Hackfleisch: Rind/Schwein für Tiefe & Saftigkeit
- Cannelloni-Rohre: Hartweizengrieß für Stabilität
- Béchamel: Butter, Mehl & Vollfettmilch für Samtigkeit

Zubereitungsschritte
- Hackmasse anbraten
- Zwiebel & Knoblauch glasig dünsten
- 500g Hack krümelig braten
- Mit Tomatenmark ablöschen
- Tomatige Basis schaffen
- 400g Tomaten & Oregano zugeben
- 10 Min. reduzieren
- Béchamel zubereiten
- 2 EL Butter schmelzen
- 1,5 EL Mehl einrühren
- 400ml Milch nach und nach hinzufügen
- Nudeln füllen
- Form mit Tomatensauce ausstreichen
- Hackmasse in rohe Cannelloni füllen
- Schichten & Backen
- Restliche Tomatensauce verteilen
- Mit Béchamel übergießen
- 200g Käse darüberstreuen
- Bei 180°C 30–35 Min. backen
Perfekte Begleiter
- Rucola-Salat mit Balsamico
- Knuspriges Ciabatta
- Barbera-Wein
Kreative Variationen
- Vegetarisch: Pilze, Linsen & Walnüsse
- Low-Carb: Zucchinischeiben
- Scharf: Chiliflocken oder Harissa

Aufbewahrung & Aufwärmen
- 24 Std. im Kühlschrank
- Einfrieren bis 3 Monate
- 15 Min. bei 160°C aufbacken
Ein Gericht, das Herzen und Mägen gleichermaßen erobert – perfekt für stille Abende oder lärmende Familientafeln.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Cannelloni vorbereiten?
- Ja, vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Backzeit dann um 5-10 Minuten verlängern.
- → Wie fülle ich die Cannelloni am besten?
- Mit einem Spritzbeutel geht es am einfachsten. Alternativ mit einem kleinen Löffel oder zwei Teelöffeln.
- → Muss ich die Nudeln vorkochen?
- Nein, sie garen in der Sauce. Wichtig ist genügend Flüssigkeit und die richtige Backzeit.
- → Welcher Käse eignet sich zum Überbacken?
- Gouda, Mozzarella oder eine Mischung. Parmesan zusätzlich für extra Würze.
- → Kann ich das Gericht einfrieren?
- Ja, vor dem Backen einfrieren. Aufgetaut etwa 10 Minuten länger backen.