Butter Chicken mit Reis

Zu finden in Köstliche Abendessen-Ideen.

Traditionelles Butter Chicken in milder Tomaten-Sahne-Sauce. Mariniertes Hähnchen über Nacht, fertig in 50 Minuten am nächsten Tag.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 17 Feb 2025 16:32:50 GMT
Köstliches Butter Chicken mit Reis Pinnen
Köstliches Butter Chicken mit Reis | epischerezepte.de

Indisches Butter Chicken: Diese samtig-cremige Version des indischen Klassikers vereint zart mariniertes Hähnchenfleisch mit einer aromatischen Tomaten-Sahne-Sauce. Die perfekte Balance der Gewürze und die schonende Zubereitung machen dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

In meiner Küche hat sich dieses Gericht zum absoluten Familienliebling entwickelt. Die milde aber aromatische Sauce begeistert selbst Kinder.

Sorgfältig gewählte Zutaten

  • Hähnchenbrust: Zartes Fleisch für optimale Saftigkeit
  • Garam Masala: Authentische Gewürzmischung
  • Joghurt: Macht das Fleisch besonders zart
  • Ceylon Zimt: Für warme, süßliche Note
  • Sahne: Verleiht samtige Konsistenz
Authentisches Butter Chicken – Einfach & unwiderstehlich Pinnen
Authentisches Butter Chicken – Einfach & unwiderstehlich | epischerezepte.de

Detaillierte Zubereitung

Marinadenvorbereitung:
Ingwer und Knoblauch fein reiben. Gewürze sorgfältig abmessen. Joghurt cremig rühren. Hähnchen gleichmäßig würfeln.
Fleischvorbereitung:
Gründlich marinieren. Kühl durchziehen lassen. Zimmertemperatur vor dem Braten. Scharf anbraten.
Saucenherstellung:
Zwiebeln glasig dünsten. Gewürze sanft rösten. Tomaten einkochen. Sahne vorsichtig einrühren.
Finalisierung:
Gewürze abschmecken. Sauce sämig einkochen. Hähnchen einlegen. Sanft erwärmen.

In meiner Familie ist dieses Gericht besonders beliebt, weil es mild aber dennoch sehr aromatisch ist.

Perfekte Beilagen

  • Servieren Sie das Butter Chicken mit duftendem Basmatireis
  • Frisch gebackenes Naan-Brot eignet sich perfekt zum Aufnehmen der Sauce
  • Ein Klecks Raita (Joghurt-Gurken-Dip) bringt erfrischende Kühle
  • Frischer Koriander und eine Zitronenspalte runden das Gericht ab

Kreative Variationen

  • Kokosmilch statt Sahne gibt eine exotische Note
  • Kichererbsen machen das Gericht vegetarisch
  • Eine schärfere Version mit mehr Chili begeistert Liebhaber der würzigen Küche
  • Für Low-Carb eignet sich Blumenkohlreis

Optimale Aufbewahrung

  • Das Gericht hält sich gekühlt bis zu drei Tage
  • Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Wasser zugeben, damit die Sauce cremig bleibt
  • Einfrieren ist möglich, aber frisch schmeckt es am besten
  • Die Sauce wird beim Stehen dicker

Zeitmanagement

  • Die Marinade über Nacht vorbereiten
  • Gewürze im Voraus abmessen
  • Reis parallel kochen
  • Diese Organisation macht die Zubereitung entspannt
Indisches Butter Chicken mit Reis – So aromatisch & cremig! Pinnen
Indisches Butter Chicken mit Reis – So aromatisch & cremig! | epischerezepte.de

Gesunde Anpassungen

  • Griechischer Joghurt reduziert den Fettgehalt
  • Mehr Gemüse macht das Gericht nährstoffreicher
  • Vollkornreis bringt mehr Ballaststoffe
  • Diese Variationen machen das Gericht leichter

Nach vielen Jahren Erfahrung mit indischen Gerichten hat sich diese Version als perfekte Balance zwischen Authentizität und Alltagstauglichkeit erwiesen. Die Kombination aus zartem Fleisch und aromatischer Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Crowdpleaser. Besonders faszinierend finde ich, wie die lange Marinierung das Fleisch so unglaublich zart macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Marinade-Zeit verkürzen?
Mindestens 4 Stunden marinieren, über Nacht gibt aber das beste Ergebnis. Das Fleisch wird dann besonders zart.
→ Ist das Gericht sehr scharf?
Nein, durch milde Paprika und wenig Cayenne ist es familienfreundlich. Die Schärfe kann nach Geschmack angepasst werden.
→ Was ist Garam Masala?
Eine indische Gewürzmischung aus u.a. Kardamom, Zimt, Koriander. In Asiashops oder gut sortierten Supermärkten erhältlich.
→ Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, aber komplett auftauen lassen bevor es mariniert wird. Sonst zieht die Marinade nicht gut ein.
→ Wie wird die Sauce besonders cremig?
Die Kombination aus Joghurt in der Marinade und Sahne in der Sauce macht das Gericht besonders cremig.

Traditionelles Butter Chicken

Cremiges indisches Butter Chicken mit Tomaten-Sahne-Sauce und Basmati Reis - ein milderes Curry für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Abendessen-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Indisch

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Marinade (Tag 1)

01 600g Hähnchenbrustfilet
02 Daumengroßes Stück Ingwer
03 1 Knoblauchzehe
04 300g Joghurt
05 2 TL Paprika edelsüß
06 ½ Limette
07 1 TL Salz
08 ½ TL Cayennepfeffer
09 1,5 EL Garam Masala

→ Sauce (Tag 2)

10 80g Butter
11 2 Zwiebeln
12 1 Knoblauchzehe
13 Daumengroßes Stück Ingwer
14 800g passierte Tomaten
15 1 TL Ceylon Zimt
16 1 TL Paprika edelsüß
17 1 TL Salz
18 Prise Cayennepfeffer
19 250ml Sahne
20 1 TL Honig

→ Zum Servieren

21 Basmati oder Jasmin Reis
22 Joghurt
23 Frischer Koriander

Zubereitung

Schritt 01

Fleisch würfeln. Ingwer und Knoblauch hacken. Mit Joghurt und Gewürzen zur Marinade verrühren. Fleisch über Nacht marinieren.

Schritt 02

Mariniertes Fleisch anbraten und beiseite stellen. Alternativ im Ofen bei 200°C 20-25 Minuten garen.

Schritt 03

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in Butter dünsten. Tomaten und Gewürze zugeben, köcheln lassen. Sahne, Honig und Fleisch einrühren.

Schritt 04

Mit Reis, frischem Koriander und Joghurt servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Die übrige Marinade kann mitgebraten oder zur Sauce gegeben werden.

Küchenzubehör

  • Multizerkleinerer
  • Großer Topf
  • Auflaufform (optional)

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte