Bunter Sommerfrüchte-Mix

Zu finden in Verlockende Desserts.

Obst waschen und mundgerecht schneiden: Apfel und Orange würfeln, Kiwi schälen und würfeln, Erdbeeren vierteln, Banane in Scheiben schneiden, Trauben ganz lassen. Alles in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und genießen.
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 04 Mar 2025 17:09:02 GMT
Obstsalat selber machen (schnelles Rezept) Pinnen
Obstsalat selber machen (schnelles Rezept) | epischerezepte.de

Dieser bunte Obstsalat ist ein wahres Fest für die Sinne und verbindet verschiedene Geschmacksrichtungen zu einem erfrischenden Genuss. Mit seiner Mischung aus süßen und säuerlichen Früchten bietet er nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern ist auch eine gesunde Alternative zu kalorienreichen Desserts.

Als ich diesen Obstsalat zum ersten Mal für ein Brunch zubereitet habe, war ich überrascht, wie sehr die einfache Kombination verschiedener Früchte begeistern kann. Die unterschiedlichen Texturen und Aromen ergänzen sich perfekt und schaffen ein harmonisches Ganzes.

Hauptzutaten

  • Apfel: Bringt eine angenehme Süße und knackige Textur in den Salat
  • Orange: Sorgt mit ihrer Fruchtsäure für Frische und saftigen Biss
  • Banane: Gibt dem Salat eine cremige Komponente und natürliche Süße
  • Erdbeeren: Verleihen eine fruchtige Süße und schöne Farbakzente
  • Kiwi: Liefert eine angenehme Säure und interessante Textur
  • Trauben: Bieten süße Saftbomben und einen spannenden Kontrast
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht Pinnen
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht | epischerezepte.de

Zubereitung detailliert

Obst perfekt vorbereiten
Alle Früchte gründlich unter fließendem Wasser waschen. Den Apfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in gleichmäßige, etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Orange mit einem scharfen Messer schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen, um Bitterkeit zu vermeiden. Die Orange in Segmente teilen und diese in mundgerechte Stücke schneiden, dabei den Saft auffangen. Die Kiwi schälen, vierteln und in Würfel schneiden. Die Erdbeeren entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Banane schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Trauben bei Bedarf waschen und von den Stielen befreien. Große Trauben können halbiert werden, kleine bleiben ganz.
Alles harmonisch verbinden
Alle vorbereiteten Obststücke vorsichtig in eine große Servierschüssel geben. Die halbe Zitrone auspressen und den Saft gleichmäßig über das Obst träufeln. Der Zitronensaft verhindert nicht nur das Braunwerden von Apfel und Banane, sondern verleiht dem Salat auch eine erfrischende Note. Mit einem großen Löffel oder einer Salatgabel den Obstsalat vorsichtig umrühren, um alle Früchte mit dem Zitronensaft zu benetzen und die Aromen zu verbinden. Dabei behutsam vorgehen, um die weicheren Früchte wie Banane und Erdbeeren nicht zu zerdrücken.
Optimal servieren
Den fertigen Obstsalat sofort servieren oder für etwa 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen optimal verbinden können. Vor dem Servieren nochmals vorsichtig umrühren, um den angesammelten Fruchtsaft gleichmäßig zu verteilen. In schöne Glas- oder Porzellanschalen füllen, damit die bunten Farben zur Geltung kommen. Optional mit frischer Minze oder einem Klecks Joghurt garnieren.

Ich habe festgestellt, dass dieser Obstsalat besonders gut ankommt, wenn ich ihn kurz vor dem Servieren zubereite und dann etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen lasse. So können sich die Aromen verbinden, ohne dass die Früchte zu weich werden oder zu viel Saft abgeben.

Vitaminreicher Genuss

Ein Obstsalat ist mehr als nur eine leckere Erfrischung – er ist auch ein wahres Nährstoffpaket. Diese bunte Mischung liefert eine Fülle von Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen in einer naturbelassenen Form. Besonders bemerkenswert ist der hohe Vitamin-C-Gehalt durch Orangen, Kiwis und Erdbeeren, der das Immunsystem stärkt. Die Banane bringt Kalium mit, das für die Muskelfunktion wichtig ist, während Äpfel reich an Ballaststoffen sind, die die Verdauung fördern. Diese Kombination macht den Obstsalat zu einer ausgewogenen Ergänzung für jede Ernährungsweise.

Variationsmöglichkeiten

Ich habe für dich eine Übersicht mit kreativen Variationen erstellt, damit du deinen Obstsalat immer wieder neu interpretieren kannst. Von saisonalen Kombinationen über thematische Zusammenstellungen bis hin zu besonderen Dressings und Toppings findest du zahlreiche Anregungen, um dieses einfache Grundrezept zu variieren und an deine Vorlieben anzupassen.

Serviervorschläge

Der vielseitige Obstsalat passt zu verschiedenen Anlässen:

  • Als erfrischendes Frühstück mit einer Portion Joghurt oder Quark
  • Als leichter Nachtisch nach einem üppigen Hauptgericht
  • Als gesunder Snack für zwischendurch oder im Büro
  • Als farbenfrohe Beilage beim Brunch oder Buffet
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker Pinnen
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker | epischerezepte.de

Aufbewahrung

Obstsalat schmeckt am besten frisch zubereitet. Bei Bedarf kann er jedoch abgedeckt im Kühlschrank für etwa 4-6 Stunden aufbewahrt werden. Bei längerer Lagerung werden manche Früchte wie Bananen und Erdbeeren weich und verlieren an Textur. Der Zitronensaft verzögert das Braunwerden, kann es aber nicht vollständig verhindern. Für optimalen Genuss solltest du den Salat daher am Tag der Zubereitung verzehren.

Nach vielen Zubereitungen dieses Obstsalats kann ich sagen, dass er trotz seiner Einfachheit immer wieder begeistert. Er ist ein Beweis dafür, dass manchmal die unkompliziertesten Rezepte am besten ankommen. Die Kombination aus Farben, Aromen und Texturen macht ihn zu einem Genuss für alle Sinne, und die Tatsache, dass er gesund ist, ist ein willkommener Bonus!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindere ich, dass der Apfel und die Banane braun werden?
Der Zitronensaft im Rezept verhindert genau das! Die Säure stoppt den Oxidationsprozess. Achte darauf, alle Obststücke gut damit zu benetzen. Wenn du den Salat länger aufbewahren möchtest, kannst du noch etwas mehr Zitronensaft verwenden.
→ Welches Obst eignet sich am besten für Obstsalat?
Grundsätzlich kannst du jeden Obstsalat nach deinem Geschmack zusammenstellen. Besonders gut eignen sich Äpfel, Birnen, Bananen, Orangen, Trauben, Kiwis, Beeren aller Art, Pfirsiche, Nektarinen, Ananas und Melonen. Achte auf eine gute Mischung aus süßen und säuerlichen Früchten.
→ Wie lange hält sich der Obstsalat im Kühlschrank?
Am besten schmeckt der Obstsalat frisch zubereitet. Im Kühlschrank gut abgedeckt hält er sich etwa 1-2 Tage. Beachte, dass manche Früchte wie Bananen und Erdbeeren mit der Zeit weicher werden und Saft abgeben.
→ Kann ich den Obstsalat vorbereiten?
Ja, du kannst ihn einige Stunden im Voraus zubereiten. Bananen solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da sie am schnellsten braun werden. Bewahre den Salat bis zum Servieren im Kühlschrank auf.
→ Womit kann ich den Obstsalat noch verfeinern?
Es gibt viele leckere Ergänzungen: Ein Spritzer Orangensaft oder etwas Honig zum Süßen, gehackte Minze oder Basilikum für eine frische Note, Joghurt oder Quark als cremige Zugabe, gehackte Nüsse oder Granola für Crunch oder ein Schuss Likör für die Erwachsenenversion.
→ Welches Obst sollte ich lieber nicht in einen Obstsalat geben?
Sehr weiche oder überreife Früchte zerfallen leicht und machen den Salat matschig. Auch Früchte mit sehr dominantem Geschmack wie Maracuja sollten sparsam verwendet werden. Manche mögen keine Kombination von sehr säuerlichen Früchten wie Grapefruit mit süßeren Sorten.

Gesunder Genuss für alle

Ein erfrischender, farbenfroher Obstsalat mit einer Mischung aus saisonalen Früchten, verfeinert mit einem Spritzer Zitronensaft - schnell zubereitet und voller Vitamine.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: International

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zutaten

01 1 Apfel
02 1 Banane
03 16 Trauben (ca. 100g)
04 150g Erdbeeren
05 1 Orange
06 1 Kiwi
07 1/2 Zitrone

Zubereitung

Schritt 01

Alle Früchte gründlich waschen und bereit legen.

Schritt 02

Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und jedes Stück nochmal halbieren und dann in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Orange schälen und ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.

Schritt 03

Die Kiwi schälen, der Länge nach vierteln und in Würfel schneiden. Die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln.

Schritt 04

Die Banane schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Trauben können ganz bleiben oder bei Bedarf halbiert werden.

Schritt 05

Alle vorbereiteten Obststücke zusammen mit den Trauben in eine Schüssel geben. Die Zitrone halbieren und den Saft einer halben Zitrone über den Obstsalat träufeln, um ein Braunwerden zu verhindern und für eine frische Note.

Schritt 06

Den Obstsalat entweder sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.

Tipps vom Küchenchef

  1. Dieser bunte Obstsalat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und reich an Vitaminen.
  2. Der Zitronensaft verhindert das Braunwerden von Apfel und Banane und gibt dem Salat eine erfrischende Note.
  3. Du kannst je nach Saison und Vorlieben auch andere Obstsorten wie Ananas, Pfirsiche, Beeren oder Melone verwenden.

Küchenzubehör

  • Schneidebrett und Messer
  • Große Salatschüssel
  • Zitruspresse oder Gabel (für den Zitronensaft)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 110
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 1 g