
In meiner Küche entsteht heute ein absoluter Traum: Das Bueno Dessert im Glas. Mit seinem knusprigen Keksboden cremiger Mascarpone-Haselnussfüllung und der Krönung aus Kinder Bueno verzaubert es einfach jeden. Ein Dessert das nicht nur himmlisch schmeckt sondern auch wunderschön aussieht.
Was es so besonders macht
Die verschiedenen Texturen machen diesen Nachtisch zum Erlebnis. Der knusprige Boden die samtige Creme und das süße Topping ergänzen sich perfekt. Bei mir zuhause ist es der Star jeder Feier aber auch der perfekte Seelentröster für zwischendurch.
Das braucht ihr dafür
Für meine Version nehme ich 150g Butterkekse und 50g geschmolzene Butter für den Boden. Die Creme wird aus 250g Mascarpone 200ml geschlagener Sahne und 50g Puderzucker gezaubert. 4 Esslöffel Haselnusscreme und 4 Kinder Bueno machen es unwiderstehlich. Gehackte Haselnüsse geben den extra Crunch.

So gelingt es garantiert
Zuerst zerbrösle ich die Kekse fein vermische sie mit der geschmolzenen Butter und verteile alles in die Gläser. Die Mascarpone wird mit Puderzucker cremig gerührt dann kommt die steif geschlagene Sahne dazu. Mit der Haselnusscreme vorsichtig vermischen und schichtweise in die Gläser füllen. Zum Schluss dekoriere ich mit gehackten Haselnüssen und Bueno-Stückchen.
Für besondere Momente
Was ich an diesem Dessert so liebe: Es sieht nicht nur toll aus sondern lässt sich auch super vorbereiten. Im Kühlschrank bleibt es frisch bis es Zeit zum Servieren ist. Meine Gäste sind jedes Mal begeistert von den verschiedenen Schichten und dem intensiven Geschmack.
Meine Variationen
Manchmal verwende ich Schokoladenkekse für den Boden oder gebe gehackte Schokolade in die Creme. Eine Schicht geschmolzene Schokolade macht es noch dekadenter. Geröstete Haselnüsse zwischen den Schichten oder ein Schuss Haselnusslikör geben dem Dessert eine neue Note.
Das macht es unwiderstehlich
Das Kinder Bueno als Topping ist einfach perfekt. Die knusprige Waffel die cremige Füllung der Schokoüberzug - alles harmoniert wunderbar mit der Mascarpone-Creme und dem Keksboden. Ein echter Hingucker der auch geschmacklich überzeugt.

Die richtige Portionsgröße
Ich verwende am liebsten Gläser mit 130ml Fassungsvermögen. Das ergibt die perfekte Portion nicht zu viel nicht zu wenig. Gerade bei Buffets oder Feiern ist das praktisch weil jeder sein eigenes Dessertglas bekommt.
So bleibt es frisch
Im Kühlschrank hält sich das Dessert gut zwei Tage. Ich decke die Gläser immer ab damit keine anderen Aromen eindringen können. Das Topping komme erst kurz vorm Servieren drauf dann bleibt es schön knusprig.
Für jeden Anlass
Ob festliches Dinner Kindergeburtstag oder spontaner Besuch dieses Dessert passt immer. Es ist schnell gemacht sieht toll aus und begeistert Groß und Klein. Ein echter Allrounder in meiner Dessertsammlung.
Nachhaltig genießen
Ich verwende am liebsten wiederverwendbare Gläser oder kleine Mason-Jars. Die sehen nicht nur toll aus sondern können nach dem Dessert auch anderweitig genutzt werden. Nachhaltiger Genuss der auch noch stilvoll aussieht.

Leichtere Varianten
Manchmal mache ich eine leichtere Version mit fettreduziertem Mascarpone oder Quark. Weniger Zucker oder natürliche Süße wie Agavendicksaft sind auch möglich. Frische Früchte als Topping machen es fruchtiger und leichter.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält sich das Dessert?
- Im Kühlschrank etwa 2 Tage. Die Kekse werden mit der Zeit weicher.
- → Kann ich es vorbereiten?
- Ja, aber das Topping erst kurz vor dem Servieren aufbringen, damit die Bueno-Stücke knusprig bleiben.
- → Welche Haselnusscreme eignet sich?
- Nutella oder ähnliche Haselnusscremes funktionieren gut. Sie sollte streichfähig sein.