
Mein cremiges Blumenkohl-Curry bringt indische Aromen auf deinen Tisch. Die sanfte Kokosmilch und warmen Gewürze machen es zum perfekten Wohlfühlgericht für kalte Tage. Ein Rezept das Blumenkohl-Fans und Neuentdecker gleichermaßen begeistert.
Blumenkohl neu entdeckt
Der Blumenkohl ist ein echtes Multitalent im Curry. Reich an Vitaminen nimmt er die Gewürze wunderbar auf und entwickelt seinen vollen Geschmack direkt in der cremigen Soße.
Das kommt rein
- Basis: 1 Blumenkohl, 2 Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chili.
- Soße: Kokosmilch, Sahne, Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander.
- Extra: Cashewkerne, TK-Erbsen, Reis oder Naan.
So wird gekocht
- Start
- Blumenkohl zerteilen, Zwiebeln, Gewürze vorbereiten.
- Basis
- Zwiebeln golden schmoren, Gewürze anrösten.
- Curry
- Blumenkohl, Kokosmilch 20 Minuten köcheln.
- Finale
- Cashews, Erbsen dazu, mit Reis servieren.

Gewürze mit Aroma
Mahle Kreuzkümmel und Koriander frisch im Mörser. Der intensive Duft und Geschmack macht den Unterschied zu fertig gemahlenen Gewürzen.
Wohlige Wärme
Die Kombination aus Kokosmilch und Gewürzen wärmt an kalten Tagen. Ein Löffel Curry und der Winter fühlt sich gleich viel gemütlicher an.
Kleine Tricks
Lass den Zwiebeln Zeit zum Karamellisieren, das bringt natürliche Süße. Kleine Blumenkohlröschen garen gleichmäßig und nehmen die Soße besser auf.
Anders probieren
Ergänze Paprika, Süßkartoffeln oder Spinat nach Belieben. Linsen und Kichererbsen machen es proteinreicher. Ohne Sahne einfach mehr Kokosmilch nehmen.

Die Beilagen
Neben Reis und Naan schmecken auch Quinoa oder Glasnudeln. Kartoffeln direkt im Curry mitgekocht machen extra satt.
Clever aufbewahren
Im Kühlschrank hält das Curry 4 Tage. Portionsweise einfrieren und bei Bedarf aufwärmen macht es zum perfekten Vorratsgericht.
Kokosmilch als Basis
Die Kokosmilch macht das Curry cremig und mild. Sie balanciert die Gewürze perfekt aus und ist von Natur aus laktosefrei.
Für alle geeignet
Vegetarisch, vegan und laktosefrei; das Curry passt in jeden Ernährungsplan. Die einfachen Zutaten machen es zum alltagstauglichen Lieblingsgericht.

Indische Küche entdecken
Dieses Curry ist dein Einstieg in die indische Gewürzwelt. Probiere neue Gewürze und Beilagen aus und finde deinen persönlichen Geschmack.
Häufig gestellte Fragen
- → Was ist Garam Masala?
Eine indische Gewürzmischung aus verschiedenen gemahlenen Gewürzen. Sie gibt dem Curry den finalen Geschmack.
- → Kann ich normale Milch statt Kokosmilch verwenden?
Die Kokosmilch gibt dem Curry seine typisch cremige Konsistenz. Ersatz durch normale Milch verändert den Geschmack deutlich.
- → Wie wichtig ist der Mörser?
Das Mörsern der frischen Gewürze setzt mehr Aromen frei als gehackte Zutaten. Alternativ fein hacken und zerdrücken.
- → Muss es Ghee sein?
Ghee gibt das typisch indische Aroma. Normales Öl funktioniert auch, verändert aber den Geschmack leicht.
- → Wie scharf wird das Curry?
Die Schärfe kommt hauptsächlich von der grünen Chili und kann durch Entfernen der Kerne reduziert werden.
Fazit
Ein authentisches indisches Curry, das Blumenkohl in einer würzigen Kokos-Sahne-Soße mit hausgemachter Gewürzpaste kombiniert.