
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln ist das perfekte Herbstgebäck für gemütliche Nachmittage. Der weiche Rührteig, kombiniert mit einer cremigen Vanillepudding-Füllung und knusprigen Zimtstreuseln, macht diesen Kuchen zu einem absoluten Genuss. Die leicht säuerlichen Äpfel bringen eine frische, fruchtige Note, während der Pudding den Kuchen besonders saftig hält. Die Zimtstreusel verleihen dem Ganzen eine knusprige, würzige Süße, die hervorragend zum Herbst passt. Ob für die Familie oder Gäste – dieser Kuchen wird garantiert allen schmecken!
ZUTATEN- Butter: 125 g, für den Rührteig
- Zucker: 125 g, für den Rührteig und 50 g für den Pudding
- Eier: 2, für den Rührteig
- Vanillepaste: 1 TL, für das Aroma im Teig
- Mehl: 250 g, für den Teig
- Weinsteinbackpulver: 2 TL, für einen lockeren Teig
- Vanillepuddingpulver: 1 Päckchen, für die Füllung
- Milch: 400 ml, für die Puddingfüllung
- Eigelb: 1, für die Bindung im Pudding
- Eiweiß: 1, steif geschlagen und in den Pudding gehoben
- Äpfel: 800-1000 g, säuerliche Sorten, gewürfelt oder gehobelt
- Zitronensaft: Saft von ½ Zitrone, für die Äpfel
- Butter: 100 g, für die Streusel
- Mehl: 150 g, für die Streusel
- Zucker: 80 g, für die Streusel
- Zimt: ½ TL, für den aromatischen Streuselgeschmack
- Schritt 1:
- Pudding vorbereiten: Puddingpulver mit Milch, Zucker und Eigelb verrühren und aufkochen. Eiweiß steif schlagen, unterheben und abkühlen lassen.
- Schritt 2:
- Rührteig herstellen: Butter, Zucker und Vanillepaste cremig schlagen, Eier hinzufügen und das Mehl mit Backpulver kurz unterrühren.
- Schritt 3:
- Äpfel schälen, würfeln oder hobeln, mit Zitronensaft vermengen.
- Schritt 4:
- Streusel zubereiten: Mehl, Butter, Zucker und Zimt verkneten, bis Streusel entstehen.
- Schritt 5:
- Den Teig in eine gefettete Form geben, Pudding darauf verteilen, die Äpfel und Streusel darüber geben.
- Schritt 6:
- Bei 160°C Umluft ca. 60 Minuten backen.
- Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne, um den Geschmack abzurunden.
- Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Granny Smith, um einen schönen Kontrast zur Süße des Puddings und der Streusel zu schaffen.
Tipps von bekannten Köchen
- Für einen noch intensiveren Zimtgeschmack können Sie eine Prise Zimt in den Teig geben.
Der Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln ist ein Muss für die herbstliche Kaffeetafel. Die cremige Puddingfüllung in Kombination mit den fruchtigen Äpfeln und den knusprigen Zimtstreuseln schafft ein harmonisches Zusammenspiel aus verschiedenen Texturen und Aromen.
Kreative VariationenProbieren Sie, anstelle von Zimt, die Streusel mit einer Prise Muskatnuss oder gemahlenen Nelken zu würzen, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen. Auch gehackte Nüsse in den Streuseln könnten eine spannende Ergänzung sein.
FAQs- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.
