
Dieses vegane Moussaka mit Linsen ist die perfekte pflanzliche Alternative zu dem klassischen griechischen Gericht. Mit einer herzhaften Linsenschicht, die durch würzige Passata und aromatische Kräuter verfeinert wird, bildet dieses Gericht eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit. Die gerösteten Auberginen und Kartoffeln sorgen für eine reichhaltige Basis, während die vegane Béchamelsauce das Moussaka schön cremig macht. Abgerundet mit etwas veganem Käse und frischen Kräutern, ist dieses Gericht ein Muss für alle, die vegane Küche lieben.
ZUTATEN- Kartoffeln: 1 kg, geschält und in Scheiben geschnitten, für die herzhafte Basis
- Auberginen: 3 große, für den aromatischen Geschmack
- Linsen: 600 g, gekocht, als fleischfreie Füllung
- Schritt 1:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Auberginen und Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen und 20 Minuten rösten.
- Das Moussaka schmeckt am besten, wenn es 20 Minuten vor dem Servieren ruht, damit sich die Aromen setzen können.
- Es lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
- Für eine extra knusprige Kruste kann optional veganer Käse hinzugefügt werden.
Tipps von bekannten Köchen
- Für intensiveren Geschmack können die Linsen mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie verfeinert werden.
Für eine glutenfreie Variante kann die Béchamelsauce mit Maisstärke statt Mehl angedickt werden. Wer gerne noch mehr Gemüse möchte, kann zusätzlich Zucchini oder Paprika in das Moussaka einbauen.
Alternative ZutatenStatt Linsen können auch Kichererbsen oder gehacktes Tofu als Füllung verwendet werden, um eine andere Textur zu erhalten.
FAQs- Kann ich das Moussaka einfrieren?
- Ja, das Moussaka lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen.
