Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensoße

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Saftige Schinken-Hack-Röllchen in cremiger Tomatensoße, überbacken mit Käse. In 40 Minuten fertig, perfekt für 4 Personen. Ein echter Familienklassiker!
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 21 Jan 2025 21:57:27 GMT
Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensoße Pinnen
Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensoße | epischerezepte.de

Schinken-Hack-Röllchen in cremiger Tomatensoße
Diese saftigen Hackröllchen, eingehüllt in zartem Schinken und umhüllt von einer samtig-cremigen Tomatensoße, sind purer Genuss aus dem Ofen. Wenn der Duft von geschmolzenem Käse und würzigen Kräutern durch die Küche zieht, läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Gäste zubereitete, war die Begeisterung so groß, dass es mittlerweile zu meinen meistgefragten Rezepten gehört.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl:

  • Hackfleisch: Am besten gemischtes Hack für saftiges Ergebnis
  • Kochschinken: Nicht zu dünn geschnitten, damit er nicht reißt
  • Sahne: Mit hohem Fettgehalt für cremige Konsistenz
  • Käse: Eine Mischung verschiedener Sorten für mehr Geschmack

Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung:

Hackfleischmasse
Hack mit Ei und Gewürzen gründlich vermengen
Nicht zu lange kneten, sonst wird es zäh
Gleichmäßige Portionen abwiegen für einheitliche Größe
Röllchen formen
Hack zu länglichen Rollen formen
Schinken leicht überlappend wickeln
Nahtseite nach unten legen

In meiner Familie sind diese Hack-Röllchen der absolute Renner. Besonders die Kombination aus würzigem Hack und cremiger Soße begeistert immer wieder aufs Neue.

Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensoße – Herzhaft und Köstlich Pinnen
Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensoße – Herzhaft und Köstlich | epischerezepte.de

Die perfekte Soße:

Der Schlüssel liegt in der richtigen Reihenfolge:

  • Zwiebeln und Knoblauch langsam anschwitzen
  • Tomatenmark kurz anrösten für mehr Tiefe
  • Sahne langsam einrühren für cremige Konsistenz

Nach vielen Zubereitungen weiß ich, dass die Qualität des Schinkens entscheidend für das Gelingen ist.

Kreative Variationen:

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Versionen entwickelt:

  • Mit Spinat-Frischkäse-Füllung
  • Mit mediterranen Kräutern und Oliven
  • Mit pikanter Paprikasoße

Serviervorschläge:

  • Mit frischem Baguette
  • Zu Bandnudeln
  • Mit Kartoffelpüree

Diese Hack-Röllchen sind für mich der Inbegriff von Komfortessen. Sie erinnern mich an gemütliche Familienessen, wo alle am Tisch sitzen und sich die Teller nachfüllen lassen.

Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensoße – Einfach und Sättigend Pinnen
Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensoße – Einfach und Sättigend | epischerezepte.de

Aufbewahrung und Reste:

  • Gut verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank
  • Im Ofen wieder aufwärmen für knusprigen Käse
  • Soße separat aufbewahren

Ein Gericht, das zeigt, dass auch einfache Zutaten zu etwas ganz Besonderem werden können!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Röllchen vorbereiteten?
Ja, die Röllchen können einen Tag vorher vorbereitet werden. Erst kurz vor dem Backen die Soße darüber geben.
→ Welcher Käse eignet sich am besten?
Gouda oder Mozzarella eignen sich gut zum Überbacken. Der Parmesan gibt zusätzliches Aroma.
→ Kann ich die Soße auch ohne Sahne machen?
Ja, stattdessen kann mehr Brühe verwendet werden. Die Soße wird dann etwas weniger cremig.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Klassisch mit Nudeln servieren. Auch Reis oder Kartoffelpüree passen gut dazu.
→ Kann ich die Röllchen einfrieren?
Ja, am besten ohne Soße einfrieren. Vor dem Servieren auftauen, mit frischer Soße übergießen und überbacken.

Schinken-Hack-Röllchen in cremiger Tomatensoße

Saftige Hackfleisch-Röllchen im Schinkenmantel, überbacken mit cremiger Tomatensoße - ein Familienklassiker, der immer gelingt.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsche Küche

Menge: 4 Portionen (8 Röllchen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für die Röllchen

01 500g gemischtes Hackfleisch
02 8 Scheiben Kochschinken
03 150g Reibekäse
04 1 Ei
05 Semmelbrösel nach Bedarf
06 Frisch geriebener Parmesan zum Servieren
07 Salz und schwarzer Pfeffer

→ Für die Tomatensoße

08 1 große Zwiebel (oder 2 kleine)
09 2 Knoblauchzehen
10 3 EL Tomatenmark
11 300ml Gemüsebrühe
12 200ml Sahne
13 ½ Becher Crème fraîche
14 1 TL italienische Kräuter
15 1 TL Salz
16 ½ TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in Öl anschwitzen. Tomatenmark kurz mitbraten, dann mit Brühe ablöschen. Sahne und Crème fraîche einrühren, würzen und 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 02

Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Ei und Semmelbröseln gut vermengen. In 8 gleich große Portionen teilen und zu länglichen Röllchen formen.

Schritt 03

Je ein Hackröllchen in eine Schinkenscheibe einrollen. Mit der Nahtseite nach unten in eine Auflaufform legen.

Schritt 04

Tomatensoße über die Röllchen geben, mit Käse bestreuen und bei 200°C etwa 25-30 Minuten backen. Mit frischem Parmesan servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ideal mit Nudeln als Beilage servieren.
  2. Die Menge Crème fraîche kann nach Geschmack angepasst werden.

Küchenzubehör

  • Auflaufform
  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten (Semmelbrösel)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 38 g