
Das Kürbisbrot mit Frischkäse-Zuckerguss ist ein köstlicher herbstlicher Klassiker, der durch das würzige Kürbispüree und eine cremige Frischkäse-Glasur besticht. Der saftige Teig wird mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss verfeinert, die perfekt mit dem natürlichen Geschmack des Kürbisses harmonieren. Die cremige Glasur auf Basis von Frischkäse und Butter rundet das Brot ab und macht es zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen für den Herbst.
ZUTATEN- Kürbispüree: 1 ¼ Tassen, für den aromatischen Teig
- Zimt: 2 TL, für eine herbstliche Würze
- Frischkäse: 4 Unzen, für die cremige Glasur
- Schritt 1:
- Den Ofen auf 350°F vorheizen und eine Kastenform vorbereiten. Mehl, Backpulver und Gewürze in einer Schüssel vermengen.
- Das Kürbisbrot schmeckt frisch am besten, kann aber auch bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach auf Zimmertemperatur bringen oder leicht erwärmen.
- Es passt perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee und ist ideal für herbstliche Nachmittage.
- Für eine besonders cremige Glasur können Sie den Frischkäse und die Butter vorher auf Raumtemperatur bringen, um sie leichter zu verarbeiten.
Tipps von bekannten Bäckern
- Verwenden Sie frisches Kürbispüree oder eine hochwertige Kürbispüree-Marke, um das volle Aroma zu genießen. Selbstgemachtes Kürbispüree kann dem Brot eine noch intensivere Note verleihen.
Wer mag, kann das Kürbisbrot zusätzlich mit Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinern. Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend und sorgen für einen zusätzlichen Biss.
Alternative ZutatenFür eine leichtere Version kann der Frischkäse durch eine fettreduzierte Variante ersetzt werden. Auch das Kürbispüree kann durch Süßkartoffelpüree ausgetauscht werden, um dem Brot eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
FAQs- Kann ich das Kürbisbrot einfrieren?
- Ja, das Kürbisbrot kann eingefroren werden. Es ist am besten, das Brot ohne Zuckerguss einzufrieren und die Glasur frisch vor dem Servieren hinzuzufügen.
