Gulaschsuppe mit Kartoffeln nach ungarischer Art

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Ungarische Gulaschsuppe mit Rind- oder Schweinefleisch, Kartoffeln und Gemüse. 20 Minuten Vorbereitung, 80 Minuten Kochzeit. Für 6 Portionen.
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 04 Feb 2025 15:42:27 GMT
Gulaschsuppe mit Kartoffeln nach ungarischer Art Pinnen
Gulaschsuppe mit Kartoffeln nach ungarischer Art | epischerezepte.de

Eine herzhafte Gulaschsuppe nach ungarischer Art verbindet zartes Fleisch mit würzigen Paprika und cremigen Kartoffeln zu einem wärmenden Eintopf. Die lange Kochzeit macht das Fleisch butterzart und entwickelt intensive Aromen.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal nach traditioneller Art zubereitete, war ich überrascht, wie intensiv sich die Aromen durch das lange Köcheln entwickeln.

Unsere Grundzutaten

  • Hochwertiges Gulaschfleisch: selbst schneiden
  • Paprikapulver: für die typische Note
  • Zwiebeln: als Aromabasis
  • Kartoffeln: machen sättigend
  • Tomatenmark: gibt Tiefe
Gulaschsuppe mit Kartoffeln – Deftig nach Ungarischer Art Pinnen
Gulaschsuppe mit Kartoffeln – Deftig nach Ungarischer Art | epischerezepte.de

Der Weg zur perfekten Suppe

Basis schaffen:
Zwiebeln glasig dünsten. Fleisch scharf anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten.
Aromen entwickeln:
Mit Brühe ablöschen. Gewürze zugeben. Mindestens eine Stunde köcheln lassen.

Gemüse hinzufügen

Gemüse hinzufügen:
Kartoffeln und Möhren würfeln. Paprika in Streifen schneiden. Nach einer Stunde zum Fleisch geben.

Variationen gestalten

Mit verschiedenen Fleischsorten experimentieren. Kümmel für ungarische Note. Chili für extra Schärfe.

Gulaschsuppe mit Kartoffeln – Würzig und Traditionell nach Ungarischer Art Pinnen
Gulaschsuppe mit Kartoffeln – Würzig und Traditionell nach Ungarischer Art | epischerezepte.de

Aufbewahrung optimieren

Im Kühlschrank bis zu drei Tage. Eingefroren bis zu drei Monate. Beim Aufwärmen eventuell Brühe zugeben.

Diese traditionelle Gulaschsuppe ist der perfekte Seelenwärmer für kalte Tage. Die lange Kochzeit wird mit butterzartem Fleisch und intensiven Aromen belohnt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?
Rindergulasch ergibt den traditionellsten Geschmack. Eine Mischung aus Rind und Schwein ist auch möglich.
→ Wie wird die Suppe schön sämig?
Die Speisestärke zum Schluss einrühren. Die Kartoffeln geben zusätzlich natürliche Bindung.
→ Wie scharf soll die Suppe sein?
Die Grundversion ist mild. Mit Chilis oder Cayennepfeffer für Erwachsene nachwürzen.
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, portionsweise einfrieren ist möglich. Die Kartoffeln werden beim Aufwärmen etwas weicher.
→ Was kann ich dazu servieren?
Klassisch mit frischem Brot. Auch Crème fraîche oder Schmand passen gut dazu.

Deftige Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Klassische Gulaschsuppe mit zartem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in würziger Brühe. Ein bewährtes Familienrezept.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
80 Minuten
Gesamtzeit
100 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Ungarische Küche

Menge: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch

01 500g Gulasch (Rind, Schwein oder gemischt)

→ Gemüse

02 2 Möhren
03 1 Zwiebel
04 2 Paprikaschoten
05 300g Kartoffeln
06 1 Knoblauchzehe

→ Sonstiges

07 1L Gemüsebrühe
08 2 EL Tomatenmark
09 1 EL Speisestärke
10 1 TL Zucker
11 1 Lorbeerblatt
12 1 TL Majoran
13 Salz
14 Paprikapulver edelsüß

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebel würfeln, Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 02

Zwiebeln und Knoblauch im Topf anbraten. Fleisch portionsweise in Pfanne scharf anbraten, würzen und zum Topf geben.

Schritt 03

Tomatenmark mitrösten. Mit Brühe ablöschen, Zucker, Majoran und Lorbeerblatt zugeben. 1 Stunde köcheln.

Schritt 04

Möhren, Kartoffeln und Paprika würfeln, zugeben und 20 Minuten mitkochen. Mit Gewürzen abschmecken.

Schritt 05

Mit angerührter Speisestärke binden.

Tipps vom Küchenchef

  1. Optional mit Chili oder Cayennepfeffer schärfen
  2. Für Kinder besser mild würzen

Küchenzubehör

  • Großer Topf
  • Bratpfanne
  • Schneidebrett und Messer

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 35 g