
Knusprig geröstete Kichererbsen verwandeln sich im Ofen zu einem würzigen Snack. Die Kombination aus Paprika, Kreuzkümmel und Knoblauchpulver macht sie zu einer gesunden Alternative zu klassischen Knabbereien.
Unsere Grundzutaten
- Gegarte Kichererbsen: Für die Basis
- Rapsöl: Für Knusprigkeit
- Paprikapulver: Für Würze
- Kreuzkümmel: Für Aroma
- Knoblauchpulver: Für Tiefe

Der Weg zur perfekten Knusprigkeit
- Vorbereitung:
- Kichererbsen gründlich waschen und trocknen. Dies ist entscheidend für die Knusprigkeit.
- Würzen und Rösten:
- Mit Öl und Gewürzen vermischen. Bei 180 Grad gleichmäßig rösten.
Diese gesunde Knabberei ist der perfekte Beweis dafür, dass Snacks auch nahrhaft sein können.
Kreative Variationen
- Mit verschiedenen Gewürzmischungen
- Mit Chili für Schärfe
- Mit Curry für indische Note
- Mit mediterranen Kräutern
Serviervorschläge
- Als Snack pur
- Als Topping für Salate
- Auf Suppen streuen
- In Buddha Bowls
Fehlerbehebung
- Nicht knusprig: länger rösten
- Zu dunkel: Temperatur reduzieren
- Nicht würzig genug: nach dem Rösten nachwürzen
- Ungleichmäßig: besser verteilen

Aufbewahrung
- In luftdichter Dose bis zu 2 Wochen
- Kühl und trocken lagern
- Bei Bedarf nachrösten
- Nicht im Kühlschrank
Diese gerösteten Kichererbsen sind eine vielseitige und gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Die Kombination aus Protein und Ballaststoffen macht sie zu einer nahrhaften Option für zwischendurch.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum werden meine Kichererbsen nicht knusprig?
- Wichtig ist, dass die Kichererbsen vor dem Rösten sehr gut getrocknet werden. Auch nicht zu viel Öl verwenden und auf ausreichend Abstand auf dem Blech achten.
- → Wie lange halten sich die gerösteten Kichererbsen?
- In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 1 Woche. Sollten sie weich werden, kurz im Ofen auffrischen.
- → Welche Gewürze passen noch?
- Curry, Chiliflocken, getrocknete Kräuter oder auch süße Varianten mit Zimt und etwas Zucker sind möglich.
- → Kann ich getrocknete Kichererbsen verwenden?
- Ja, diese müssen aber erst eingeweicht und gekocht werden. Fertige aus der Dose oder dem Glas sind zeitsparender.
- → Woran erkenne ich, dass sie fertig sind?
- Die Kichererbsen sollten goldbraun und beim Probieren richtig knusprig sein. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.