Brokkoli Cheddar Suppe

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Eine herzhaft-cremige Suppe, die Brokkoli und Karotten mit geschmolzenem Cheddar vereint. Ein schnell zubereitetes Comfort Food.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:52:51 GMT
Eine Schüssel cremige Brokkoli-Karotten-Suppe, dekoriert mit geriebenen Karotten und Brokkoliröschen. Pinnen
Eine Schüssel cremige Brokkoli-Karotten-Suppe, dekoriert mit geriebenen Karotten und Brokkoliröschen. | epischerezepte.de

Meine cremige Brokkoli-Cheddar-Suppe ist ein echter Seelenwärmer. Wenn sich der Duft von frischem Brokkoli mit geschmolzenem Käse in der Küche verbreitet läuft meiner Familie schon das Wasser im Mund zusammen. Dieses Rezept ist über die Jahre zu unserem absoluten Liebling geworden. Die Kombination aus zartem Gemüse und würzigem Cheddar macht einfach glücklich.

Was diese Suppe so besonders macht

In meiner Küche koche ich diese Suppe mindestens einmal die Woche. Das Zusammenspiel von knackigem Brokkoli und cremigem Cheddar ist einfach unschlagbar. Egal ob als leichte Variante oder als sättigende Mahlzeit sie gelingt immer und begeistert jeden der sie probiert.

Meine Lieblingszutaten

Für meine Suppe verwende ich nur ausgewählte Zutaten. Der Brokkoli muss schön frisch und fest sein ob vom Markt oder aus der Tiefkühlung. Den Cheddar reibe ich immer frisch je würziger desto besser. Die Karotten geben eine natürliche Süße. Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis. Mit guter Butter und frischer Sahne wird die Suppe herrlich cremig.

So gelingt die Suppe

Die Zubereitung beginnt bei mir mit der Mehlschwitze. Die Butter lasse ich schmelzen dann kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu. Das Mehl wird goldgelb angeschwitzt das gibt später die perfekte Bindung. Die Brühe gieße ich langsam an damit keine Klümpchen entstehen. Wenn alles cremig ist kommen Brokkoli und Karotten dazu. Am Ende macht der geschmolzene Cheddar die Suppe unwiderstehlich.

Meine Lieblings-Variationen

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal streue ich knusprige Croûtons darüber die ich mit Knoblauch und Kräutern röste. Für die Männer in der Familie kommen oft gebratene Speckwürfel dazu. An Kartoffeltagen würfle ich eine kleine Kartoffel mit hinein das macht die Suppe noch sämiger.

Die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz ist das A und O. Nach vielen Jahren weiß ich genau wie cremig wir die Suppe mögen. Manchmal mache ich sie etwas dicker dann bleibt der Löffel fast stehen. An leichten Tagen nehme ich mehr Brühe. Das Schöne ist jeder kann sie nach seinem Geschmack anpassen.

Eine Schüssel mit cremiger Brokkoli-Käse-Suppe, garniert mit frisch geriebenem Karottenraspel und schwarzem Pfeffer. Pinnen
Eine Schüssel mit cremiger Brokkoli-Käse-Suppe, garniert mit frisch geriebenem Karottenraspel und schwarzem Pfeffer. | epischerezepte.de

Was ich dazu serviere

Zu meiner Suppe gibt es immer frisches Brot. Am liebsten selbstgebackenes Knoblauchbaguette das noch warm und knusprig ist. Die Kinder tunken es in die Suppe bis kein Tropfen mehr übrig ist. Ein Stück dunkles Roggenbrot schmeckt auch herrlich dazu.

Gesund und lecker

Der Brokkoli ist ein echtes Kraftpaket. Voller Vitamine und guter Nährstoffe macht er nicht nur satt sondern auch fit. In Kombination mit dem Calcium aus dem Käse ist die Suppe ein rundum gesundes Essen das auch noch richtig gut schmeckt.

Meine Käse-Tricks

Manchmal mische ich verschiedene Käsesorten. Ein bisschen Gouda für die Cremigkeit etwas Parmesan für die Würze. An mutigen Tagen gebe ich auch einen Klecks Gorgonzola dazu der macht die Suppe richtig spannend.

Tiefkühl trifft frisch

An stressigen Tagen greife ich gerne zu Tiefkühl-Brokkoli. Der ist schon vorgegart und kann direkt in die Suppe. Wichtig ist nur ihn nicht zu lange zu kochen sonst wird er matschig. Ein kurzes Bad in der heißen Suppe reicht völlig.

Extra cremig und lecker

Mein Geheimtipp für besondere Cremigkeit: Ich püriere die Hälfte der Suppe und lasse den Rest in Stückchen. So hat man beides die samtige Konsistenz und etwas zum Kauen. Der perfekte Mix aus Suppe und Eintopf.

Kinderfreundlich und beliebt

Meine Kinder haben diese Suppe von klein auf geliebt. Die Süße der Karotten und der Käsegeschmack machen sie zum Kinderliebling. Für die ganz Kleinen püriere ich alles fein dann gibt es keine Diskussionen über Gemüsestückchen.

Brokkoli auf Vorrat

In der Hauptsaison kaufe ich gerne mehr Brokkoli. Nach kurzem Blanchieren friere ich ihn portionsweise ein. So habe ich immer frischen Brokkoli für meine Suppe zur Hand. Im Gefrierschrank hält er sich monatelang und ist jederzeit einsatzbereit.

Eine Schüssel Brokkoli-Karottensuppe mit geriebenen Karotten, Brokkoliröschen und Pfeffer auf einer hellen Tischoberfläche. Pinnen
Eine Schüssel Brokkoli-Karottensuppe mit geriebenen Karotten, Brokkoliröschen und Pfeffer auf einer hellen Tischoberfläche. | epischerezepte.de

Reste clever verwerten

Die Suppe schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Alle Aromen haben sich richtig verbunden. Beim Aufwärmen gebe ich einen Schuss Milch dazu dann wird sie wieder schön cremig. Perfekt für stressige Tage.

Aus Suppe wird Auflauf

Eine tolle Idee für Reste: Die Suppe in eine Auflaufform füllen frischen Käse darüber und ab in den Ofen. Nach 15 Minuten hat man ein komplett neues Gericht. Die goldbraune Käsekruste macht süchtig.

Würzen mit Gefühl

In meiner Gewürzschublade finden sich viele Schätze für die Suppe. Ein Hauch geräuchertes Paprikapulver gibt eine tolle Note. Manchmal experimentiere ich mit Kreuzkümmel oder einer Prise Zimt. Jedes Gewürz erzählt seine eigene Geschichte.

Ohne tierische Produkte

Für meine veganen Freunde mache ich die Suppe mit Olivenöl statt Butter. Hefeflocken geben eine käsige Note und Hafersahne macht sie cremig. Keiner vermisst den echten Käse die Suppe schmeckt einfach anders aber genauso gut.

Meine Küchenhelfer

Mein Stabmixer ist bei dieser Suppe Gold wert. Er macht sie in Sekunden cremig. Vorsicht mit der heißen Suppe immer langsam beginnen sonst gibt es Spritzer an der Decke. Das ist mir am Anfang öfter passiert.

Ein vollwertiges Essen

Diese Suppe ist bei uns oft das Hauptgericht. Sie macht richtig satt und gibt Energie. Mit einem knackigen Salat und frischem Brot braucht es nicht mehr. Ein komplettes Essen das glücklich macht.

Eine Schüssel cremige Brokkoli-Käse-Suppe mit Brokkoliröschen und geriebenem Käse, dekoriert mit Pfeffer. Pinnen
Eine Schüssel cremige Brokkoli-Käse-Suppe mit Brokkoliröschen und geriebenem Käse, dekoriert mit Pfeffer. | epischerezepte.de

Frische bewahren

Frischen Brokkoli bewahre ich im Kühlschrank in einem feuchten Tuch auf. So bleibt er schön knackig. Den eingefrorenen lasse ich in der Originalverpackung da ist er am besten geschützt. Qualität ist mir wichtig denn sie macht den Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frischen Brokkoli verwenden?
Ja, frischer Brokkoli funktioniert auch. Die Garzeit kann sich dann etwas verlängern, bis der Brokkoli weich ist.
→ Welcher Cheddar eignet sich am besten?
Ein gereifter Cheddar gibt der Suppe den intensivsten Geschmack. Achten Sie darauf, dass er sich gut schmelzen lässt.
→ Kann ich die Suppe vorkochen?
Ja, die Suppe hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Beim Aufwärmen vorsichtig erhitzen und eventuell etwas Milch zugeben.
→ Was mache ich, wenn die Suppe zu dick ist?
Einfach nach und nach etwas heiße Brühe oder Milch einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, auch Gouda oder eine Käsemischung funktionieren. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt.

Brokkoli-Cheddar-Cremesuppe

Eine cremige Suppe aus Brokkoli und geschmolzenem Cheddar. Schnell zubereitet und perfekt für kalte Tage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: International

Menge: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch

Zutaten

01 300g TK-Brokkoli.
02 150g Karotten (2 mittelgroße).
03 150g geriebener Cheddar.
04 1 Zwiebel.
05 2 Knoblauchzehen.
06 40g Butter.
07 20g Mehl.
08 500ml Gemüsebrühe.
09 250ml Kochsahne.
10 1 Prise Muskatnuss.
11 Salz nach Geschmack.
12 Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitung

Schritt 01

Brokkoli bereitstellen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Karotten grob reiben.

Schritt 02

Butter schmelzen, Zwiebel andünsten, Knoblauch kurz mitbraten. Mit Mehl bestäuben und einrühren.

Schritt 03

Gemüsebrühe einrühren und aufkochen lassen. Brokkoli und Karotten zugeben, 5 Minuten zugedeckt köcheln.

Schritt 04

Sahne und Cheddar einrühren und schmelzen lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps vom Küchenchef

  1. Eine cremige Suppe durch den geschmolzenen Käse.
  2. Schnell in 25 Minuten zubereitet.
  3. Konsistenz kann durch Flüssigkeitsmenge angepasst werden.

Küchenzubehör

  • Großer Topf.
  • Reibe.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte.
  • Gluten (Mehl).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 18 g