Gebackene Feta-Pasta mit Tomaten

Zu finden in Köstliche Abendessen-Ideen.

Baked Feta Pasta ist ein virales Rezept, bei dem Feta mit Mini-Tomaten, Knoblauch und Kräutern im Ofen gebacken wird. Nach dem Backen wird alles zerdrückt und mit gekochten Spaghetti vermischt. Ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht in nur 30 Minuten.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 10 Mar 2025 17:35:54 GMT
Baked Feta Pasta – so einfach, so lecker Pinnen
Baked Feta Pasta – so einfach, so lecker | epischerezepte.de

Die Baked Feta Pasta vereint cremigen Schafskäse mit süßlich gebratenen Tomaten zu einer verführerischen Soße, die Pasta in ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis verwandelt. Dieses virale Rezept eroberte nicht ohne Grund die sozialen Medien im Sturm. Es besticht durch seine Einfachheit bei gleichzeitig intensiver Geschmacksentwicklung. Während der Feta im Ofen sanft schmilzt und die Tomaten ihre Süße entfalten, verschmelzen die Aromen zu einer sämigen Soße, die jede Nudel perfekt umhüllt und für einen unvergesslichen Gaumenschmaus sorgt.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für meine Familie zubereitete, waren alle überrascht, wie viel Geschmack aus so wenigen Zutaten entstehen kann. Selbst mein jüngster Sohn, der normalerweise Tomaten meidet, hat begeistert seinen Teller leer gegessen und um Nachschlag gebeten.

Handverlesene Zutaten

  • Ein Block cremiger Feta: bildet das Herzstück dieses Gerichts und schmilzt im Ofen zu einer seidigen Soßenbasis
  • Süße Mini-Tomaten: platzen beim Backen auf und geben ihren intensiven, karamellisierten Geschmack frei
  • Frischer Knoblauch: verleiht der Soße eine würzige Tiefe, die das Gericht abrundet
  • Hochwertiges Olivenöl: bindet alle Aromen zusammen und sorgt für eine samtige Textur
  • Aromatischer Thymian: ergänzt mit seinem erdigen, leicht zitronigen Aroma die Süße der Tomaten
  • Al dente gekochte Spaghetti: nehmen die cremige Soße perfekt auf und sorgen für den optimalen Biss
  • Frisch gemahlener Pfeffer: addiert eine subtile Schärfe, die alle Geschmackskomponenten hervorhebt
Cremige Baked Feta Pasta – Blitzschnell & Köstlich Pinnen
Cremige Baked Feta Pasta – Blitzschnell & Köstlich | epischerezepte.de

Zubereitungsschritte im Detail

Vorbereitung der Auflaufform:
Wähle eine mittelgroße Auflaufform, die groß genug ist, um den Feta-Block in der Mitte zu platzieren und die Tomaten gleichmäßig darum herum zu verteilen. Lege den Feta mittig in die Form. Wasche die Mini-Tomaten und gib sie ungeschnitten rund um den Käse in die Form. Die Tomaten sollten möglichst in einer Schicht liegen, damit sie gleichmäßig garen können.
Würzen und Aromatisieren:
Presse die Knoblauchzehe direkt über die Tomaten und den Feta oder hacke sie fein und verteile sie in der Form. Streue den Thymian und den frisch gemahlenen Pfeffer gleichmäßig über alle Zutaten. Träufle das Olivenöl großzügig über den Feta und die Tomaten, sodass alle Zutaten leicht damit benetzt sind. Das Öl hilft nicht nur bei der Geschmacksentwicklung, sondern verhindert auch, dass der Feta zu trocken wird.
Der Backvorgang:
Schiebe die vorbereitete Form in den auf 220°C vorgeheizten Backofen. Die relativ hohe Temperatur sorgt dafür, dass die Tomaten platzen und karamellisieren, während der Feta weich wird und leicht gebräunte Stellen bekommt. Nach etwa 25 Minuten sollten die Tomaten aufgeplatzt und der Feta goldbraun und weich sein. Die Konsistenz des Fetas sollte cremig sein, aber nicht vollständig zerlaufen.
Pasta kochen:
Während der Backzeit koche die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bis sie al dente sind. Achte darauf, die Pasta nicht zu weich zu kochen, da sie noch etwas Biss haben sollte, um mit der cremigen Soße zu harmonieren. Bewahre vor dem Abgießen einen Schöpflöffel Nudelwasser auf, falls die Soße später etwas verdünnt werden muss.
Soße und Pasta vereinen:
Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und zerdrücke die weichen Tomaten und den geschmolzenen Feta mit einer Gabel zu einer cremigen Masse. Rühre kräftig, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermengen. Die Hitze sorgt dafür, dass sich die Aromen optimal verbinden. Gib nun die abgegossenen Spaghetti direkt in die Auflaufform und mische alles vorsichtig, aber gründlich, bis jede Nudel von der sämigen Soße umhüllt ist.
Servieren und genießen:
Serviere die Baked Feta Pasta sofort, solange sie noch heiß ist. Nach Belieben kannst du das Gericht mit frischen Basilikumblättern garnieren oder etwas Parmesan darüber reiben für eine zusätzliche Geschmacksdimension.

An heißen Sommertagen variiere ich das Rezept gerne, indem ich frische Basilikumblätter hinzufüge und etwas Zitronensaft über das fertige Gericht träufle. Das bringt eine erfrischende Note in die cremige Pasta und macht sie zu einem perfekten sommerlichen Abendessen.

Serviertipps

Diese cremige Baked Feta Pasta ist ein Gericht, das in seiner Einfachheit brilliert und dennoch zahlreiche Möglichkeiten für kreative Präsentationen bietet. Serviere sie direkt aus der Auflaufform für einen rustikalen, familiären Stil, der das gemeinsame Essen fördert. Für ein eleganteres Arrangement portioniere die Pasta mit einer Nudel-Zange, die spiralförmige Nester auf vorgewärmten Tellern formt. Garniere jede Portion mit einem Zweig frischen Thymian oder einigen Basilikumblättern für einen Farbtupfer. Ein Stück knuspriges Knoblauchbrot eignet sich perfekt zum Auftunken der sämigen Soße. Als Beilage harmoniert ein leichter Rucola-Salat mit Zitronendressing wunderbar, dessen Bitterkeit und Frische die Cremigkeit der Pasta ausbalanciert. Für Weinliebhaber passt ein trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein leichter Roséwein hervorragend zu diesem Gericht.

Kreative Variationen

Das Grundrezept der Baked Feta Pasta lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren. Für eine herbstliche Version kannst du gehackte Walnüsse und getrocknete Cranberries zur fertigen Pasta geben, die für eine interessante Textur und fruchtige Süße sorgen. Eine mediterrane Abwandlung gelingt durch die Zugabe von schwarzen Oliven, gerösteten Pinienkernen und fein gehacktem Rosmarin anstelle des Thymians. Für mehr Protein reichere das Gericht mit gebratenen Garnelen oder gegrillten Hähnchenstreifen an, die du kurz vor dem Servieren unter die fertige Pasta mischst. Vegetarier können geröstete Kichererbsen oder gebratene Pilze hinzufügen für eine herzhafte Note. Experimentiere auch mit verschiedenen Pastasorten wie Penne, Fusilli oder Orecchiette, die die cremige Soße auf unterschiedliche Weise aufnehmen und für Abwechslung sorgen.

Trend-Rezept: Baked Feta Pasta ganz einfach zubereiten Pinnen
Trend-Rezept: Baked Feta Pasta ganz einfach zubereiten | epischerezepte.de

Aufbewahrung und Aufwärmen

Sollten wider Erwarten Reste übrigbleiben, lässt sich die Baked Feta Pasta problemlos aufbewahren und später genießen. Bewahre sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage haltbar bleibt. Beim Aufwärmen empfiehlt es sich, einen Spritzer Wasser oder einen Esslöffel Olivenöl hinzuzufügen, da die Pasta während der Lagerung etwas Feuchtigkeit verliert und die Soße eindicken kann. Erwärme das Gericht langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre dabei regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle erwärmen, solltest sie dann aber nach der halben Zeit umrühren für ein gleichmäßiges Erhitzen. Frisch aufgewärmte Baked Feta Pasta kannst du mit etwas frisch geriebenem Parmesan und frischen Kräutern aufpeppen, um ihr neues Leben einzuhauchen.

Die Baked Feta Pasta ist für mich mehr als nur ein virales Rezept, sie ist zu einem festen Bestandteil unseres Familienmenüs geworden. Die Magie liegt in der Einfachheit und darin, wie wenige Zutaten zu einem so befriedigenden Geschmackserlebnis verschmelzen können. Ich erinnere mich noch genau an die überraschten Gesichter meiner Familie beim ersten Bissen – diese Mischung aus cremigem Käse und süßlichen Tomaten, die jeden Mundvoll zu einem kleinen Fest macht. Was mich besonders an diesem Gericht begeistert, ist, dass es selbst an hektischen Tagen möglich ist, ein Essen zuzubereiten, das sich anfühlt, als hätte man stundenlang in der Küche gestanden. Die Ofenzeit kann wunderbar für andere Tätigkeiten genutzt werden, während der Duft von röstenden Tomaten und schmelzendem Feta das Haus erfüllt und alle zum Esstisch lockt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Käsesorten als Feta verwenden?
Ja, du kannst auch Ziegenfrischkäse oder Ricotta verwenden. Diese schmelzen ähnlich gut, haben jedoch einen milderen Geschmack. Ein kräftiger Camembert funktioniert ebenfalls, bringt aber eine andere Geschmacksnote mit.
→ Welche Pasta-Sorten eignen sich am besten?
Neben Spaghetti funktionieren auch Penne, Fusilli oder Farfalle sehr gut, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen. Wähle eine Pasta, die dir schmeckt - fast alle Sorten passen gut zu diesem Gericht.
→ Kann ich zusätzliche Zutaten hinzufügen?
Auf jeden Fall! Beliebte Ergänzungen sind Spinat, schwarze Oliven, getrocknete Tomaten, Pinien- oder Sonnenblumenkerne für mehr Textur, oder Chili für etwas Schärfe. Du kannst auch frisches Basilikum nach dem Backen untermischen.
→ Ist das Rezept für Meal Prep geeignet?
Ja, Baked Feta Pasta lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Zum Aufwärmen empfiehlt sich die Mikrowelle oder ein Topf bei niedriger Hitze mit etwas zusätzlichem Olivenöl, um die Sauce wieder cremig zu machen.
→ Wie kann ich das Gericht kalorienärmer gestalten?
Du kannst Light-Feta verwenden, die Menge an Olivenöl reduzieren und Vollkorn- oder Protein-Pasta wählen. Außerdem kannst du den Gemüseanteil erhöhen, indem du mehr Tomaten oder zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügst.

Schnelles Gericht

Dieses virale TikTok-Rezept begeistert mit seiner Einfachheit: Feta und Tomaten werden im Ofen gebacken und mit Pasta vermischt - fertig ist eine cremige, aromatische Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Abendessen-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Mediterran

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g Feta
02 500 g Mini-Tomaten
03 1 Knoblauchzehe
04 3 EL Olivenöl
05 1 TL Thymian (oder Kräuter der Provence)
06 1 Prise Pfeffer
07 350 g Spaghetti

Zubereitung

Schritt 01

Lege den Feta in eine Auflaufform. Gib die Mini-Tomaten hinzu und bestreue sie mit Thymian und Pfeffer. Presse den Knoblauch dazu. Gieße das Olivenöl darüber.

Schritt 02

Backe den Feta mit den Tomaten 25 Minuten im auf 220°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.

Schritt 03

Koche währenddessen die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente.

Schritt 04

Verrühre nach der Backzeit zuerst Feta und Tomaten und rühre dann die Spaghetti unter.

Tipps vom Küchenchef

  1. Dieses trendige Pasta-Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch unwiderstehlich lecker. Der im Ofen gebackene Feta schmilzt zu einer cremigen Sauce, die perfekt mit den süßlich gerösteten Tomaten harmoniert.
  2. Das Gericht ist in nur 30 Minuten fertig, wobei die Arbeitszeit nur etwa 5 Minuten beträgt - perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Küchenzubehör

  • Auflaufform
  • Großer Topf zum Pasta kochen
  • Knoblauchpresse

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Feta)
  • Gluten (Spaghetti, sofern nicht glutenfrei)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 14 g