Ofenkartoffeln Knusprig Lecker

Zu finden in Leckere Beilagen.

Ein einfaches Rezept für knusprige Ofenkartoffeln im dekorativen Fächerlook. Mit Butter und Öl gebacken werden sie außen knusprig und innen zart.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:53:04 GMT
Ein Auflauf mit in Scheiben geschnittenen, goldbraun gebratenen Kartoffeln, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Auflauf mit in Scheiben geschnittenen, goldbraun gebratenen Kartoffeln, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Heute verrate ich euch mein Geheimnis für die perfekten Ofenkartoffeln. Sie sind mein absoluter Liebling wenn es schnell und trotzdem lecker sein soll. Mit wenigen Handgriffen entstehen knusprige Kartoffeln die innen wunderbar weich sind. Der Duft wenn sie im Ofen backen ist einfach himmlisch.

Die Kartoffel neu entdeckt

In meiner Küche sind Kartoffeln ein echter Schatz. Sie stecken voller guter Nährstoffe und sind so vielseitig. Im Ofen gebacken entwickeln sie ein ganz besonderes Aroma. Meine Familie kann es kaum erwarten bis sie fertig sind.

Was in den Ofen kommt

Die Kartoffeln suche ich sorgfältig aus sie sollten alle etwa gleich groß sein. Nur so werden sie gleichmäßig gar. Ein gutes Olivenöl ist mir wichtig es gibt den Kartoffeln diese wunderbare Knusprigkeit. Die Gewürze mache ich nach Gefühl manchmal klassisch mit Rosmarin manchmal experimentiere ich gerne.

So gelingt's garantiert

Die Kartoffeln wasche ich gründlich die Schale bleibt dran sie macht sie später extra knusprig. Dann schneide ich sie in gleichmäßige Spalten. In einer großen Schüssel vermische ich sie mit Olivenöl und Gewürzen. Auf dem Backblech brauchen sie Platz zum Atmen so wird jede Spalte rundherum knusprig.

Die perfekte Garzeit

Die Zeit im Ofen ist entscheidend. Nach 45 Minuten schaue ich das erste Mal nach. Mit der Gabel teste ich ob sie schon weich sind. Große Kartoffeln brauchen manchmal etwas länger aber Geduld zahlt sich aus.

Meine Lieblings-Gewürze

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Mal kommt frischer Rosmarin aus dem Garten dazu mal würziges Paprikapulver. Der Knoblauch darf bei mir nie fehlen er gibt den Kartoffeln diese besondere Note.

Ein weißes Backgefäß mit in Scheiben geschnittenen, gebratenen Kartoffeln, garniert mit frischem Koriander. Pinnen
Ein weißes Backgefäß mit in Scheiben geschnittenen, gebratenen Kartoffeln, garniert mit frischem Koriander. | epischerezepte.de

Nicht nur Kartoffeln

Manchmal nehme ich auch Süßkartoffeln die werden besonders lecker. Oder ich mische verschiedene Wurzelgemüse Pastinaken und Petersilienwurzel geben dem Gericht eine ganz neue Dimension. Jedes Gemüse entwickelt im Ofen sein eigenes Aroma.

Clever aufbewahren

Reste gibt's bei uns selten aber wenn doch wickle ich sie in Alufolie. Im Kühlschrank halten sie sich prima. Am nächsten Tag schneide ich sie in Scheiben und brate sie kurz an das schmeckt fantastisch.

Was ich dazu serviere

Zu den Ofenkartoffeln gibt's bei uns verschiedene Dips. Mein selbstgemachter Kräuterquark ist der Renner. Aber auch Hummus oder eine würzige Aioli passen perfekt dazu. Die Kartoffeln sind wie geschaffen zum Dippen.

Gesund und lecker

Was ich an diesem Rezept so liebe: Es ist nicht nur unglaublich lecker sondern auch gesund. Mit wenig Öl werden die Kartoffeln trotzdem knusprig. Ein Gericht das Genuss und Wohlbefinden verbindet.

Darum lieben alle Ofenkartoffeln

In meiner Familie sind diese Kartoffeln der absolute Renner. Sie passen zu allem ob als Beilage Hauptgericht oder kleiner Snack zwischendurch. Die knusprige Kruste und das weiche Innere machen süchtig.

Knusprig muss es sein

Der Trick für die perfekte Textur ist die richtige Temperatur. Ich drehe die Kartoffeln während des Backens immer wieder um damit sie rundherum knusprig werden. Das Ergebnis ist außen kross und innen zart.

Ein Hit bei den Kleinen

Meine Kinder lieben diese Kartoffeln besonders. Die Spalten sind perfekt zum Dippen und der milde Geschmack kommt gut an. Mit etwas Ketchup oder meinem selbstgemachten Joghurt-Dip sind die Teller immer blitzschnell leer.

Ein gratinierter Auflauf aus in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, die goldbraun und mit grüner Petersilie garniert sind. Pinnen
Ein gratinierter Auflauf aus in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, die goldbraun und mit grüner Petersilie garniert sind. | epischerezepte.de

Ganz ohne tierische Produkte

Diese Ofenkartoffeln sind von Natur aus vegan. Mit würzigem Paprikapulver und gutem Olivenöl brauchen sie nichts weiter. Meine veganen Freunde sind immer begeistert wenn ich sie serviere.

Meine Gewürz-Experimente

In meiner Gewürzschublade wird oft gestöbert. Manchmal mische ich mediterrane Kräuter manchmal wird's orientalisch mit Cumin und Koriander. Eine Prise Chiliflocken gibt Extra-Kick. Jede Mischung macht die Kartoffeln zu etwas Besonderem.

Der Trick mit dem Backpapier

Gutes Backpapier ist die halbe Miete. Die Kartoffeln bleiben nicht kleben und werden rundherum knusprig. Manchmal fette ich das Blech auch leicht ein das gibt extra Röstaromen.

Clever backen

Wenn der Ofen schon an ist nutze ich die Hitze gleich richtig aus. Neben den Kartoffeln backe ich oft noch einen Auflauf oder anderes Gemüse mit. Das spart Energie und die verschiedenen Aromen ergänzen sich wunderbar.

Extra knusprig werden sie so

Nach dem Waschen tupfe ich die Kartoffeln richtig trocken. Je weniger Feuchtigkeit desto knuspriger werden sie später. Dieser kleine Extra-Schritt macht den großen Unterschied.

Wenn Gäste kommen

Diese Kartoffeln sind der Star auf jedem Buffet. Ich stelle verschiedene Dips dazu und jeder kann sich nach Herzenslust bedienen. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und cremigen Dips macht alle glücklich.

Ein Auflauf mit in Scheiben geschnittenen, knusprigen Kartoffeln, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Auflauf mit in Scheiben geschnittenen, knusprigen Kartoffeln, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Regional und saisonal

Die schönsten Kartoffeln finde ich auf unserem Wochenmarkt. Unser Bauer baut verschiedene Sorten an die alle ihren eigenen Charakter haben. Im Herbst wenn die neuen Kartoffeln kommen ist die beste Zeit für dieses Gericht. Da schmeckt man die Frische besonders.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie schneide ich die Kartoffeln am besten?

Legen Sie die Kartoffel zwischen zwei Holzlöffel und schneiden Sie dann im 3mm Abstand ein. Die Löffel verhindern, dass Sie durchschneiden.

→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form behalten und außen schön knusprig werden, während sie innen zart bleiben.

→ Woran erkenne ich, dass die Kartoffeln fertig sind?

Die Kartoffeln sollten außen goldbraun und knusprig sein. Mit einer Gabel können Sie testen, ob sie innen weich sind.

→ Kann ich die Kartoffeln vorbereiten?

Sie können die Kartoffeln bereits einschneiden und in Wasser legen. Vor dem Backen gut abtrocknen, damit sie knusprig werden.

→ Welche Kräuter passen noch dazu?

Neben Petersilie passen auch Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch sehr gut. Die Kräuter können auch vor dem Backen mit in die Butter gegeben werden.

Ofenkartoffeln – Knusprig und lecker

Knusprige Ofenkartoffeln im Fächerstil, gebacken mit Butter und Öl und verfeinert mit frischen Kräutern. Eine einfache aber beeindruckende Beilage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Leckere Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1kg festkochende Kartoffeln.
02 40g Butter.
03 4-5 EL Öl.
04 Salz nach Geschmack.
05 Pfeffer nach Geschmack.
06 Frische Petersilie.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Schritt 02

Kartoffeln waschen und in 3mm Abständen einschneiden, nicht durchschneiden. In Auflaufform setzen.

Schritt 03

Butter schmelzen und mit Öl vermischen. Über die Kartoffeln geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Je nach Kartoffelgröße 45-60 Minuten backen.

Schritt 05

Petersilie waschen, fein hacken und über die fertigen Kartoffeln streuen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Der Fächerlook macht sie besonders knusprig.
  2. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht.
  3. Backzeit hängt von der Kartoffelgröße ab.

Küchenzubehör

  • Auflaufform.
  • Scharfes Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g