
In meiner Küche entsteht heute ein echtes Sandwich-Highlight: Das Chicken Teriyaki Sandwich, ganz wie bei Subway, aber noch viel besser! Mit saftigem Hähnchen in süß-würziger Teriyaki-Sauce, geschmolzenem Cheddar und knackigem Gemüse bringe ich den beliebten Fast-Food-Klassiker direkt in unsere Küche.
Das macht es so besonders
Was ich an diesem Sandwich so liebe, ist die perfekte Balance: Zartes, würziges Hähnchen trifft auf süße Teriyaki-Sauce und frisches Gemüse. Bei uns kommt es mittags wie abends auf den Tisch und macht einfach jeden glücklich. Ein echtes Wohlfühlessen, das schnell zubereitet ist.
Diese Zutaten braucht ihr
Für meine Version nehme ich zwei frische Sandwich-Baguettes und 300g Hähnchenbrustfilet in Streifen. Vier Esslöffel Teriyaki-Sauce und Cheddar-Käse geben den typischen Geschmack. Dazu kommen frischer Salat, saftige Tomaten, knackige Gurke und rote Zwiebeln. Mit Burgersauce und Frischkäse wird's schön cremig. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Paprika.

So gelingt es garantiert
Zuerst würze ich das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprika. In der heißen Pfanne wird es kräftig angebraten, dann kommt die Teriyaki-Sauce dazu, die schön einköcheln darf. Die Baguettes bestreiche ich auf einer Seite mit Cheddar und überbacke sie kurz. Auf die andere Seite kommt Frischkäse, dann das knackige Gemüse. Das würzige Hähnchen drauf, ein Klecks Burgersauce – fertig ist der Traum.
Meine Variationen
In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal nehme ich Sriracha oder BBQ-Sauce für extra Kick. Für meine vegetarischen Gäste grille ich Zucchini und Auberginen statt Hähnchen. Mozzarella oder Gouda sind tolle Käse-Alternativen, und Avocado macht's extra cremig.
Meine besten Tipps
Das Hähnchen darf nicht zu lange braten, sonst wird's trocken. Die Baguettes müssen unbedingt frisch sein, das macht den Unterschied. Die Teriyaki-Sauce sollte schön einkochen und das Fleisch umhüllen, dann wird der Geschmack intensiver. Ein kurzes Überbacken macht die Baguettes perfekt knusprig.
Was ich dazu serviere
Bei uns gibt's oft knusprige Süßkartoffel-Pommes dazu oder einen frischen grünen Salat. Selbstgemachter Coleslaw passt auch super. An leichten Tagen mache ich einen Tomatensalat dazu oder serviere eine cremige Kartoffelsuppe.

Clever vorkochen
Hähnchen und Sauce bereite ich gerne vor, die halten sich im Kühlschrank zwei Tage. Kurz aufwärmen und auf frische Baguettes damit, dann schmeckt's wie frisch gemacht. Das Gemüse schneide ich immer frisch, das macht den Unterschied.
Die leichte Version
Wer's leichter mag, nimmt fettarmen Käse und Frischkäse. Statt Burgersauce mache ich manchmal einen leichten Kräuterjoghurt-Dip. Mit Vollkornbaguette wird's noch gesünder und macht trotzdem satt.
Ein Stück Japan
Die Teriyaki-Technik stammt aus Japan, wo Fleisch traditionell mit Sojasauce, Reiswein und Zucker mariniert wird. Meine Version kombiniert diese Tradition mit unserem geliebten Sandwich-Stil. Das Ergebnis ist einfach unschlagbar.
Der perfekte Drink dazu
Ein eiskalter selbstgemachter Eistee passt perfekt zu diesem Sandwich. An heißen Tagen mache ich Zitronenlimonade dazu. Abends darf's auch mal ein kühles Bier oder ein Glas Sauvignon Blanc sein.

Selbstgemacht schmeckt's am besten
Was ich am Selberkochen so liebe: Ich kann alles nach meinem Geschmack anpassen, beste Zutaten verwenden und weiß genau, was drin ist. Außerdem macht es einfach Spaß, beliebte Restaurant-Klassiker zuhause nachzukochen und noch besser zu machen.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Brot eignet sich am besten?
Am besten eignen sich längliche Sandwich-Baguettes. Sie sollten außen knusprig und innen weich sein.
- → Kann ich das Sandwich vorher zubereiten?
Das Hähnchen kann vorbereitet werden, das Sandwich aber am besten frisch zusammenbauen, damit es knusprig bleibt.
- → Welche Sauce kann ich alternativ verwenden?
Statt Burgersauce passen auch Mayo, Honey-Mustard oder Sweet-Onion-Sauce gut dazu.
Fazit
Ein einfaches und schnelles Rezept für ein Chicken Teriyaki Sandwich, inspiriert vom Subway-Klassiker. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.