
Diese gesunden, rohköstlichen Brownies vereinen intensiven Schokoladengeschmack mit natürlicher Süße und cremiger Textur. Ohne Backen entstehen aus nur fünf hochwertigen Zutaten verführerische Schokoquadrate, die nicht nur Naschkatzen, sondern auch gesundheitsbewusste Genießer begeistern.
Unsere Grundzutaten
- Datteln: Medjool-Datteln für optimale Süße und Bindung
- Mandelmus: Verleiht cremige Textur und nussiges Aroma
- Zartbitterschokolade: Mindestens 70% für intensiven Geschmack
- Backkakao: Ungesüßt für tiefe Schokoladennote
- Salzflocken: Heben das Schokoladenaroma hervor

Der Weg zum perfekten Brownie
- Vorbereitung:
- Datteln zerkleinern, Schokolade hacken, Form auslegen
- Schokoladenschmelzen:
- Im Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen
- Masseherstellung:
- Zutaten mixen, Konsistenz prüfen, gleichmäßig verteilen
- Fertigstellung:
- Masse andrücken, kühlen, scharf schneiden, garnieren
In meiner Familie sind diese Brownies zur gesunden Alternative für den Nachmittagssnack geworden. Besonders die cremige Textur und die natürliche Süße überzeugen immer wieder.
Genussvolle Serviervorschläge
- Mit frischen Beeren und Kokoseis
- Cashewcreme als Topping
- Minzblätter für Frische
- Espresso oder Matcha-Tee
Kreative Variationen
- Haselnussmus für Nutella-Note
- Kokosraspeln für tropisches Flair
- Orangenzeste für Frische
- Gehackte Nüsse für Crunch
Optimale Aufbewahrung
- Im Kühlschrank bis zu einer Woche
- Luftdicht verschlossen lagern
- Einfrieren bis zu drei Monate
- Vor dem Servieren antauen

Gelingsichere Zubereitung
- Weiche Datteln verwenden
- Mandelmus gut verrühren
- Zutaten auf Raumtemperatur
- Backpapier zwischen Schichten
Nach vielen Experimenten begeistert diese Version durch cremige Textur und intensiven Schokoladengeschmack. Die Kombination weniger natürlicher Zutaten schafft ein überzeugendes Geschmackserlebnis – perfekt für gesundheitsbewusste Genießer.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Datteln eignen sich am besten?
- Medjool-Datteln oder Softdatteln sind ideal, da sie besonders weich und süß sind. Trockene Datteln vorher einweichen.
- → Muss ich die Brownies kühlen?
- Ja, die Kühlung ist wichtig für die Konsistenz. 15 Minuten im Gefrierfach oder 1 Stunde im Kühlschrank.
- → Wie lange halten sich die Brownies?
- Im Kühlschrank gut verschlossen bis zu einer Woche, im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
- → Kann ich anderes Nussmus verwenden?
- Ja, Haselnuss- oder Erdnussmus funktionieren auch gut. Der Geschmack variiert entsprechend.
- → Sind die Brownies sehr süß?
- Die Süße kommt natürlich von den Datteln. Die Zartbitterschokolade und Salzflocken balancieren die Süße aus.