Schnell und einfach gemacht (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kuchen

01 - 6 Eier
02 - 320g Zucker
03 - 3 Zitronen
04 - 375g weiche Butter
05 - 375g Mehl
06 - 1 Päckchen Backpulver
07 - 1 Prise Salz

→ Glasur

08 - 250g Puderzucker
09 - 4-5 EL Zitronensaft

→ Deko

10 - 1 Zitrone

# Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech oder einen Backrahmen mit Backpapier auskleiden.
02 - Die Schale der Zitronen fein abreiben und den Saft auspressen.
03 - Die weiche Butter und den Zucker etwa 2 Minuten mit dem Rührgerät cremig rühren. Danach die Eier dazugeben und gut verrühren. Nun Mehl, Backpulver, Salz, Zitronensaft und die Zitronenschale nacheinander unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
04 - Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 18-20 Minuten backen. Die Garzeit mit der Stäbchenprobe überprüfen – das Holzstäbchen sollte trocken aus dem Kuchen kommen.
05 - Den fertig gebackenen Kuchen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und anschließend vorsichtig das Backpapier abziehen.
06 - Aus dem Puderzucker und 4-5 EL Zitronensaft eine zähflüssige Glasur anrühren. Die Konsistenz sollte nicht zu dünnflüssig sein.
07 - Die Zitronenglasur gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen und nach Wunsch mit Zitronenscheiben oder -stücken dekorieren. Vor dem Servieren die Glasur gut antrocknen lassen.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Der Zitronenkuchen ist besonders saftig und hält sich luftdicht verpackt mehrere Tage frisch.
02 - Die Intensität des Zitronengeschmacks kannst du durch mehr oder weniger Zitronenschale und -saft anpassen.
03 - Für ein besonders intensives Aroma kannst du auch etwas Zitronenöl (ca. 3-4 Tropfen) in den Teig geben.