01 -
Weizenmehl, Maisstärke, Backpulver, Natron und Salz in einer mittleren Schüssel verrühren und beiseitestellen.
02 -
Butter und Frischkäse in einer großen Schüssel oder in der Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Paddelaufsatz für 2 Minuten luftig schlagen.
03 -
Zucker hinzufügen und für 2 bis 3 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist.
04 -
Ei und Vanilleextrakt unterrühren, bis alles vollständig vermischt ist.
05 -
Die Mehlmischung zufügen und nur so lange vermengen, bis keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Nicht übermixen.
06 -
Teig in zwei gleich große Portionen teilen, jeweils zu etwa 15-20 cm großen Quadraten formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden kühlen. Vor Gebrauch bei Bedarf 15 Minuten temperieren lassen.
07 -
Ungefähr 10 Minuten vor der Weiterverarbeitung den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
08 -
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mit den Fingern oder einer Gabel gut vermengen.
09 -
Eine Teigportion auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 30 x 25 cm ausrollen. Dabei evtl. Risse glatt drücken. Die obere Fläche mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bis auf einen ca. 1,5 cm breiten Rand bestreichen.
10 -
Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf der gebutterten Fläche verteilen und leicht andrücken.
11 -
Den ungebutterten Rand mit etwas Wasser befeuchten. Den Teig vom butterbedeckten Rand her straff aufrollen und den Rand fest andrücken, damit die Rolle geschlossen bleibt.
12 -
Die Rolle mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in etwa 20 Scheiben von ca. 1,3 cm Dicke schneiden.
13 -
Jeweils 12 Scheiben mit ausreichend Abstand auf die Backbleche legen. Die erste Charge 10–12 Minuten backen bis fast fest. Cookies vor dem weiteren Abkühlen 8–10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und dann auf einem Gitter vollständig auskühlen. Die zweite Charge ebenso verfahren.
14 -
Frischkäse mit dem Handmixer luftig schlagen. Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine dickflüssige, glasurähnliche Konsistenz entsteht. Bei Bedarf noch etwas Milch zugeben.
15 -
Die vollständig ausgekühlten Cookies dünn mit der Glasur beträufeln und aushärten lassen, bevor sie luftdicht gelagert werden.