Winter-Ratatouille (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 1 mittelgroße rote Zwiebel.
02 - 2 frische Knoblauchzehen.
03 - 250g Hokkaido-Kürbis (oder Butternut/Muskat).
04 - 2 geschälte Karotten.
05 - 3 Stangen frischer Staudensellerie.
06 - 1 rote Paprikaschote.
07 - 125g braune Champignons.
08 - 125g grüne Bohnen.
09 - 100g frischer Grünkohl.
10 - 125ml trockener Weißwein.
11 - 2 EL natives Olivenöl.
12 - 2 Dosen stückige Tomaten (800g).
13 - 200ml Gemüsebrühe.
14 - 1 TL getrockneter Thymian.
15 - 1 TL getrockneter Rosmarin.
16 - 1 TL getrockneter Oregano.
17 - 1 TL getrocknete Myrthe (optional).
18 - Salz und Pfeffer.
19 - Piment d'Espelette nach Geschmack.

# Zubereitung:

01 - Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Sellerie in Scheiben, Kürbis, Karotten, Paprika und Pilze würfeln. Bohnen teilen und Grünkohl von Stielen befreien und hacken.
02 - Falls verwendet, die getrocknete Myrthe im Mörser fein zerreiben.
03 - Öl erhitzen, Sellerie, Karotten und Kürbis 3-4 Minuten anbraten. Dann Zwiebel und Knoblauch kurz mitdünsten.
04 - Paprika und Pilze zugeben und anbraten bis die Pilze zusammenfallen. Kräuter einrühren und mit Wein ablöschen.
05 - Tomaten und Brühe zugießen. Zugedeckt bei milder Hitze 25 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
06 - Bohnen und Grünkohl zugeben, weitere 10 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette abschmecken.
07 - Mit Baguette, Nudeln, Kartoffeln oder Reis servieren. Optional frische Zitronenschale darüber reiben.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Winterliche Version des französischen Klassikers.
02 - Schmeckt aufgewärmt noch intensiver.
03 - Mit Zitronenschale servieren für extra Frische.