01 -
Heize den Backofen auf 175°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
02 -
Vermische in einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Stelle die Mischung beiseite.
03 -
Schlage in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine Butter und beide Zuckersorten cremig. Füge Ei und Extrakte hinzu und schlage alles, bis es gut vermischt ist.
04 -
Füge die Mehlmischung hinzu und schlage alles gut durch. Hebe die gefriergetrockneten Himbeeren und die weiße Schokolade mit einem Gummispatel oder Holzlöffel unter. Der Teig wird dick sein.
05 -
Nimm etwa 2 Esslöffel Teig und forme ihn zu einer dicken Scheibe. Platziere etwa einen Teelöffel Himbeermarmelade in der Mitte und falte den Teig darüber, sodass ein Teigball entsteht, der höher als breit ist. Wiederhole dies mit dem gesamten Teig. Lege die Teigbällchen für 30 Minuten in den Kühlschrank.
06 -
Platziere die Teigbällchen mit einigen Zentimetern Abstand auf den Backblechen. Backe die Kekse für 9-12 Minuten, bis die Ränder beginnen, fest zu werden, aber die Mitte noch leicht weich ist. Die Kekse werden sich ausgebreitet haben, sollten aber immer noch eine schöne Form haben. Sie werden noch hell in der Farbe sein und so weich, dass du sie erst anfassen kannst, wenn sie abgekühlt sind. Drücke bei Bedarf einige zusätzliche weiße Schokoladenchips/-stücke in die Oberseite jedes warmen Kekses.
07 -
Stelle die Backbleche auf Kuchengitter und lasse die Kekse vollständig abkühlen.