Karamell Kekse Genuss (Version für den Druck)

Feine Kekse mit Karamellfüllung und Milchschokolade.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Teig

01 - 227 g ungesalzene Butter, weich
02 - 150 g Zucker
03 - 2 große Eigelbe, Zimmertemperatur
04 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
05 - 290 g Weizenmehl (Type 405)
06 - ½ Teelöffel Salz

→ Füllung

07 - 35 weiche Karamellbonbons (unverpackt, z.B. Werther’s Original Chewy Caramels)
08 - 30 ml Schlagsahne

→ Glasur

09 - 115 g Milchschokolade-Schmelzflocken

→ Garnitur (optional)

10 - Salzflocken (z.B. Maldon oder Fleur de Sel)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
02 - Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Hand- oder Standmixer 1-2 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
03 - Eigelbe und Vanilleextrakt dazugeben und weitere 1-2 Minuten schlagen, bis alles gut verbunden ist.
04 - Mehl und Salz bei niedriger Geschwindigkeit 2-3 Minuten einarbeiten, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht.
05 - Mit einem kleinen 15 ml Portionierer oder Esslöffel Teig abstechen, in der Hand zu glatten Kugeln rollen und diese gleichmäßig mit ca. 2,5–3 cm Abstand auf die Backbleche legen.
06 - Mit dem Daumen oder einem kleinen Löffel (ca. 2,5 ml) eine Mulde in die Mitte jeder Kugel drücken. Bei Bedarf Löffel oder Daumen vorher leicht bemehlen, um ein Kleben zu verhindern. Risse am Rand vorsichtig andrücken.
07 - Das Backblech mit den geformten Teigkugeln für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit die Cookies beim Backen ihre Form behalten.
08 - Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
09 - Die gefrorenen Kekse mit ca. 5 cm Abstand auf das zweite Backblech legen. 13-14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Währenddessen das erste Blech wieder in den Gefrierschrank legen.
10 - Nach dem Backen die Mulden mit dem Finger behutsam nachformen, falls sie aufgegangen sind. Kekse auf dem Blech 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitter geben und komplett auskühlen lassen.
11 - Die Schritte des Backens und Abkühlens wiederholen, bis alle Kekse gebacken sind.
12 - Karamellbonbons mit der Sahne in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 30-Sekunden-Schritten bei hoher Leistung schmelzen, zwischendurch gut umrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
13 - Mit einem kleinen Löffel knapp einen Teelöffel warmen Karamell in die Mulde jedes Kekses füllen, darauf achten, die Mulde nicht zu überfüllen.
14 - Milchschokolade-Schmelzflocken gemäß Packungsanleitung in der Mikrowelle (30-40 Sekunden Intervall) schmelzen und glatt rühren.
15 - Die geschmolzene Schokolade in einen kleinen Spritzbeutel oder mit einem Löffel nehmen und dekorativ über die Kekse träufeln. Optional mit Salzflocken bestreuen, solange Karamell und Schokolade noch weich sind.
16 - Die Kekse 10 Minuten stehen lassen, damit die Schokolade aushärtet, bevor sie serviert werden.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Das Kühlen des Teigs vor dem Backen verhindert, dass die Kekse verlaufen und sorgt für eine bessere Form.