Veganer Apfelkuchen (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 200 g Dinkelmehl Type 630 (alternativ Weizenmehl).
02 - 1 TL Backpulver.
03 - ½ TL Natron.
04 - 50 g gemahlene Mandeln.
05 - ½ TL Zimt.
06 - ½ Stück Vanillemark (ausgekratzte Schote).
07 - 150 ml Hafermilch (alternativ Mandel-, Reis- oder Kuhmilch).
08 - ½ TL Apfelessig.
09 - 150 g Bananenmus oder Apfel-Bananen-Mark bzw. Dattelmus.
10 - 1 EL Kokosöl (alternativ Rapsöl).
11 - 300 g Äpfel.

# Zubereitung:

01 - Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
02 - Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
03 - Kleine Springform (20-22 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
04 - Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln, Zimt und Vanille in einer Schüssel vermischen.
05 - In einer zweiten Schüssel Hafermilch, Apfelessig, Obstmus und Kokosöl mixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
06 - Flüssige Zutaten kurz, aber kräftig, unter die trockenen Zutaten rühren.
07 - Apfelstückchen unterheben.
08 - Teig in die Springform füllen und glattstreichen.
09 - Kuchen 40-45 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Der Kuchen sollte innen saftig, aber durchgebacken sein.
10 - Warm servieren oder über Nacht im Kühlschrank fester werden lassen.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Der Kuchen ist nur dezent süß. Wer es süßer mag, kann Rosinen und/oder 70 g Rohrzucker hinzufügen.
02 - Besonders lecker wird der Kuchen, wenn die Apfelstückchen vor dem Backen 5-10 Minuten im Ofen vorgebacken werden.