Spinatknödel (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 225 g altbackenes Weißbrot (2-3 Tage alt).
02 - 100 g würziger Bergkäse.
03 - 250 g TK-Blattspinat.
04 - 2 Eier.
05 - 1 TL Butter zum Andünsten.
06 - 1 Schalotte.
07 - 1 Knoblauchzehe.
08 - 50 ml Milch.
09 - 2 EL Mehl (gehäuft).
10 - Salz nach Geschmack.
11 - Pfeffer nach Geschmack.
12 - Muskat nach Geschmack.
13 - 100 g Butter für Salbeibutter.
14 - 1 EL getrockneter Salbei.
15 - Parmesan zum Servieren.

# Zubereitung:

01 - TK-Spinat auftauen, ausdrücken und fein hacken.
02 - Weißbrot fein würfeln, Bergkäse raspeln. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.
03 - ⅓ des Spinats mit Eiern verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
04 - Butter erhitzen, Schalotte und Knoblauch glasig dünsten. Restlichen Spinat 2-3 Minuten mitdünsten. Würzen.
05 - Brot, Spinat-Ei-Mischung, Käse, Spinat-Zwiebel-Mischung und Mehl vermengen. Milch zugeben und gut durchkneten. 15 Minuten ruhen lassen.
06 - 10 gleichgroße Knödel formen. In siedendem Salzwasser 10-15 Minuten garen bis sie aufschwimmen.
07 - Butter bräunen lassen, Salbei unterrühren.
08 - Knödel mit Salbeibutter übergießen und mit geriebenem Parmesan servieren.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Knödel können auch in der Salbeibutter angebraten werden.
02 - Brot muss altbacken sein für beste Konsistenz.
03 - Knödel brauchen genug Platz zum Schwimmen im Kochwasser.